UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Räumung der Waldbesetzung in Berliner Wuhlheide

Audio - Gesellschaft - 27.05.2023

Die Wuhlheide, ein städtisches Waldgebiet im Berliner Osten, wurde von Aktivist*innen seit dem Wochenende vom 13.05.23 mit Baumhäusern besetzt, um den Bau der geplanten Strasse „Tangentiale Verbindung Ost“ (TVO) zu verhindern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Italien: Landesweite Zeltproteste gegen studentische Wohnungsnot

Audio - Gesellschaft - 27.05.2023

Studierende zelten vor den Universitäten – dieses Phänomen war in den letzten Wochen in einer ganzen Reihe italienischer Universitätsstädte zu beobachten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 25.05.2023

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

# Landgericht setzt wichtiges Signal für die Pressefreiheit Am Donnerstag, 16. Mai, lehnte das Landgericht Karlsruhe die Anklageeröffnung der Staatsanwaltschaft gegen RDL-Redakteur Fabian ab.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Frühling auf Rügen

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Rügen ist für viele Menschen ein beliebtes Urlaubsziel, welches vor allem durch wunderschöne Natur besticht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zugang zu Verhütungsmitteln in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Der barrierearme Zugang zu Verhütungsmitteln ist Grundvoraussetzung für das Ausleben der eigenen Sexualität und für freie Familienplanung und somit ein Menschenrecht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Ein massiver Eingriff in die Ausübung von Grundrechten durch Abschreckung"

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Nach Dauerfeuer aus der Politik und von der Gewerkschaft der Polizei gehen nun Staatsanwaltschaften und Polizei mit dem Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen die selbsternannte "Letzte Generation" vor.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kommentar - Die Münchner Generalstaatsanwaltschaft und die Vorverurteilung der Letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Zur gestrigen Razzia und der Domain-Beschlagnahmung bei Aktivist*innen der Letzten Generation hören Sie jetzt einen Kommentar von unserem Kollegen Fabian Ekstedt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

History of Radio in Armeni

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Die Redakteurin des Staatlichen Radios Jerewan Irina Krpeyan spricht zur Geschichte des armenischen Radios.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quarantimes 110: gatekeeping

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

THE GATES ARE CLOSING. 100 Milliarden Euro für ein Rüstungspaket sind in "Deutschland" kein Problem.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Sexuelle Funktionsstörungen besser erkennen können

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Vielleicht kennt Ihr das Problem. Bei Euch oder Euren Partner*innen scheint irgendwie die Luft raus zu sein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Stichwahl in der Türkei: Mobilisierung zur Stichwahl von Seiten kurdischer Organisationen und Communities in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Im folgenden Interview, das wir gestern geführt haben, geht es um die Mobilisierung zur Stichwahl von seiten kurdischer Organisationen und Communities, um ihren Belangen wie z.B.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionstag zu 30 Jahre "Asylkompromiss"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Am 26. Mai 1993 wurde das Asylbewerberleistungsgesetz verabschiedet.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Eine Geschichte des Widerstands

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Julia Wolrab, Leiterin des entstehenden NS-Dokuzentrums in Freiburg, erzählt eine ausgewählte Geschichte des Widerstands der Opfer des NS-Terrors bei der Veranstaltung zum Roma und Sinti Resistance Day am 17. Mai in Freiburg.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nachrichten am 23. Mai 2023

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Beschwerde gegen Landgerichtsbeschluss eingelegt - Karlsruher Staatsanwaltschaft setzt Feldzug gegen Pressefreiheit fort Freiburger Rat einstimmig pro Drogenkonsumraum für Schwerstabhängige RSF: Anklage wegen Verletzung der Pressefreiheit und Einsatz von Überwachungssoftware Erste Ausstellung über die „vergessenen Opfer“ des Holocaust im Europäischen Parlament #Wo fängt Unrecht an? – Mobiles Geschichtslabor im RomnoKher Europäische Kommission verklagt erstmals einen EU-Mitgliedstaat wegen Verstosses gegen die Richtlinie zur Gleichbehandlung vor dem Europäischen Gerichtshofmehr...

12 min.

Gesellschaft

Was aus der Schule bleibt

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Die Schulzeit!mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was aus der Schule bleibt - Collage

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Die Schulzeit! Morgens früh aufstehen, den ganzen Tag in der Schule verbringen und dann am Abend lange wach bleiben, um für irgendeine Klausur zu lernen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Realistisch, fantastisch, autobiografisch – Latinx-Comics auf dem Fumetto

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Auch in Lateinamerika wächst die Bedeutung von Comics. Das war auch auf dem Comicfestival „FUMETTO“ vom 18. bis 26. März in Luzern in der Schweiz spürbar.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wenn Selbstbestimmung drauf steht, steckt dann auch Selbstbestimmung drin? -Interview zum Referentenentwurf des Selbstbestimmungsgesetzes

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Um das Selbstbestimmungsgesetz wurde viel gekämft.Nun ist es fast so weit. Anfang Mai hat das Bundesjustizministerium den Referentenentwurf für das Selbstbestimmungsgesetz veröffentlicht, über das zukünftig die Änderung des Personstandes von inter, trans und nicht binären personen geregelt sein wird. Bisher waren Personenstandsänderungen für intergeschlechtliche Personen über das Personenstrandsgesetz (PStG) geregelt und für Transgeschlechtliche Personen über das diskrimminierende Transsexuellengesetz (TSG) Mit Jenny Wilken von der deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intergeschlechtlichkeit (dgti) habe ich darüber gesprochen wie es um den Referentenentwurf steht. Jenny Wilken leitet die Bundes geschäftstelle, und sie ist peer Beraterin für Personen die trans sind, deren Familie und für Fachkräfte. Weitere Infos: https://dgti.org/2023/05/10/selbstbestim... https://www.proutatwork.de/die-stiftung/...mehr...

14 min.

Gesellschaft

Autorinnengespräch: Vulvina - Intersektional

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Souzan Alsabah hat jahrelang als Sexualpädagogin Workshops mit Jugendlichen durchgeführt. Im Rahmen dessen liess sie das Wort Vulvina entstehen und sich von da an verbreiten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos Am 17. Mai wurde bekannt, dass die griechische Regierung verfügt hat, dass Menschen mit bestimmten Asylstatus im Lager auf Lesbos kein Essen mehr bekommen. Die VON UNTEN-Redaktion hat mit Tobi von VC Mytilene gesprochen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

"Seit über 600 Jahren sind wir Teil der deutschen Gesellschaft"

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

"Antiziganismus hat nichts mit uns zu tun.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vor allen Dingen Campradio 2023

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Das kalte Wasser lud zum Schwimmen ein, die wechselhafte Wolkendecke zum Sonne tanken, der Volleyball flog eifrig und der Maulwurf kochte mit helfenden Händen hervorragend.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Der Klimawandel ist für uns ein grosses Sicherheitsrisiko" - Mit seltenen Erden aus der Arktis zur sogenannten "grünen" Energiewende?

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Åsa Larsson Blind ist Co-Vorsitzende des Sámiparlaments in Nordschweden, einer Gegend, die reiche ist an Bodenschätzen und ohne Rücksicht auf Flora, Fauna und die lokale Bevölkerung und deren Bedürfnisse immer weiter ausgebeutet wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Widerspruch der Staatsanwaltschaft Karlsruhe zur abgelehnten Anklageeröffnung und ein Widerspruch in einem Aufruf u.a. von EA dresden

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Studiogespräch mit Detlef Georgia Schulze zum weiteren Verlauf hinsichtlich des juristischen Weges bei Radio Dreyeckland mit möglichen Entwicklungen des staatsanwaltschaftlichen Widerspruchs, das Verfahren nicht zu eröffnen.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Radiotipi rt235 - popcorn - digitaler osten

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Heute bleiben wir einfach im Osten, also eigentlich nur in Leipzisch. Zuerst hört Ihr einen Beitrag über Computerspiele in der DDR.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Macht die Abschaltung von 3 AKW den Strom billiger? | Propaganda und Gegenpropagand

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

In den ersten vier Wochen nach der Abschaltung der drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar wurde der Strom an der Börse billiger.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein deutscher Atomausstieg? | Die Fakten

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Am 15. April wurden die drei deutschen Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar abgeschaltet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Müll als Strassenbelag? | Horror-Pläne in den USA

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Im US-Bundesstaat Florida wurde aktuell ein Gesetzesentwurf eingebracht, um radioaktiven Müll im Strassenbau zu verwenden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Macht die Abschaltung von 3 AKW den Strom billiger? | Propaganda und Gegenpropaganda

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

In den ersten vier Wochen nach der Abschaltung der drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar wurde der Strom an der Börse billiger.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein deutscher Atomausstieg? | Die Fakten...

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Am 15. April wurden die drei deutschen Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar abgeschaltet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Kuhreiher

Audio - Gesellschaft - 21.05.2023

Von einer Vogelart, der es offenbar von Jahr zu Jahr besser geht. ... --- ... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Gesellschaft

39 Stufen

Audio - Gesellschaft - 21.05.2023

Panik im Theater: Schüsse fallen in der Show von „Mr. Memory“!mehr...

16 min.

Gesellschaft

39. Schwule Filmwoche 2023

Audio - Gesellschaft - 21.05.2023

Vom 3. bis 10. Mai 2023 findet im Freiburger Kino Kandelhof die 39. Schwule Filmwoche statt. Über das Programm und alle Highlights plauderten wir in unserer Sendung GayWatch am 20.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Die Initiative Stadtnatur zur geplanten Bebauung des Wilhelm-Leuschner-Platzes in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 19.05.2023

Mitten in Leipzig soll ein grüner Platz mit vielen Arten und Lebensräumen durch Beton überbaut werden, trotz Klimanotstand und Biodiversitätskrise sollen alle Bäume gerodet werden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Spaniens Dürre hat bittere Folgen, aber volle Pools und Erdbeeren für Deutschland sind politisch sakrosankt

Audio - Gesellschaft - 19.05.2023

Berichtet und erklärt unser Spanienkorrespondent Ralf Streck. Insbesondere der Rechten ist was mit der Umwelt geschieht so ziemlich egal, wenn die Geschäfte ihrer Klientel nur vorankommen, bzw.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Was ist möglich, was zu dem Zeitpunkt unmöglich erscheint

Audio - Gesellschaft - 18.05.2023

Im Jahr 2022 trafen sich im Literarischen Colloquium (LCB) am Berliner Wannsee 13 Autor:innen, um Spekulative Literatur zu erkunden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Eine andere Perspektive auf die Opfer des NS-Terrors: Heute ist der Internationale Tag des Widerstands von Sinti und Rom

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Sinti und Roma leisteten in Europa Widerstand gegen den Nationalsozialismus.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Eine andere Perspektive auf die Opfer des NS-Terrors: Heute ist der Internationale Tag des Widerstands von Sinti und Roma

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Sinti und Roma leisteten in Europa Widerstand gegen den Nationalsozialismus.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wahlen in der Türkei aus Perspektive von Minderheiten: "Nationalismus bedeutet nichts Gutes für alle, die nicht ethnisch Türkisch sind - in der Türkei und drumherum"

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

"Frieden und Demokratie ist mit der derzeitigen Regierung der Türkei nicht möglich - auch wenn sie von der deutschen Regierung stetig hofiert wird.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fehler im System: "Wir Indigenen werden als fortschrittsfeindlich dargestellt"

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Åsa Larsson Blind kommt aus einer Rentierzüchter*innenfamilie aus Nordschweden. Die Gegend wird zunehmend ohne Rücksicht auf die dort lebende Indigene Bevölkerung der Sámi ausgebeutet, weil sie reich ist an Bodenschätzen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Stummfilme live vertont bei der Uraufführung

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Montag Abend fand im Grossen Hörsaal der Biologie die Uraufführung sechs kleiner Kunstwerke auf Schwarz-Weiss-Schmalfilm statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

HalleZero e. V. startet Crowdfunding für einen Klimaschutzrat

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Die 1,5 Grad gelten als Minimalziel bezüglich der Erderwärmung. Wie vielen bereits schon bekannt ist, scheint dieses Ziel immer schwieriger zu erreichen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Onda-info 564

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

30 min.

Gesellschaft

Sondersendung „Totenliste der Hamburger Widerstandskämpfer*innen 1947/1948“

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Wir haben im FSK-Sende-Team über 1869 Namen der Hamburger*innen Widerstandskämpfer*innen von 1932-1933 vertont.mehr...

min.

Gesellschaft

Welturaufführung „OUT OF UGANDA“

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Bei der 39. Schwulen Filmwoche Freiburg fand die WELTURAUFFÜHRUNG der Doku „OUT OF UGANDA“ statt.mehr...

26 min.

Gesellschaft

17. Mai – Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Film-Magazin: „Drifter“ / Knochen und Namen“ / „Lieferissimo“ / „All the colours …“

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Die SCHWULE WELLE hat die 39. Schwule Filmwoche Freiburg begleitet und sowohl einige Q&As verfolgt als auch Interviews mit Filmschaffenden geführt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Lagebild Antisemitismus 11: "Antiamerikanismus hatte in Deutschland immer auch eine offene Flanke zum Antisemitismus"

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Vergangene Woche veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung die 11. Ausgabe des Zivilgesellschaftlichen Lagebilds Antisemitismus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ich hab angefangen zu fragen - Gespräch zur Neuherausgabe des Romans "Anfrage" von Christian Geissler

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Christian Geisslers Roman »Anfrage« erschien 1960 im Claassen-Verlag, wurde in neun Sprachen übersetzt, in einer Lizenzausgabe des Aufbau-Verlags in der DDR gedruckt und vom NDR als Fernsehspiel adaptiert.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Dear Future Festival: Hirnforscherin und Science Slammerin Dr. Franca Parianen spricht übers Teilen und Haben

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Kooperation heisst Überleben, zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution.mehr...

1 min.