UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Dear Future Festival: Friederike Habermann über die Wiederentdeckung der Gemeingüter

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Sind die grossen Krisen der Gegenwart wie der Klimawandel und der Verlust der Biodiversität, die wachsende soziale Ungleichheit und die Schwächung demokratischer Institutionen auch die Folge einer Krise des gemeinschaftlichen Handelns?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Science Slam aus dem Dresdner Kulturpalast mit Caroline Gerlach: Dear Science, Dear Future

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Können wir etwas von Bakterien über Demokratie lernen? Könnte Bioplastik die Antwort auf fast alles sein?mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview zur aktuellen Waldbesetzung in der Berliner Wuhlheide

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Länge: 13:30 min Am 13. Mai haben Aktivist_innen einen Teil des Waldgebiets der Wuhlheide in Berlin besetzt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Dear Future Festival: Diskussionsrunde Gemeinschaftswerk Zukunft

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Im Rahmen des Dear Future Festivals diskutierten am 13. Mai im Dresdner Kulturpalast mit dem Publikum Šárka Atzenbeck (Leiterin Zentralbibliothek, Städtische Bibliotheken Dresden), Barbara Rische (Verbrauchergemeinschaft eG), Torsten Görg (Stadtteilverein Johannstadt e.V. & Projektleiter Stadtteilfonds), Christine Mantu (Lokale Agenda 21 für Dresden e. V.) und Harald Vauk (Vorstand Gemeinwohlökonomie Mitteldeutschland e.V.).mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Uferschnepfe

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Vom Verschwinden der Sumpfvögel - mehr birds hier: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gemeinschaft, Gemeinsinn und Gemeinwohl stehen im Fokus des Dear Future Festivals für Nachhaltigkeit in Dresden

Audio - Gesellschaft - 14.05.2023

Gemeinschaft, Gemeinsinn und Gemeinwohl stehen im Fokus des diesjährigen Dear Future Festivals in Dresden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Dear Future Festival: Wissenschaftsjournalist Ulrich Schnabel spricht übers Kooperieren und soziale Denken im Dresdner Kulturpalast

Audio - Gesellschaft - 14.05.2023

Was macht eine gute Fussballmannschaft aus? Wie bringt man Menschen am besten zum Energiesparen?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Reichtum ist Katastrophe | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 14.05.2023

Das Streben nach Profit wird ein Überlebenskampf, der sich selbst sabotiert. Neulich erzählte mir eine befreundete Lehrerin von den Zukunftsvorstellungen ihrer Jugendlichen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Was wir schon immer über Longtermismus wissen wollten

Audio - Gesellschaft - 13.05.2023

Auch wir wussten lange nicht, was "Longtermismus" eigentlich ist.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Umhüllt von einer schützenden Hülle - Gespräch zur Ausstellung "Kokon"

Audio - Gesellschaft - 13.05.2023

Gespräch mit Lysann zur Ausstellung "Kokon" in der Halle 14 in Leipzig vom 12.05. – 29.05.2023, inspiriert vom Kokon, der umhüllt von einer schützenden Hülle und mehreren Schichten einen Prozess der Transformation beschreibt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (339): Der Ike

Audio - Gesellschaft - 13.05.2023

Auf Neuseeland leider ausgestorben, heute gibt's dort nur noch den Kea.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Das lücken_los Festival in Merseburg

Audio - Gesellschaft - 13.05.2023

Vom 11. bis zum 13. Mai 2023 findet in Merseburg das queerfeministische lücken_los Festival von dem sowas e.v statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Blütenlese zu einem fantasierten angeblichen Staatsschutzdelikt ein Update

Audio - Gesellschaft - 13.05.2023

Am 17.1.23 wurden die Räume von RDL und zwei Redakteuerswohnungen gefilzt Massives Fotoserien gefertigt , Computer und Datenträger Phones beschlagnahmt. Der vom AG Karlsruhe genehmigter Vorwand für dieses war ein ein angeblicher Verstoss gegen § 85 StGB entweder Fortführung oder Unterstützung einer verbotenen Vereinigung namens linksunten.indymedia. Die sofortige Beschwerde gegen Durchsuchungen und Beschlagnahmen blieben beim AG KA erfolglos und sind auch jetzt noch bei der Staatsschutzkammer des LG Karlruhe anhängig. Zwischenzeitlich wurden Ende April das Verfahren gegen Andreas- als presseverantwortlichen Verantwortlichen eingestellt und damit nach § 170 Abs.2 StPo abgeschlossen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Update: RDL gegen Staatsschutzstaatsanwaltschaft Karlsruhe und Staatsschutzpolizei im PP Freiburg

Audio - Gesellschaft - 13.05.2023

Am 17.1.23 wurden die Räume von RDL und zwei Redakteuerswohnungen gefilzt Massives Fotoserien gefertigt , Computer und Datenträger Phones beschlagnahmt. Der vom AG Karlsruhe genehmigter Vorwand für dieses war ein ein angeblicher Verstoss gegen § 85 StGB entweder Fortführung oder Unterstützung einer verbotenen Vereinigung namens linksunten.indymedia. Die sofortige Beschwerde gegen Durchsuchungen und Beschlagnahmen blieben beim AG KA erfolglos und sind auch jetzt noch bei der Staatsschutzkammer des LG Karlruhe anhängig. Zwischenzeitlich wurden Ende April das Verfahren gegen Andreas- als presseverantwortlichen Verantwortlichen eingestellt und damit nach § 170 Abs.2 StPo abgeschlossen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Nachrichten aus der Provinz - Ausser der Reihe mit der ÖDP

Audio - Gesellschaft - 13.05.2023

Nachrichten aus der Provinz, die Talk-Sendung von und mit Erika Schalper, läuft eigentlich jeden 4. Mittwoch im Monat um 17 Uhr im Sendefenster Soziale Welt.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Lugosisi is Dead!

Audio - Gesellschaft - 12.05.2023

"Sie hat ihren Mörder gefunden!" Eine alternde Kaiserin, die sich von ihrer Rolle und sich selbst immer mehr zurückzieht und mit dem Nihilismus kokketiert.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Exklusivinterviews von der Schwulen Filmwoche

Audio - Gesellschaft - 12.05.2023

Filmexperte Hartmut steuerte seine Eindrücke der vergangenen Freiburger Schwulen Filmwoche bei.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 11.05.2023

Audio - Gesellschaft - 12.05.2023

Die Themen: # Schottergärtenverbot ein Interview aus dem Jahre 2020 mit frischem Anhang aus 2023 # «End Fossil Basel» hat den Platz vor der Universität Basel seit Montag gesetzt. # Über die gehäuften Fälle von Polizeigewalt in Heidelberg und Mannheim Am 27.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Hilfe nach dem Schlaganfall

Audio - Gesellschaft - 12.05.2023

Wir haben fast alle schon einmal eine Person gesehen, die einen Schlaganfall erlitten hat.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Wir geben damit einen fundamentalen Wert unserer Gesellschaft auf"

Audio - Gesellschaft - 12.05.2023

Ein Gespräch mit Insa Graefe, Rechtsanwältin und Rechtsberaterin für Asylrecht anlässlich der Pläne der Bundesregierung, sich für Asylverfahren an den EU-Aussengrenzen einzusetzen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Robert Voss - Ausstellung Ich, Wir und die Anderen

Audio - Gesellschaft - 12.05.2023

Eine Sendung des Halleschen Kunstvereins e.V.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Braunkohleabbau, Wassermangel, Atomenergie, Kobaltabbau - das Energiewende-Filmfestival in Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 12.05.2023

Wie schaffen wir es, unsere Gesellschaft klimagerecht umzubauen? Darum gehts in den Filmen des Energiewende-Filmfestivals.mehr...

18 min.

Gesellschaft

St Imier 3.0 - antiautoritäre Internationale 19.-23. Juli 2023

Audio - Gesellschaft - 11.05.2023

151 Jahre nach der ersten antiautoritären Internationale in St.mehr...

15 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2023

Audio - Gesellschaft - 11.05.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Drohen nun auch im Einzelhandel Streiks?

Audio - Gesellschaft - 11.05.2023

Nach wochenlangen Streits im öffentlichen Dienst droht nun auch ein Streik im Einzelhandel.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Es gehört zu den am intensivsten beplanten Teilen der Leipziger Innenstadt - der Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig - Gespräch mit Arnold Bartetzky

Audio - Gesellschaft - 11.05.2023

"Der Wilhelm-Leuschner-Platz soll künftig ein multifunktionaler Stadtplatz mit hohem Grünanteil werden" so drückt es das Baudezernat der Stadt Leipzig aus...mehr...

12 min.

Gesellschaft

Petersplatz in Basel vor der Uni besetzt

Audio - Gesellschaft - 10.05.2023

Solidarische Lebensweisen ausprobieren und Räume neu besetzen nahmen sich Menschen der globalen Kampagne "End fossil" in Basel vor.mehr...

4 min.

Gesellschaft

ADFC zu Fahrradklimatests und Velo City

Audio - Gesellschaft - 10.05.2023

Am 09.05 hat die Velo-city, die grösste Fahrradmesse, in Leipzig begonnen. Wir haben das zum Anlass genommen um mit Jan Stanmeier vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) über eben diese Messe zu reden.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Pressekonferenz aus dem besetzten Hörsaal an der Uni Hamburg

Audio - Gesellschaft - 10.05.2023

Seit dem 03.05. besetzte die Gruppe SCHWUPPS!mehr...

14 min.

Gesellschaft

Buga 23 Mannheim - Natur erobert US-Army-Gelände

Audio - Gesellschaft - 10.05.2023

Die Bundesgartenschau, die Buga 23 in Mannheim ist ein Megaevent über 5 Monate. Es hat im Vorfeld viele Diskussionen gegeben – ob mit Aufeld oder ohne, ob mit Luisenpark oder ohne.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Audio - Gesellschaft - 10.05.2023

Kommune, Hausprojekt, Wohnprojekt... Begriffe für gemeinschaftliches Wohnen gibt es viele.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Ein dickes Brett zu bohren" - Politkrimi im Gemeinderat

Audio - Gesellschaft - 09.05.2023

10% der Menschen, die in Freiburg leben, arbeiten, studieren, Familie haben und Sozialabgaben zahlen dürfen nicht am demokratischen Prozess partizipieren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Es kann es keine grüne Energiewende sein, wenn wir dabei Menschenrechte verletzen"

Audio - Gesellschaft - 09.05.2023

Åsa Larsson Blind ist Vizepräsidentin des Saami-Rates. Sie ist seit 2008 Mitglied des Saami-Rates und wurde für den Zeitraum 2017-2019 zur Präsidentin gewählt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Einspruch gegen Patent auf Mais-Saatgut | KWS-Konzern liess sich Mais-Gen patentieren

Audio - Gesellschaft - 09.05.2023

Das Europäische Patentamt (EPA) mit Sitz in München hat im Juni 2022 dem KWS-Konzern ein Patent auf Mais-Saatgut erteilt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Beschleunigt in die Klimakatastrophe | 2022: Rekord-Verlust der Alpen-Gletscher

Audio - Gesellschaft - 09.05.2023

Der Copernicus-Informationsdienst der EU hat festgestellt, dass in den europäischen Alpen im vergangenen Jahr so viel Gletschereis geschmolzen wie nie zuvor.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Ein monströser Effekt!" | NOAA: Starker Temperaturanstieg der Weltmeere

Audio - Gesellschaft - 09.05.2023

Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) mit Sitz in Washington hat alarmierende Zahlen zum Temperaturanstieg in den Weltmeeren veröffentlicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quergelesen 09.05.23

Audio - Gesellschaft - 09.05.2023

Debord und der Zionismus – Warum die Situationistische Internationale zwar Marx, nicht aber Israel verstanden hat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Glottal Stop - Ganze Folge - Mai 2023 - Polizeigewalt

Audio - Gesellschaft - 08.05.2023

Eine Sendung zum Jahrestag des Todes von A.P. in Mannheim.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Die Analog-Astronautin - im Test für zukünftige Raumfahrt-Missionen

Audio - Gesellschaft - 08.05.2023

Sie trägt die Bezeichnung Astronautin im Titel - wahrscheinlich wird sie nie tatsächlich in den Weltraum fliegen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Mai

Audio - Gesellschaft - 08.05.2023

Tim Florian Horn, Chef der Berliner Sternwarten und Planetarien, beschreibt, was am Nachthimmel im Mai los ist: Welche Planeten sind wann zu sehen, welche Sternbilder stehen am Himmel?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche

Audio - Gesellschaft - 07.05.2023

Der melancholische Vogel, der sein eigenes Verderben "kackt". —- mehr Vögel: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Im Sinne der Spurensicherung - Magnetizdat DDR. Magnetbanduntergrund Ost 1979–1990

Audio - Gesellschaft - 07.05.2023

Gespräch mit Alexander Pehlemann, der das Buch „Magnetizdat DDR.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Arbeitsunrecht FM #09/23 ► Interview Benedikt Hopmann ► Union Busting-News ► Swing Songs & Old time Blues

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Gier im Garten und Gemeinschaft im öffentlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Wie gestaltet sich Teilhabe im Garten? Welche Rolle spielt Kunst dabei?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der #Hamburg Schwarz Rote 1. Mai wurde in diesem Jahr polizeipolitisch verhindert

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Zwei Menschen aus dem Bündnis Schwarz Roter 1. Mai mit einer ersten Nachbetrachtung im Studiogespräch.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Arbeitsunrecht FM #09/23 ► Interview Benedikt Hopmann ► Union Busting-News ► Swing Songs & Old time Blues

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Lesewerkstatt der Zukunftsgestalten widmet sich Büchern rund ums Thema Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Der Dresdner Christian Bärisch vom Verein Zukunftsgestalten e.V. organisiert seit neun Jahren eine Lesewerkstatt zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung "Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben"

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Ein Plädoyer der US-amerikanischen Professorin und Autorin Kristen R. Ghodsee für einen unbefangenen Blick auf den Sozialismus.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Frauen im Spannungsfeld des Krieges, eine Annäherung

Audio - Gesellschaft - 05.05.2023

Die Sendung beinhaltet: Einblicke in das Festival Female Peace Palace (31.3. - 23.4.), eine Kooperation zwischen den Münchner Kammerspielen und der Monacensia, sowie ein Gespräch über die Frage "Können wir den Krieg verstehen ohne ihn zu erleben?" Im Einzelnen: Zwei Mitschnitte aus der Generalprobe von "Green Corridors, eine Vermessung des Krieges", der ukrainischen Dramatikerin Natalia Vorozhbyt, uraufgeführt in den Münchner Kammerspielen am 14.4., Regie Christoph Gockel, mit einem ukrainisch-deutschen Emsemble, Ausschnitte aus der Diskussion "Kunst und Krieg, Autorinnen aus Kriegsgebieten im Gespräch", ausser Naltalia Vorozhbyt nahmen noch die belarussische Lyrikerin Volha Hapayeva und die syrische Dramatikerin Anna Akkash, teil, Ein Gespräch im der Theaterschaffenden Daniela Gancheva über ihre Performance "Die Badewanne.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Nicht zustellbar - Gespräch mit der Kampagne LEJ

Audio - Gesellschaft - 05.05.2023

Wir hören ein Gespräch mit Luka Scott von der kampagne LEJ-Repression Nicht Zustellbar… Der Logistik-Konzern DHL versucht, von einer Gruppe Flughafen-Gegner*innen einen Betrag von bis zu einer halben Million Euro zu erklagen.mehr...

12 min.