UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Das 56. Filmgespräch vom 4.05.2023

Audio - Gesellschaft - 05.05.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 27.04.2023 und 18.05.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Gesellschaft

Redebeitrag aus der iranischen feministischen Community zur Situation im Iran

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Nachträglich noch ein Redebeitrag, der auf der TakeBackTheNight bzw. Walpurgisnachtdemo in Freiburg eingespielt wurde und in dem es um die aktuelle Situation im Iran geht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Quarantimes 108: undoing pride

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Den eigenen Stolz abbauen. immer und immer wieder.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Deutscher Erdüberlastungstag ist heute

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Es gibt Tage, die möchte man nicht mit Feierlichkeiten begehen. Einer dieser Tage ist der Erdüberlastungstag.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Flaggen und Klima Teil 1

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Länderflaggen sind ein wichtiger Bestandteil der nationalen Identität und repräsentieren die Geschichte, Kultur und Werte eines Landes. In einigen Fällen haben Länder ihre Flaggen geändert, um ihre nationalen Identitäten zu stärken oder um politische Veränderungen wiederzuspiegeln. Dies in Kombination mit der aktuellen Klimakrise findet Fleurie von Radio T so spannend, dass sie ein Radio Spezial zu diesen Themen gemacht hat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erst Nazis, dann Polizei: Familie in Südbaden wird seit 10 Jahren drangsaliert. Ein Prozess und sein Kontext

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Am 28. März standen zwei junge Antifaschisten in Lörrach vor Gericht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (338): Die KO-Ralle

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Der Goliath unter den Rallenmehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview Zwischenwelten

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Nele von Radio T hat Linus von dem Mikroprojekt "Zwischenwelten" interviewt. In dem Projekt geht es darum, eine digitale Austellungsplattform für Künstler:innen aus und rund um Chemnitz aufzubauen. Diese soll mit einer Veranstaltung, mit einem kleinen Kunstmarkt und einer kleinen Ausstellung im Weltecho am 27.5.2023 eröffnet werdenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Mit dem Überraschungseffekt - Gespräch zum Rokko's Adventures, dem Magazin für Menschen, Tiere, Sensationen

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erschien bis 2019 halbjährlich.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Onda-info 563

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Das onda-info-563 berichtet darüber wie der Tag der Arbeit in Lateinamerika begangen wird und über soziale Kämpfe in Argentinien und Mexiko.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Mit dem Überraschungseffekt - Gespräch zum Rokko's Adventures, dem Magazin für Menschen, Tiere, Sensationen

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erschien bis 2019 halbjährlich.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Demo zum Jahrestags des Totschlags von A.P. durch Polizist in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

https://initiative-2mai.de/index.html Initiative 2.Mai Pressemitteilung 27. April 2023 Ankündigung einer Demonstration und Einladung der Presse Nächste Woche am Dienstag jährt sich zum ersten Mal der Vorfall von Polizeigewalt am Marktplatz. Am 02. Mai 2022 haben zwei Polizisten A.P.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Faschisten auf Augustusplatz brechen Versammlung ab

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Auf dem Augustplatz in Leipzig hat sich am 1.Mai das Bündnis „Leipzig nimmt Platz!“ versammelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das Dear Future Festival in Dresden rückt Gemeinsinn und Nachhaltigkeit auf eine Bühne

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Ein bisschen gesunder Egoismus im Alltag kann ja nicht schaden. Aber wenn es mal hart auf hart kommt, ist es schon besser, wenn man sich gegenseitig aus der Patsche hilft.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Südnordfunk #108: Küstenerosion in Ghana | Biolandbau in Sri Lanka | Ölbohrprojekt in Alaska

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Reportage: Eine Fischergemeinde an der Westküste Ghanas kämpft mit dem Klimawandel und der Untätigkeit der Politik | Interview: »Wir kannten 3.000 Reissorten« Thilak Kariyawasam, Präsident der Bewegung für organischen Landbau in Sri Lanka (LOAM), zu den Problemen des Reisanbaus und den Gründen der Krise | Interview: »Er hat uns den Übergang zu sauberer Energie versprochen.« südIndigene und Klimaaktivist*innen kritisieren Bidens Zustimmung zum Willow Ölbohrprojekt in Alaskamehr...

1 min.

Gesellschaft

QueerScope e.V

Audio - Gesellschaft - 02.05.2023

Wenn wir über das Queergestreift Filmfestival in Konstanz, die Freiburger Lesbenfilmtage oder oder Schwule Filmwoche Freiburg sprechen, hören wir oft den Namen QUEERSCOPE.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gewerkschaftlicher und antikapitalistischer 1.Mai

Audio - Gesellschaft - 02.05.2023

Teil 1 Rede von Sylvia Bühler, verdi * Teil 2 Präsentation der DGB-Jugend * Teil 3 Parolen der antikapitalistischen Demo * Teil 4 Rede OAT * Teil 5 Rede Offener Stadtteiltreff, OST * Teil 6 Rede Initiative soziale Kämpfe im ewwe longtsmehr...

35 min.

Gesellschaft

Das zwanzigste Jahrhundert brennt - Gespräch mit Dinçer Güçyeter

Audio - Gesellschaft - 02.05.2023

Radio Blau hat sich mit Dinçer Güçyeter unterhalten, der ist nicht nur der Erfinder des Elif-Verlags, der den Kurt-Wolff-Preis erhalten hat, sondern hat nun hier in Leipzig am vergangenen Donnerstag, dem 27.4. den Preis der Leipziger Buchmesse für seinen Roman „Unser Deutschlandmärchen“ bekommen ... https://mikrotext.de/book/dincer-guecyet...mehr...

36 min.

Gesellschaft

QueerScope e.V.

Audio - Gesellschaft - 02.05.2023

Wenn wir über das Queergestreift Filmfestival in Konstanz, die Freiburger Lesbenfilmtage oder oder Schwule Filmwoche Freiburg sprechen, hören wir oft den Namen QUEERSCOPE.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kritik an Polizeigewalt wird mit Polizeigewalt beantwortet

Audio - Gesellschaft - 01.05.2023

Am 27. April 2023 wurden Kritiker*innen von Polizeigewalt während und im Anschluss einer Podiumsdiskussion in der Heidelberger Friedrich-Ebert-Gedenkstätte selbst Opfer von massiver Polizeigewalt. Patrick und Leonie waren vor Ort und berichten über das bizarre Geschehen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - das Rotkehlchen

Audio - Gesellschaft - 01.05.2023

Heraus zum 1.Mai! ... mehr Vögel unter: ... - https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Langsamfahrt: Mai 2023

Audio - Gesellschaft - 29.04.2023

Magazin mit Eisenbahnthemenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Umweltbewegung gegen die Agroindustrie in Frankreich ist so gross, dass sie das Innenministerium verbieten will

Audio - Gesellschaft - 29.04.2023

Der Kampf gegen die industriellen Wasserrückhaltebecken „Mégabassines“ in Sainte-Soline Ende März, der eine besondere Brisanz auch wegen der massiven Trockenheit besitzt, hat es bis in die deutschen Medien geschafft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Chemkids-Interview mit Julius Gintaras Blum

Audio - Gesellschaft - 29.04.2023

Früher war Chemnitz eine Industriemetropole und für junge Menschen war der Weg in die Erwachsenenwelt oft klar - man machte eine Ausbildung und blieb teilweise Jahrzehnte im selben Betrieb.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 6 - "Die sozial-ökologische Transformation" - Teil 1: Das Problem

Audio - Gesellschaft - 29.04.2023

In der ersten Folge unserer Sendung: Wirtschaftspolitik neu denken!mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 6 - "Die sozial-ökologische Transformation" - Teil 2: Akteur*innen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2023

In der zweiten Folge unserer Sendung: Wirtschaftspolitik neu denken!mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 6 - "Die sozial-ökologische Transformation" - Teil 3: Lösungen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2023

In der ersten beiden Teilen unserer Sendung: Wirtschaftspolitik neu denken!mehr...

23 min.

Gesellschaft

"Schwangerschaft und Geburt-selbstbestimmt!? (Queer-)feministische Positionen"

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Livemitschnitt eines Podiumgesprächs, das am 17.4.23 in Tübingen im Rahmen der Reihe "(Queer-)Feminismen im Dialog - Elternschaft in Bewegung" des Tübinger Instituts für gender- und diversitätsbewusste Sozialforschung (tifs) statt fand. Gäste waren: Silke Weyreter (Dipl.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Der April ist kalt - Or is it?

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Der April geht zu Ende und noch immer lässt sich die Sonne nur selten blicken.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Lyrikszene ist international vernetzt - Gespräch mit Tim Holland zur Lesereihe Lyrikbuchhandlung

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Die Lyrikbuchhandlung ist eine Initiative, die Verlage unterstützt, die rund 50% Lyrik im Verlagsprogramm führen und insbesondere zeitgenössische Autor*innen publizieren. 2012 wurde die Lyrikbuchhandlung vom Verlagsnetzwerk hochroth ins Leben gerufen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Fast wie ein Tagebuch - Gespräch mit Yevgeniy Breyger zu "Frieden ohne Krieg"

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Der Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger beginnt mit einem tagebuchartigen erzählenden Langgedicht in einfacher mündlicher Sprache, das die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach beginn des russischen Angriffskriegs beschreibt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ultrakurzkommentar: Letzte-Generation-Bashing, aber richtig!

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Höhere Strafen...? Wir wissen etwas besseres wie man die Strassensperungen durch die sogenannte "Letzte Generation" verhindern kann.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was macht ein Gewässerführer?

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Udo Keppler ist Gewässerführer im Rems-Murr-Kreis.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 6 - "Die sozial-ökologische Transformation"

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Der Weltklimarat IPCC und die UN sind sich einig: So wie es ist, kann es nicht mehr weitergehen.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 27.04.2023

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

# 37. Jahre Tschernobyl und in der Schweiz uralte Kernkraftwerke # Der russische Angriffskrieg stellt sichtweisen in Frage: Gewaltvoller Krieg oder ziviler Widerstand ein Kommentar # Der Uniarchivar Prof. Dr.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Zwischenbilanz der Fashion Revolution Week 2023

Audio - Gesellschaft - 27.04.2023

Die Fashion Revolution Week wird aufgrund des Einsturzes der Rana Plaza Fabrik in Bangladesch am 24. April 2013 veranstaltet.mehr...

20 min.

Gesellschaft

"Ich glaube, es steht nichts im Wege, dass die tatsächlich Feminismus irgendwann verbieten."

Audio - Gesellschaft - 27.04.2023

Repression und Widerstand in Russland ist das Thema des Interviews. Über den relativ unbekannten feministischen Widerstand des Netzwerks FAR, Feminist anti-war Résistance haben wir bereits berichtet.mehr...

23 min.

Gesellschaft

„Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“

Audio - Gesellschaft - 27.04.2023

Seit vergangenem Jahr verhandelt die EU ein neues Gesetz, das eine grossflächige Überwachung bisher verschlüsselter Kommunikation, wie beispielsweise Chatnachrichten im verschlüsselten Messenger Signal beinhalten soll.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kundgebung und Gegenkundgebung in Freiburg: Kein Frieden mit der AfD!

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Eine Handvoll Leute, schätzungsweise 50 - 60, versammelte sich am am Samstag Nachmittag auf dem Platz der Alten Synagoge.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"12 Jahre wurde sie alt, dann kam der Klimawandel“ - Blaue Stunde im Wald

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Am Freitag den 21. April 2023 fand in Freiburg die 9. Nacht der Umwelt statt.mehr...

26 min.

Gesellschaft

10 Jahre nach Rana Plaza - Arbeitsbedingungen in Gerbereien und Fabriken für Schuhe und Leder immer noch katastrophal

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

[Berlin, 20. April 2023] Das nach dem Rana-Plaza-Unglück geschlossene Abkommen zu Brandschutz und Gebäudesicherheit (International ACCORD) in Bangladesch und Pakistan umfasst bis heute nicht Gerbereien und Fabriken für Schuhe und Lederwaren. Die Arbeitsbedingungen in dieser Branche sind miserabel, die Verpflichtungen des Abkommens könnten Abhilfe leisten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Wir wissen [...] dass der [Fuchs-]Rüde sich an der Jungenaufzucht beteiligt" Interview mit Dr. Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Um dem Rotfuchs auf die Spur zu kommen haben haben wir uns mit einem Experten zum Thema unterhalten.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ein grosses Problem sind die Subunternehmen - Gespräch mit Bettina Kupke vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V.

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Am 24.04.2023 jährt sich der Gebäudeeinsturz der Rana-Plaza-Textilfabrik in Sabhar nahe Dhaka zum 10. Mal, das war im April 2013. 1138 Menschen wurden damals getötet und 2435 verletzt, das Entwicklungspolitischen Netzwerk hat in der Petersstrasse in Leipzig daran erinnert... Daraus ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das Abkommen zum Brand- und Gebäudeschutz in Bangladesch und das Bündnis für Nachhaltige Textilien entstanden, es wurde also versucht was zu tun.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das war unser Raum - Über das Haus am Reileck

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

In diesem Beitrag geht es um eines der markantesten Gebäude am Reileck in Halle: Die alte Gravo-Duckerei. Früher VEB-Betrieb, standen die Gebäude seit den 90ern leer.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Dr. Ulrich Undeutsch

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

In dieser Sendung stellt sich die Punk-Band Dr.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Einstieg des russischen Atom-Konzerns Rosatom bei der niedersächsischen Brennelemente-Fabrik Lingen

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Die Brennelemente­-Fabrik im niedersächsischen Lingen wurde im Jahr 2011 vom damals verkündeten Atomausstieg ausge­nommen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen gegen Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Rund 20 VertreterInnen mehrerer Anti-Atom-Initiativen aus NRW und des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) haben sich am Samstag, 25. März, in Jülich zur NRW-Landeskonferenz gegen Atomanlagen getroffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

7 CASTOR-Behälter mit hochradioaktivem Atom-Müll von Sellafield nach Bayern in 2023?

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Solange weltweit kein "Endlager" für den hochradioaktiven Müll aus Atomkraftwerken vorhanden ist, muss jeglicher Transport von CASTOR-Behältern durch Europa als riskanter Irrsinn bezeichnet werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Neurowissenschaftlerin / Science Slammerin Franca Parianen über Hormone - Freund oder Feind?

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Gerti im Gespräch mit Dr. Franca ParianenDr.mehr...

33 min.