UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

"Atomkraft? - Nein Danke!" in Italien | Mehrheit weiterhin gegen Wiedereinstieg

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Über viele Jahre hin wurde in den deutschen Mainstream-Medien das Narrativ verbreitet, Deutschland befinde sich mit dem sogenannten Atomausstieg auf einem "Sonderweg".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Neustart des AKW Neckarwestheim ungeachtet des Risikos

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Der baden-württembergische Strom-Konzern und AKW-Betreiber EnBW hat am heutigen Donnerstag mit Erlaubnis der "grün-schwarzen" Landesregierung das AKW Neckarwestheim wieder hochgefahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gemse – Gemeinsam sein: Ein FLINTA* Space stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

„Queer-Feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“ so stellen sich die Gemse auf ihrer Website vor. Ipek von der VON UNTEN Redaktion war bei bei den Gemsen zu Besuch und hat mit den Initiator:innen über das Projekt gesprochen, das eine neue Perspektive auf ein queer-feministisches Zusammenleben in einer patriarchalen Welt geben soll.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Die Umtriebe der Gerechtigkeit - Die Idee von Gerechtigkeit ist Irrglaube und bürgerliches Geschwätz. Franz Schandl bricht.

Audio - Gesellschaft - 22.01.2023

Ziel der Gerechtigkeit ist nicht die Alternative zum System, sondern die Korrektur des Quantums.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Reuse me! | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 22.01.2023

Über Zippbeutel und den Bewusstseinswandel beim Klimaschutz. Auf den Zippbeuteln, die ich im Supermarkt kaufe, um darin Essensreste einzumachen, steht in einer Art Endlosbanderole »Reuse me!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Dürre - dank Klimawandel ein Dauerphänomen?

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

2022 ging passend zum Hitzejahr mit zweistelligen Temperaturen zu Ende und damit einem weiteren Temperatur-Rekord.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Brasilien: Kreativ und solidarisch durch die Pandemie

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

In der Küstenmetropole Rio de Janeiro entstand während der COVID-19-Pandemie ein ganz neues Kneipenviertel.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Dem Preisdruck entgegenwirken - Gespräch über die solidarische Landwirtschaft und Vegutopia

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

Nun als nächstes beschäftigen wir uns mit solidarischer Landwirtschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das New European Bauhaus in München

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

Bauhaus ist nichts weniger als eine der einflussreichsten Kunstschulen in Bereichen der Architektur und des Designs im zwanzigsten Jahrhundert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Half Earth Socialism

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

Eine Vorstellung des Desktopspiels Half Earth Socialism - A planetary crisis planning game in dem man als globaler Planer die Erde nach seinen Wünschen verbessern- oder vielleicht auch verschlechtern kann. Das Spiel findet man online unter: https://play.half.earth/mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Schauspieler und Komponist Heiner Bomhard

Audio - Gesellschaft - 20.01.2023

Am 19. Januar 2023 sprachen wir mir dem Schauspieler und Komponisten Heiner Bomhard, den wir vor rund zehn Jahren schon einmal in unserem Studio interviewten. Damals ging es vor allem um das Musical “Elternabend”, dass an den Städtischen Bühnen Freiburg zur Aufführung kam.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Berichterstattung gegen Umweltzerstörung in Armenien

Audio - Gesellschaft - 20.01.2023

(English below) Voice of the Citizen ist ein armenisches Onlinemedium, welches versucht, die Probleme und Perspektiven der Menschen in ganz Armenien hörbarer zu machen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ist das ministerium für die zukunft die lösung?

Audio - Gesellschaft - 19.01.2023

Gespräch mit uwe hirschfeld (rosa luxemburg stiftung sachsen) zu dem buch ministerium für die zukunft. in dem buch "ministerium für die zukunft" von Kim Stanley Robinson aus dem jahre 2020 wird eine zukunft entworfen, die zum teil dysthopisch auf grund des klimawandels, zum teil aber auch utopisch auf grund halbwegs funktionierender lösungsansätze ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

52. Teil Klima in Bewegung - Bericht von Lützerath-Demo am 14.01.23

Audio - Gesellschaft - 19.01.2023

In Teil 52 dreht sich bei Klima in Bewegung natürlich alles um den grössten Mobilisierungspunkt der Klimabewegung seit langer Zeit: Lützerath.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Räumung im Fechenheimer Wald

Audio - Gesellschaft - 19.01.2023

Der Fechenheimer Wald liegt im Frankfurter Osten und ein teil von diesem Wald soll für den Ausbau der Autobahn A 66 gefällt werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Polizeigewalt, Tunnelbau und Räumungen - Schlammig und solidarisch in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Über Baggerbesetzungen, dem Campleben, zu Pressefreiheit, Plumsklos und Pfefferspray - unser Kollege Lukas berichtet live von vor Ort über Bestürzendes und Belustigendes.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Geplanter Ausbau der A66 bei Frankfurt: Interview zur Besetzung im Fechenheimer Wald

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Länge: 19:45 min Nicht nur für Braunkohle werden Dörfer und Wälder zerstört, sondern auch für Autobahnen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Tanzen an der Abbruchkante

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Eindrücke der Tanzdemo in Lützerath am gestrigen Montag, den 16.01.2023.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bauen in Zeiten der Krise: Neues von der Allmende Gundelfingen

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Die Allmende Gundelfingen ist das sozial-ökologische, solidarische, inklusive Mehrgenerationenhaus für 70 kleine und grosse Menschen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Das Dilemma mit den Schulnoten

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

In der Schulzeit ist oftmals für viele Schüler:innen nichts so wichtig wie die Noten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Lützerath ist überall - zum zentralen Aktionstag

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Klimaaktivist:innen haben heute Morgen im Tagebau Inden im rheinischen Braunkohlerevier einen Schaufelradbagger besetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das war unser Saal!

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Verganenen Freitag zogen die Besetzer*innen der Gruppe "End Fossil" aus dem Audimax der Uni Halle aus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wir haben es satt! Aktionen für eine sozial gerechte Agrar- und Ernährungswende

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Schnippeldisko, Treckerprotest und ein kollektiver Möhrenauflauf - dies sind nur einige der Aktionen mit denen das 'Wir haben es satt'- Bündnis ab Freitag seine Forderungen für eine sozial ökologische Agrar- und Ernährungswende auf die Strassen Berlins bringen wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Besetzung des Heidebogen gegen drohenden Kiesabbau

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Nordöstlich von Dresden befindet sich die Radeburg-Laussnitzer Heide. Dort sollen im sogenannten Heidebogen (Heibo) 900 Hektar Waldfläche für den Sand- und Kiesabbau gerodet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Anders satt -wie uns der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt“ . Ein Interview über das neue Buch von Frederike Schmitz

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

In unserem Gespräch mit Frederike Schmitz , beschäftigen wir uns u.a. mit den Fragen: Inwiefern die Klimakrise eine soziale Frage ist und warum wir aufhören sollten Tiere zu essen?mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die Aktionstage in Lützerath gehen weiter

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Für den Dienstag, den 17.1. wird erneut zu zentralen Aktionstagen nach Lützerath mobilisiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kriegspropaganda der NATO

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Französich mit deutscher Übersetzung »Kriegspropaganda der NATO« Anne Morelli, Historikerin (Belgien) Vortrag auf der Rosa Luxemburg Konferenz der jungen Welt am 14.Jan 23mehr...

31 min.

Gesellschaft

Folgen der westlichen neokolonialen Kriegspolitik für arme Länder am Beispiel Mali

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Englisch mit deutscher Übersetzung »Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

21 min.

Gesellschaft

#66 Polizeigewalt ist Alltag - Januarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Wir beschäftigen uns in unserer 1. Radiosendung im neuen Jahr mit dem Thema "Polizeigewalt ist Alltag".mehr...

58 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Januar 2023

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

»Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gross-Demo bei Lützerath | Wiederbesetzung knapp gescheitert

Audio - Gesellschaft - 15.01.2023

Zu der vom BUND, von attac und etlichen weiteren Organisationen für Samstag, 14. Januar, organisierten Gross-Demo kamen laut VeranstalterInnen rund 35.000 Menschen - nach Polizei-Angaben sollen es immerhin 15.000 gewesen sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schwuler Aktivist erhält Asyl, BAMF lenkt ein

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Jahrelang lebte der Algerier Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari mit der Angst, aus Deutschland abgeschoben zu werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jeder Ort ist ein Ort zuviel - Gespräch mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Yelena Zimdahl, Referentin für Energiepolitik vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen, es soll um Lützerath gehen, das ja gerade für den Kohleabbau von noch dort lebenden Menschen geräumt wird und perspektivisch wohl weggebaggert werden wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauenrechte in Afghanistan und weltweiter Aktionstag

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan wird unter der Taliban zunehmend prekär. Am morgigen Samstag, den 14.1.2023, findet ein weltweiter Aktionstag statt, an dem sich auch München beteiligen wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Livebericht aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitagmorgen: Hier werden Menschenleben gefährdet!"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Livetelefonat mit RDL Redakteur Julian aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitag um 9.45 Uhr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lützerath: Zurückgekehrter Aktivist berichtet von Polizeigewalt, Pressebehinderung, Kälte - und Solidarität

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Benedikt Döllmann, junger Klimaaktivist und Politiker aus Reutlingen, berichtet vom Versorgungscamp bei Lützerath.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Aus Stadlheim nach Lützerath

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Interview mit Wolli.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: "Räumung ist leider schon richtig weit, trotzdem: die Klimagerechtigkeitsbewegung erhält gerade unglaublichen Zuspruch"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Ein Gespräch mit Luca Scott, der Pressesprecherin von "Ende Gelände", über die momentane Lage in Lützerath, was mit dem Klimaaktivismus passiert, wenn aktivistische Gruppen aus verschiedenen Bereichen für das gleiche Ziel kämpfen, über die Notwendigkeit eines Kohleausstiegs, grünen Kapitalimus und Hoffnung. (Interview geführt am Freitag 13.1. nachmittag)mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Räumung in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Entschuldung als Mittel der Klimapolitik

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Ihr Ziel ist die Überwindung der ‚Diplomatie der Schuldenfalle‘ durch die Entschuldung verarmter Länder.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Offener Brief von Prominenten wegen Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Die Schauspieler*innen Luisa-Céline Gaffron und Jonathan Berlin haben einen offenen Brief verfasst.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bericht von hinter dem Zaun #lützibleibt

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Drei Redakteur*innen vom FSK im Gespräch mit Krähe, der seit seit mehreren Tagen innerhalb des RWE -Zauns journalistisch beobachtet.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Abend Update: Tunnel unter Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

In Lützerath ist die Räumung in vollem Gange.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Grüne sollen die Versprechungen, für die sie gewählt wurden, einhalten: Klimaschutz!"

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Fridays for Future Freiburg hat am heutigen Donnerstag das Büro der Freiburger Bundestagsabgeordeten Chantal Kopf besucht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Das Konzept Klimagerechtigkeit ist ein Konzept aus dem Globalen Süden" - Aktivist und Journalist Peter Donatus im Interview

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Lützerath, das Dorf am Rande der grössten CO2 Quelle Europas, dem Tagenau Garzweiler 2, soll zerstört und abgebaggert werden, aktuell besetzt von hunderten Klimaktivst*innen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Situation in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tag 1 - Abendupdate aus Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Aus Lützerath ein tagesaktuelles Update von 17:10 zur Lage nach dem ersten Tag der Räumung des Dorfes, welches dem Braunkohletagebau von RWE weichen soll.mehr...

6 min.

Gesellschaft

51. Teil Klima in Bewegung - hörbare Solidarität mit Lützerath aus München

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Klima in Bewegung Teil 51 folgt 364 Tage nach Teil 1. Damals fragten wir viele aus der Klimabewegung, was sie sich für Klimavorsätze 2022 gegeben hat.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Lützerath: Polizei will jetzt rund um die Uhr räumen

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Die Polizei will die Räumung Lützeraths "24/7" durchziehen, berichtet eine Sprecherin von Lützerath lebt in einem Kurz-Update zur Situation heute Nachmittag.mehr...

1 min.