UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Stopp schmutzige Energie - Protestaktion am Energieforum

Audio - Gesellschaft - 13.09.2012

Auf dem Berner Bundesplatz findet im Moment das Swiss Energy and Climate Summit statt. An diesem Klimagipfel diskutieren verschiedene prominente Persönlichkeiten über die Energie- und Klimazukunft der Welt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Regierung beschliesst "Nationalen Radverkehrsplan 2020" - Gespräch mit ADFC Pressesprecherin Bettina Cibulski

Audio - Gesellschaft - 13.09.2012

Fahrradfahren wird zum gesellschaftlichen Trend - immer mehr Menschen steigen vom Auto aufs Fahrrad um.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Von der Landesverräterin zur Mitgestalterin - die Gsoa wird 30

Audio - Gesellschaft - 13.09.2012

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee wird Dreissig Jahre alt. 1982 als die GSoA ihre Arbeit begann, grenzte es noch an Landesverrat, die Heilige Kuh „Armee“ zu kritisieren. 1989 kam die erste GSoA-Initiative zur Abstimmung - also gleichzeitig wie der Eiserne Vorhang im Osten viel - und das Ende des Kalten Krieges einläutete. Über ein Drittel der Schweizer Stimmbevölkerung sagte JA zur Abschaffung der Armee. Ein Tabu war gebrochen. Wie es soweit kam, wollte Michael Spahr von GSoA-Mitgbegründer Jo Lang wissen. In einem zweiteiligen Interview soll die Geschichte der umtriebigen Friedensorganisation beleuchtet werden. Im ersten Teil schauen wir auf die Meilensteine der Vergangenheit. .... Sagt Jo Lang, Mitbegründer der GSoA und ehemaliger grüner Nationalrat. Morgen hören Sie einen zweiten Teil des Interviews mit Jo Lang. Dann werfen wir einen vertieften Blick auf die aktuellen Herausforderungen für die Gsoa Am Samstag findet im Berner Kulturzentrum PROGR ein grosses Fest zum 30. Geburtstag der GSoA statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das WAR STARTS HERE CAMP gegen das GÜZ (Gefechtsübungszentrum) der Bundeswehr in der Altmark vom 12.17. September - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 13.09.2012

Das War starts here camp findet beim GÜZ-Gefechtsübungszentrum in der Colbitzer Heide (Altmark/Sachsen-Anhalt) vom 12.-17. September statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Solidarität mit Sonja und Christian- Wir vergessen nicht...

Audio - Gesellschaft - 12.09.2012

Am 21. September beginnt der Prozess gegen Sonja Suder und Christian Gauger.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Nein zum Atommüll - Endlager in Bure!

Audio - Gesellschaft - 12.09.2012

In Bure (Lothringen /F) wird seit Jahren an einem sogenannten "Endlagerlabor" für hochradioaktiven Atommüll gebaut.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Glencore und Xstrata - werden die Porfitmaximierer morgen fusionieren?

Audio - Gesellschaft - 06.09.2012

Morgen ist ein grosser Tag für das globale Rohstoffgeschäft. Die Aktionäre und Aktionärinnen des Rohstoffriesen Xstrata bestimmen, ob sie mit dem anderen grossen Rohstoffkonzern - Glencore - fusionieren wollen. Beide Unternehmungen haben ihr Domizil im Steuerparadies Zug. Beide stehen ständig in der Kritik, weil sie mit ihrem Rohstoffabbau Menschen ausbeuten und die Natur zerstören. Und - Beiden Unternehmungen wird vorgeworfen, dass sie vor allem ihre Aktionäre und Aktionärinnen reich machen statt der Bevölkerung in den rohstoffreichen Ländern. Markus Brun ist Leiter Entwicklungspolitik beim Hilfswerk Fastenopfer. Michael Spahr hat ihn gefragt: Könnten politische Bedenken dazu führen, dass die Fusion von Glencore und Xstrata scheitert? .... Sagt Markus Brun, Leiter Entwicklungspolitik beim Hilfswerk Fastenopfer. Die Fastenopfer-Studie zum Engagement von Glencore im Kongo gibt es auch online unter: www.fastenopfer.ch/bergbaumehr...

3 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 23

Audio - Gesellschaft - 06.09.2012

Die 23. Sendung von Radio Animal Liberation Freiburg beschäftigt sich mit dem Thema Kuhmilch.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Arabellion - gender politics II

Audio - Gesellschaft - 06.09.2012

Dokumentatation der Tagung - „Arabischer Frühling ?mehr...

2 min.

Gesellschaft

Machs selbst - Do it yourself für Mädchen/Interview mit Sonja Eismann

Audio - Gesellschaft - 05.09.2012

Wie backe ich einen Plattenspielerkuchen, wie flicke ich einen Farradreifen oder auch: wie engagiere ich mich politisch? Im Buch "Mach selbst - Do it yourself mit Mädchen" geht es um all das und viel mehr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Agua Sí - Oro No! Proteste gegen Goldmine im 'Land der Dornen'

Audio - Gesellschaft - 04.09.2012

Eine Goldmine im peruanischen Cajamarca gräbt der Landbevölkerung das Wasser ab. Der Ausnahmezustand ist ausgerufen und es gab sogar Tote. RDL sprach mit Elena und Lourdes über ihre Einschätzung der Situation...mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Ein anderes Aroma als 0/8/15 Bio" - Die faire Banane aus Ecuador

Audio - Gesellschaft - 04.09.2012

"Das Original" nennt sich die Initive BanaFair. Vielleicht zu Recht - die gemeinnützige Fairhandelsorganisation besteht immerhin schon seit 1989. Bettina arbeitet seit 10 Jahren in dem Bereich und Ungerechtigkeit kann sie gar nicht ab. RDL begrüsste sie als Gast im Studio beim Süd-Nord-Funk am 04.09.2012.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Frau Helbach-Grosser zu Personalberatung für Frauen als Instrument der Emanzipation

Audio - Gesellschaft - 30.08.2012

Immer wieder und andauernd wird über Frauenquoten geredet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Permakultur in Kenia

Audio - Gesellschaft - 28.08.2012

Philip Munyasia, Gründer der Permakultur-Organisation OTEPIC, erklärt uns, wie sich Menschen in Kenia mit Permakultur unter ärmsten Bedingungen gegenseitig helfen; wie sie lernen, auf winzigen Stücken Land ihre Nahrung selbst anzubauen; wie sie Wege finden, mit Saatgut, Wasser, Kompost, Energie und miteinander nachhaltig umzugehen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

“Freiräume verteidigen!” Über 300 Menschen demonstrieren

Audio - Gesellschaft - 26.08.2012

Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen zogen am heutigen Samstag erneut gut 300 Menschen und Vertreter_innen verschiedener Initativen durch die Mainzer Innenstadt, um für den Erhalt von Freiräumen und explizit für das Fortbestehen des neuen sozialen Zentrums in der Oberen Austrasse 7 zu demonstrieren.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ziviler Ungehorsam ist das notwendige Salz in einer oft öden Suppe der Demokratie.“

Audio - Gesellschaft - 26.08.2012

An der Sommerakademie von ATTAC an der Universität in Mainz am 04.08.2012 sprach ich mit Prof.mehr...

4 min.

Gesellschaft

#ichhabnichtangezeigt

Audio - Gesellschaft - 24.08.2012

Vergewaltigungen sind nach wie vor ein Tabuthema in der Gesellschaft, das hat zur Folge, dass nur wenige überhaupt zur Anzeige gebracht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sergio, Beat und Benoît bleiben zu Hause; ist der ÖV zu teuer?

Audio - Gesellschaft - 22.08.2012

Heute Morgen standen Sergio, Beat und Benoit vor mehreren Bahnhöfen. Die drei Werbeträger der SBB konnten nicht verreisen, mussten stattdessen Zuhause bleiben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Mehr Wasserstrom oder Moorschutz?

Audio - Gesellschaft - 22.08.2012

Wird die Grimselstaumauer erhöht, wird ein Moorschutzgebiet von nationaler Bedeutung zerstört. Gestern debattierten die Grünen genau über dieses Thema: Sie kamen zum Schluss, dass über die Erhöhung der Grimselstaumauer erst nachgedacht werden soll, wenn Mühleberg stillgelegt ist. Das zeigt; es gibt keine absolute Fundamentalopposition der Grünen gegen die Erhöhung der Grimselstaumauer. Die emotionale Debatte zeigte aber auch, dass zwei Herzen in eines Grünen Brust schlagen: Darüber konnte ich kurz vor der Sendung mit Bläise Kropf, dem Präsidenten der Grünen des Kantons Bern sprechen. Ich fragte ihn: Wo schlägt ihr Herz? ..... sagt Blaise Kropf, Präsient der Grünen des Kantons Bern. Das Grimselprojekt muss vom Parlament und vom Volk bewilligt werden; zudem wird auch das Bundesgericht über die Gewichtung von Moorschutz und Stromproduktion entscheiden müssen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ruby Tuesday Rock Hip Hop Camp für Mädchen, trans- und intergeschlechtliche Jugendliche 2012

Audio - Gesellschaft - 21.08.2012

Bericht über das diesjärige Ruby Tuesday Rock Hip Hop Camp mit Stimmen von Teilnehmer_innen, Personen aus dem Team und viel Musik, die im Rahmen des Camps entstanden ist.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Aus Industrieruine wird soziokulturelles Zentrum

Audio - Gesellschaft - 18.08.2012

Seit ca. 14 Tagen ist in Mainz ein Haus der Stadtwerke im Mainzer Industriegebiet befreit (besetzt).mehr...

46 min.

Gesellschaft

Conrad vom Lausitzer Klima- und Energiecamp

Audio - Gesellschaft - 17.08.2012

Vom 11.08. bis zum 19.08. findet in Cottbus ein Klimacamp statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Heidelberg: Crowd-Funding-Experiment des Theaters Rampig

Audio - Gesellschaft - 17.08.2012

Das Theater Rampig hat in der gerade zu Ende gegangenen Spielzeit,im Zusammenhang mit der Inszenierung von Hamlet, ein Crowd-Funding-Experiment gewagt, um die zur Verfügung stehenden Mittel mit Hilfe von Gönnern, Freunden und Verwandten aufzustocken. Mit Hilfe von Startnext, einem Internetportal für junge Künstler, die Geld für Projekte benötigen, versuchte das Ensemble, in 2 Monaten 1.500 Euro zu sammeln. S.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Birte Rohles (TERRE DES FEMMES) zur Situation von Frauenhäusern in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.08.2012

Immer noch kommt es häufig zu Fällen häuslicher Gewalt gegen Frauen. Ein Viertel der Frauen von 16-85 Jahren erleben in ihrer Beziehung körperliche oder sexuelle Gewalt (oder beides).mehr...

9 min.

Gesellschaft

Chega! Kleinbauern in Brasilien gegen Pestizide

Audio - Gesellschaft - 15.08.2012

Interview mit Sandra Dütschler von der gebana AG Schweizmehr...

8 min.

Gesellschaft

Gründung der "Zivilgesellschaftlichen Plattform Wissenschaftspolitik"

Audio - Gesellschaft - 14.08.2012

Vor ein paar Wochen hat sich eine neue NGO-Plattform gegründet, die 'Zivilgesellschaftlichen Plattform Wissenschaftspolitik'.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Klimacamp in der Lausitz

Audio - Gesellschaft - 13.08.2012

Vom 11.08. bis zum 19.08. findet in Cottbus ein Klimacamp statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Geo-egineering

Audio - Gesellschaft - 11.08.2012

Die Reduzierung anthropogener Treibhausgasemissionen kommt nur stockend voran, und die Regierungen der Welt können sich selbst auf kleine Änderungen ihres wachstumsbasierten Wirtschaftens nicht einigen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Begegnungen auf der Transfläche

Audio - Gesellschaft - 10.08.2012

Das Buch "Begegnungen auf der Transfläche" reflektiert queere Momente des transnormalen Alltags. Lesung aus dem gleichnamigen Buch des Autor_innenkollektivs Sternchen und Steine Der Beitrag ist 49 min.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Mannheim: Die neue Online-Terminvereinbarung der Bürgerdienste

Audio - Gesellschaft - 10.08.2012

Die Stadt Mannheim hat im Juli einen neuen Service für die Bürger eingeführt: Die Online-Terminvereinbarung bei den Bürgerdiensten. Wer einen neuen Pass braucht oder sein Auto anmelden möchte, kann sich in Zukunft vorab im Internet einen Termin zuweisen lassen. So müssen die Mannheimer in Zukunft ihre Zeit nicht mehr mit Warten vergeuden, sondern können an der Schlange der wartenden Bürger (ohne Termin) vorbeiziehen, um an einem speziellen Schalter umgehend und termingerecht abgefertigt zu werden. Ist die Onlineterminvereinbarung in der Pilotphase noch auf die Bürgerbüros in K7 und Friedrich-König-Strasse beschränkt, soll sie langfristig auf alle Bürgerdienste ausgedehnt werden. Damit die Mannheimer Bürger wissen, wie der neue Online-Service funktioniert, hat S.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arktisches Monopoly geht weiter, Dänemark startet neue Arktis-Expedition - Gespräch mit Christoph Seidler

Audio - Gesellschaft - 09.08.2012

Die Arktis und damit auch der Nordpol ist eine "Terra Incognita" - eines der letzten Gebiete der Welt das noch keiner staatlichen Souveränität unterstellt ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Gefahren des Wettlaufs um die Arktis - Greenpeace Aktion "Schützt die Arktis"

Audio - Gesellschaft - 09.08.2012

Die Arktis ist eines der letzten Gebiete, dass noch keinem souveränen Staat unterstellt ist. Doch das Nordpolgebiet ist bisher nicht geschützt und damit für souveräne Staaten antastbar.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Gelebtes Leben", die Autobiographie von Emma Goldman, neu aufgelegt. - Warum eigentlich?

Audio - Gesellschaft - 07.08.2012

Interview mit Hanna Mittelstädt und Lutz Schulenburg, Nautilus-Verlag, über die Wiederauflage der Autobiographie "Gelebtes Leben" der Anarchistin, Feministin und Friedensaktivistin Emma Goldman, unter anderem über die Frage, warum Nautilus im 21.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Biopiraterie durch die GIZ in Mexico?

Audio - Gesellschaft - 06.08.2012

Interview mit Erna Müller vom Ya-Basta-Netzwerk zum Projekt der GIZ "Biodiversität erhalten" im Südosten Mexicos und der Gefahr, die das Projekt für die indigenen Bewohnenden des Gebietes und die Zapatistas darstellt. !Achtung: nur mono!mehr...

6 min.

Gesellschaft

Haus-Befreiung in Mainz

Audio - Gesellschaft - 05.08.2012

Obere Austrasse 7 in Mainz zum kulturellen, sozialen und politischen Zentrum erklärt Seit dem 03.August 2012 wurde in Mainz in der Oberen Austrasse 7 ein kreatives und unkommerzielles Zentrum der Begegnung und Vernetzung eröffnet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Steps Beyond

Audio - Gesellschaft - 02.08.2012

When and Where: phone interview on July 26th 2012 Who: interviewed Jean Louis Zeien, president of Fair Trade Luxembourg (http://www.transfair.lu) What: interview on fair trade gold that is to be launched in Luxembourg in autumn. Why: as I understand romanian I read the independent media that comes from romania in regards to the interests of corporations and government to start one of the largest gold mines in Europe in Rosia Montana.mehr...

10 min.

Gesellschaft

AG-Schacht-Konrad 25 Jahre

Audio - Gesellschaft - 02.08.2012

Konrad fand über Schacht-Konrad hören wir etwas wenig, dabei wehren sich die Leute der AG-Schacht-Konrad jetzt schon seit gut 25 Jahren erfolgreich gegen die Einlagerung von Atommüll. Warum also ist es so leise um den Schacht-Konrad im Gegensatz zu Asse II?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ladyfest in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 01.08.2012

Interview mit Rine vom Ladyfest Freiburg, das vom 07.-09. September in der KTS stattfindet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Miri vom Ju-Fem (Orgateam Freiburg)

Audio - Gesellschaft - 01.08.2012

Interview mit Miri vom bundesweiten Netzwerk Junge Feministinnen. Vom 07.-09. September 2012 wird ein Treffen der Ju-Fems in Freiburg stattfinden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Lesung Strobl, Klepfisz, Krall

Audio - Gesellschaft - 31.07.2012

Im Rahmen der LoRa-Literaturwoche wurden drei Texte von Autorinnen gelesen, die sich mit unterschiedlichen Perspektiven mit der Shoah auseinandergesetzt haben. Zu hören sind: - Ingrid Strobl, Für Chaika.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Streubombenverbot wird strenger

Audio - Gesellschaft - 31.07.2012

1 August 2010: Internationales Verbot von Streubomben tritt in Kraft Verbotsvertrag erhält neuen Aufwind als Schweiz, Ungarn, Togo und Kamerun gleich vier neue Länder den Vertrag unterzeichnen... Dr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

2. Forum gegen aufgezwungene unnütze Grossprojekte in Notre-Dame-des-Landes

Audio - Gesellschaft - 27.07.2012

Flughafen in Notre-Dame-des-Landes, Bahnprojekte wie TAV oder Stuttgart 21, Goldmine in Rosia Montana/Rumänien, Autobahn in Khimki, ...mehr...

10 min.

Gesellschaft

Militärische Nutzung Flughafen Leipzig-Halle

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Der Flughafen Halle/Leipzig befördert nicht nur Touristen in ihren Sommerurlaub. Die amerikanische Fluggesellschaft "North American" startet und landet hier auch.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rückblicke auf Rio+20 und den "People's Summit" in Rio de Janeiro

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

In dem Magazin „Rückblicke auf Rio+20“ hören wir Eindrücke von nicht-staatlichen Organisationen aus Brasilien die zu der UN-Konferenz zur nachhaltigen Entwicklung, die im Juni 2012 in Rio de Janeiro/Brasilien stattgefunden hat, berichten, aber auch auf den „People's Summit“, den Gegen-Gipfel eingehen werden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 1) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 2) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 3)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 3) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

15 min.

Gesellschaft

Unter Männern - Schwulsein in der DDR

Audio - Gesellschaft - 25.07.2012

Ringo rösener hat diesen film gemacht. was hat ihn zu diesem thema gebracht?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Uranium Filmfestival

Audio - Gesellschaft - 19.07.2012

UraniumFilm Filmfest in Rio de Janerio. Samba, Strand und Sonnenschein, das ist wohl die erste Assoziation die viele dazu haben.mehr...

7 min.