UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Ein inter*view

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Interview mit ins a krominga und michaela zur situation intergeschlechtlicher menschen in der bundesrepublik deutschland (länge 21:03 min)mehr...

21 min.

Gesellschaft

Energieökologie – Effizienz und Autarkie im Hightech-Bereich

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Die Hochschule Heilbronn hat am Campus Künzelsau zu diesem Semester einen neuen Studiengang eingeführt, nämlich das Fach „Energieökologie”.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kernfusion als Zukunftsenergie

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Wer nach Greifswald fährt und von Süden her kommt, sieht einen riesigen, wellenförmigen Gebäudekomplex.mehr...

11 min.

Gesellschaft

EN Presentation of the GartenCoop Freiburg

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

This Presentation was held in the Instut Francaise in Budapest on the 02. of February 2012. More Information at: www.gartencoop.orgmehr...

14 min.

Gesellschaft

CSA in England | ex. Stroud

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Jade Bashford from the Soil Association speaks about Community Supported Agriculture in England and describes the story of "her" CSA in Stroud. More Info: http://www.stroudcommunityagriculture.org/ http://www.soilassociation.org/community... Recorded at Institut Francaise, Budapest, 02.02.2012mehr...

7 min.

Gesellschaft

CSA Dragon Orchard

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Anne and Norman from the Dragon Orchards explain the Farmer-Led CSA Sceme. More Info at: http://www.dragonorchard.co.uk/Pages/csa... Recorded at Institut Francaise, Budapest: 02.02.2012mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ungehorsam-Kongress: Solidaritätserklärung mit den politischen Gefangenen der NO-TAV Bewegung

Audio - Gesellschaft - 02.02.2012

Am Morgen des 26. Januar 2012 fand gleichzeitig in verschiedenen Städten Italiens eine grosse Verhaftungsaktion statt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Rolle der Frau in der Arabischen Revolution

Audio - Gesellschaft - 01.02.2012

Wir sprachen mit Dr. Sarah Binay.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sachsen-Anhalt streicht finanzielle Unterstützung für Selbsthilfegruppen

Audio - Gesellschaft - 01.02.2012

Wir sprachen dazu mit der Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Dr. Gabriele Girke. http://www.kontaktstelle-shg.de/mehr...

7 min.

Gesellschaft

Europa am Abgrund

Audio - Gesellschaft - 01.02.2012

Gespräch mit Gesine Lötzsch anlässlich ihres Besuchs in Freiburg zu einer Veranstaltung mit dem o.g.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Genmanipulierter Lebend-Impfstoff für die Massentierhaltung" - das Umweltinstitut München übt Kritik

Audio - Gesellschaft - 31.01.2012

"Im Frühjahr 2012 soll in Deutschland die Freisetzung eines genmanipulierten bakteriellen Lebend-Impfstoffes für Pferde stattfinden. Der zum US-amerikanischen Merck Konzern gehörende Pharmahersteller Intervet plant einen dreijährigen Grossversuch mit insgesamt 240 Fohlen und 240 Stuten..." Auch für Menschen bestehe die Gefahr einer Ansteckung mit dem Bakterium Rhodococcus equi, welches eine Lungenkrankheit verursacht. Die Gefahren eines freigesetzten genetisch veränderten Organismus (GVO) seien zudem gar nicht abschätzbar. Radio Dreyeckland sprach mit Anja Sobczak, Referentin für Landwirtschaft und Gentechnik am Umweltinstitut München. Mehr Infos und Protestaktion unter http://umweltinstitut.org/mehr...

11 min.

Gesellschaft

Rückblick auf das Occupay - WEF Camp

Audio - Gesellschaft - 31.01.2012

«Der grosse Wandel: neue Modelle gestalten» hiess das Motto des diesjährigen WEF. Viele Beobachter und Beobachterinnen kommentierten das Treffen der Eliten der Welt mit dem Fazit, neue Visionen für das kapitalistische Wirtschaftssystem seien nicht entwickelt worden. Ein bisschen Aufmerksamkeit erhielt auch die WEF-kritische Bewegung am Rande des Treffens.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie würde unsere Landschaft aussehen, wenn es keine Landschaftspflege gäbe?

Audio - Gesellschaft - 30.01.2012

Auf der einen Seite gäbe es eine intensiv genutzte Agrarlandschaft und auf der anderen Seite würde sich der Wald viele Flächen zurückerobern.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Naturschutz versus Energiewende? Hintergründe über den Solarpfusch in Mannheim-Sandhofen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2012

Die Karlsruher Redaktion von Fokus Südwest hatte ja bereits am 17. Januar kurz über den Fall berichtet: Bei Mannheim wurde in einer Nacht- und Nebelaktion ein Vogelhabitat abgeholzt, um dort eine Fotovoltaik-Freifläche zu installieren. Während die Stadt Mannheim nicht ausschliesst, dass der Firma eine neue Fläche gegeben wird, fordern Umweltschutzverbände zunächst eine lückenlose Aufklärung, wer, wann und wie in die Pläne eingeweiht war.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Geplantes braunkohlekraftwerk profen und tagebau lützen(sachsen anhalt)

Audio - Gesellschaft - 28.01.2012

Interview mit der gruppe klimagerechtigkeit leipzig zu dem geplanten braunkohlekraftwerk profen (40km südwestlich von leipzig) und dem tagebau lützen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Energiegutachten Berlin/Brandenburg

Audio - Gesellschaft - 26.01.2012

Interwiev nur 6:11 Minuten lang. Brandenburgs Energiegutachter_innen bekammen gleichzeitig Geld von Vattenfall.Grundlagen der geplanten Energiestrategie kommen nur scheibchenweise ans Licht. Potsdan/Cottbus,25.01.2012.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Arche Noah: Saatgut-Diversität erhalten in der Praxis

Audio - Gesellschaft - 26.01.2012

Claudia Kaufmann berichtet bei einem Netzwerktreffen in Österreich über die "Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung" Arche Noah. Zusammen mit ca. 150 Gemüsegärtnereien und HobbygärtnerInnen vermehren, züchten und erhalten sie mehr als 6500 alte Sorten. Die Partnerbetriebe sind vor allem in Österreich ansässig - einige befinden sich aber auch in Deutschland, Italien und der Schweiz. eration: Mehr Informationen über Arche Noah findet ihr unter: http://www.arche-noah.at/mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Moldau - der Klassiker von Smetana

Audio - Gesellschaft - 26.01.2012

Wenige Musikstücke beschreiben einen Fluss so einprägsam die Smetana´s Moldau.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Musik als Medium zur Verbreitung von Botschaften? Saltatio Mortis - Fiat Lux

Audio - Gesellschaft - 26.01.2012

Ein Interview mit Lasterbalk, dem GF der Band Saltatio Mortis, über die Entstehung des Songs FIAT LUX und die Möglichkeiten, mit Musik Botschaften zu transportieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Umweltschutz bei Popkonzerten

Audio - Gesellschaft - 26.01.2012

Welche Umweltbelastungen bringen Popkonzerte mit sich und wie kann man es anders machen? Thom Yorke als positives Beispiel...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Jack Johnson - ein umweltbewusster Popsänger aus Hawaii

Audio - Gesellschaft - 26.01.2012

Ein Gespräch über den hawaiianischen Künstler Jack Johnson, der seine professionelle Surfkarriere aufgegeben hat und sich der Musik widmet - aber umweltverträglich!mehr...

5 min.

Gesellschaft

Luis Hernández Navarro sobre el "Tribunal Permanente de los Pueblos" - capítulo México (Entrevista)

Audio - Gesellschaft - 24.01.2012

CASTELLANO: El 21 de octubre de 2011 el Tribunal Permanente de los Pueblos, el TPP, inauguró el capítulo México. Luis Hernández Navarro, periodista mexicano y comentarista del diario „La Jornada“, ha acompañado de manera intensa y solidaria los antecedentes del proceso del TPP en México.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nestlé und Securitas vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 24.01.2012

Vom Jäger zum Gejagten: Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé steht zusammen mit der Sicherheitsfirma Securitas ab heute in Lausanne vor Gericht. Angeklagt sind Nestlé und Securitas wegen Spionage bei der globalisierungskritischen Bewegung Attac. Zwei Mal hat Nestlé Agentinnen bei einer Attac-Gruppe aus dem Kanton Waadt eingeschleust – mit Hilfe der Schweizer Sicherheitsfirma Securitas. Attac verlangt von Nestlé eine Genugtuung von 27`000 Franken und dass der Nahrungsmittelkonzern eingesteht, dass die Bespitzelung widerrechtlich war.mehr...

4 min.

Gesellschaft

23000 Menschen demonstrieren für Bauernhöfe statt Agrarindustrie

Audio - Gesellschaft - 23.01.2012

23.000 Menschen haben vergangenen Samstag den 21.1.2012 in Berlin gegen Lebensmittelskandale, Gentechnik im Essen und Tierquälerei in Megaställen und für eine bäuerliche ökologische Zukunftslandwirtschaft demonstriert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Proteste gegen neue Autobahn bei Leipzig

Audio - Gesellschaft - 21.01.2012

Anwohner und verschiedene Initiativen, unter anderem die Bürgerinitiative "Alternative B87" e.V., protestieren gegen die den Neubau der autobahnähnlichen B 87n zwischen Leipzig und Eilenburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Von der 5000-Watt- zur 2000-Watt-Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 19.01.2012

Wachstumswahnsinn los werden: Unter diesem Leitsatz steht die diesjährige Tour de Lorraine vom kommenden Samstag - mit viel Musik, aber auch Workshops und Infoveranstaltungen. Im RaBe- Info stellen wir diese Woche täglich eine Veranstaltung vor.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das ist nicht Jacke wie Hose – Die Altkleiderindustrie

Audio - Gesellschaft - 18.01.2012

Die Verwertung von gebrauchten Textilien ist eine Multimillionen-Euro-Industrie geworden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Respektiere deine Grenzen: Wintersporttreibende nehmen zu wenig Rücksicht auf die Natur

Audio - Gesellschaft - 18.01.2012

Weisse Schneepracht, unbefahrene Hänge, kein ständiges Anstehen am Skilift: Der Schneesport abseits der Pisten boomt. War für uns Menschen Erholung ist, bedeutet für die Wildtiere Stress.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Eröffnung Internationales Konservationscafé

Audio - Gesellschaft - 16.01.2012

Wir sprachen mit Projektleiterin Tanja Russack über das Internationale Konservationscafé, welches am kommenden Donnerstag in Leipzig eröffnet. http://if-leipzig.de/index.php/interkult...mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Female Pop Art" - Die weibliche Seite der Pop Art

Audio - Gesellschaft - 16.01.2012

Ein Gespräch über Pop-Art-Künstlerinnen, welche die Kunstrichtung der "Pop Art" entscheidend mitgeprägt und bereichert haben, aber bis heute zu Unrecht kaum bekannt geworden sind. Anlässlich einer Ausstellung mit dem Titel "Power Up! - Female Pop Art" in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen führte Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel ein Gespräch mit der Kuratorin der Ausstellung, Frau Dr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Female Pop Art" - Die weibliche Seite der Pop Art - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 16.01.2012

Ein Gespräch über Pop-Art-Künstlerinnen, welche die Kunstrichtung der "Pop Art" entscheidend mitgeprägt und bereichert haben, aber bis heute zu Unrecht kaum bekannt geworden sind.mehr...

5 min.

Gesellschaft

S21-Blockade: Südflügel geräumt!

Audio - Gesellschaft - 13.01.2012

Am frühen Morgen des 13.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Bald Metro in Bern?

Audio - Gesellschaft - 13.01.2012

Eine Metro für die Stadt Bern: Schnell und bequem vom Kocherpark, über den Bahnhof, zur Zytglogge bis zum Casinoplatz. Verkehrspolitisch ist das eine einleuchtende Idee: Weniger Stau, weniger Tram- und Busverkehr, mehr Raum für Fussgänger in der Innenstadt. Der Wirtschaftsverband Entente Bernoise hat sich dieser Idee verschieben und versucht, das Projekt Berner Metro mit allen Mitteln vorantreiben.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kindestötungen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 12.01.2012

Ein Interview mit Bernd Wacker vom Kinderhilfswerk Terre des Hommes. Bernd Wacker erstellt seit 1999 eine Statistik zu Fällen von Kindestötungen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Herrn Ebner - Sprecher für Agro-Gentechnik bei der Bundestagsfraktion B90/Grünen

Audio - Gesellschaft - 11.01.2012

"Grüne Gentechnik" - das ist in dieser Woche ein wenig unser Schwerpunktthema. Sachsen-Anhalt ist auf dem Bereich Genforschung an Pflanzen führend neben Mecklenburg-Vorpommern.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Erst der Auwald - jetzt die Partheaue. Stoppt die B 87n

Audio - Gesellschaft - 11.01.2012

Zwischen Leipzig und Torgau wird der Neubau der B87 (B 87n) zu einer vierspurigen,autobahnähnlichen Trasse geplant.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ökolöwe Leipzig klagt gegen Tornadoerlass

Audio - Gesellschaft - 11.01.2012

Der Umweltschutzbund Leipziger Ökolöwe hat Klage gegen den umstrittenen Tornado-Erlass des Sächsischen Umweltministeriums eingereicht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der Lachs kehrt zurück

Audio - Gesellschaft - 11.01.2012

Ein Fisch der einst auch im Berner Oberland lebte, ist seit Jahrzehnten verschwunden - der Lachs.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Grüne Gentechnik und Forschung

Audio - Gesellschaft - 10.01.2012

Gestern Abend startete ja unsere Mini-Serie über Grüne Gentechnik mit dem Regisseur Bertram Verhaag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Neuer Film "Glauser

Audio - Gesellschaft - 10.01.2012

Er gilt als Vater des Schweizer Kriminalromans: Friedrich Glauser.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Menschenrechte für die Frau e.V. - Gespräch mit Sybille Schreiber über neue RTL2 Show "Traumfrau gesucht"

Audio - Gesellschaft - 06.01.2012

"Traumfrau gesucht" ist der Titel einer neuen Sendung auf RTL2. Sybille Schreiber von Terre de Femmes hat sie auch gesehen und schrieb prompt eine Protestmail an RTL2. Wir haben mit ihr gesprochen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gutes Leben im post-fossilen Zeitalter

Audio - Gesellschaft - 06.01.2012

Peak Oil, Peak Nuclear, Peak Soil … eigentlich Peak Everything.mehr...

59 min.

Gesellschaft

GSM in open source - ein Interview mit OsmocomBB

Audio - Gesellschaft - 28.12.2011

Es geht ums lernen und Bugs aufdecken. Die Leute von OsmocomBB programmieren eine Firmware für GSM-Endgeräte, also Handys, unter Gnu Public Licence.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Entwicklung der Bahnsicherungsysteme und zukünftige Risiken

Audio - Gesellschaft - 27.12.2011

Interview auf dem 28C3 mit Stefan Katzenbeisser. zu seinem Vortrag: Can trains be hacked? - Die Technik der Eisenbahnsicherungsanlagen http://events.ccc.de/congress/2011/Fahrp...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Französische Gewerkschaften lassen sich von Atomwirtschaft kaufen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2011

Mehrere französische Gewerkschaften haben eine Internetpetition gegen eine mögliche Stilllegung des französischen Atomkraftwerks Fessenheim nahe Freiburg gestartet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Deutscher Bauernverband

Audio - Gesellschaft - 23.12.2011

Das Gesetze erlassen, überarbeitet oder aufgehoben werden, scheint der Lauf der Dinge zu sein.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Silke Mahr von Wildwasser Marburg über die KFI Missbrauchsstudie

Audio - Gesellschaft - 21.12.2011

Anfang Oktober brachte das Kriminologische Forschungsinstut Niedersachsen erste Erkennisse aus seiner gross angelegten Studie über Missbrauch an Kindern an die Öffentlichkeit.mehr...

22 min.

Gesellschaft

DEMO: "Wir haben es satt" am 21.01.2012 in Berlin

Audio - Gesellschaft - 21.12.2011

Interview mit Reinhild Bening vom BUND zur Demo "Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Agrarindustrie! eration enthalten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

ContrAtom - Informationsnetzwerk gegen Atomenergie

Audio - Gesellschaft - 20.12.2011

Interview mit contrAtom-Mitarbeiter Jan Becker http://www.contratom.de/ (die ersten Takte des Gesprächs beziehen sich übrigens auf den Anti-Atom-Rap "Drei Deltas" von Jan Deichmann: http://www.nuclear-free.com/deu/medien.htm)mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kroatiens EU Beitrtitt und die Verhandlung von Rechten für LSBT

Audio - Gesellschaft - 15.12.2011

Seit einiger Zeit werden Grenzen der EU massiv durch Verhandlungen zu Geschlecht und Sexualität markiert.mehr...

3 min.