UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Haus-Befreiung in Mainz

Audio - Gesellschaft - 05.08.2012

Obere Austrasse 7 in Mainz zum kulturellen, sozialen und politischen Zentrum erklärt Seit dem 03.August 2012 wurde in Mainz in der Oberen Austrasse 7 ein kreatives und unkommerzielles Zentrum der Begegnung und Vernetzung eröffnet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Steps Beyond

Audio - Gesellschaft - 02.08.2012

When and Where: phone interview on July 26th 2012 Who: interviewed Jean Louis Zeien, president of Fair Trade Luxembourg (http://www.transfair.lu) What: interview on fair trade gold that is to be launched in Luxembourg in autumn. Why: as I understand romanian I read the independent media that comes from romania in regards to the interests of corporations and government to start one of the largest gold mines in Europe in Rosia Montana.mehr...

10 min.

Gesellschaft

AG-Schacht-Konrad 25 Jahre

Audio - Gesellschaft - 02.08.2012

Konrad fand über Schacht-Konrad hören wir etwas wenig, dabei wehren sich die Leute der AG-Schacht-Konrad jetzt schon seit gut 25 Jahren erfolgreich gegen die Einlagerung von Atommüll. Warum also ist es so leise um den Schacht-Konrad im Gegensatz zu Asse II?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ladyfest in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 01.08.2012

Interview mit Rine vom Ladyfest Freiburg, das vom 07.-09. September in der KTS stattfindet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Miri vom Ju-Fem (Orgateam Freiburg)

Audio - Gesellschaft - 01.08.2012

Interview mit Miri vom bundesweiten Netzwerk Junge Feministinnen. Vom 07.-09. September 2012 wird ein Treffen der Ju-Fems in Freiburg stattfinden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Lesung Strobl, Klepfisz, Krall

Audio - Gesellschaft - 31.07.2012

Im Rahmen der LoRa-Literaturwoche wurden drei Texte von Autorinnen gelesen, die sich mit unterschiedlichen Perspektiven mit der Shoah auseinandergesetzt haben. Zu hören sind: - Ingrid Strobl, Für Chaika.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Streubombenverbot wird strenger

Audio - Gesellschaft - 31.07.2012

1 August 2010: Internationales Verbot von Streubomben tritt in Kraft Verbotsvertrag erhält neuen Aufwind als Schweiz, Ungarn, Togo und Kamerun gleich vier neue Länder den Vertrag unterzeichnen... Dr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

2. Forum gegen aufgezwungene unnütze Grossprojekte in Notre-Dame-des-Landes

Audio - Gesellschaft - 27.07.2012

Flughafen in Notre-Dame-des-Landes, Bahnprojekte wie TAV oder Stuttgart 21, Goldmine in Rosia Montana/Rumänien, Autobahn in Khimki, ...mehr...

10 min.

Gesellschaft

Militärische Nutzung Flughafen Leipzig-Halle

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Der Flughafen Halle/Leipzig befördert nicht nur Touristen in ihren Sommerurlaub. Die amerikanische Fluggesellschaft "North American" startet und landet hier auch.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rückblicke auf Rio+20 und den "People's Summit" in Rio de Janeiro

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

In dem Magazin „Rückblicke auf Rio+20“ hören wir Eindrücke von nicht-staatlichen Organisationen aus Brasilien die zu der UN-Konferenz zur nachhaltigen Entwicklung, die im Juni 2012 in Rio de Janeiro/Brasilien stattgefunden hat, berichten, aber auch auf den „People's Summit“, den Gegen-Gipfel eingehen werden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 1) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 2) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 3)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 3) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

15 min.

Gesellschaft

Unter Männern - Schwulsein in der DDR

Audio - Gesellschaft - 25.07.2012

Ringo rösener hat diesen film gemacht. was hat ihn zu diesem thema gebracht?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Uranium Filmfestival

Audio - Gesellschaft - 19.07.2012

UraniumFilm Filmfest in Rio de Janerio. Samba, Strand und Sonnenschein, das ist wohl die erste Assoziation die viele dazu haben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rückblick auf Rio+20: Interview mit Andreas Behn

Audio - Gesellschaft - 19.07.2012

Interview mit Andreas Behn, Korrespondent der Nachrichtenagentur Pulsar in Rio de Janeiro, zur Rio+20-Konferenz.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Paprika-Monokultur unter Glas - ist regional immer auch gleich gut?

Audio - Gesellschaft - 18.07.2012

Biologisch erzeugte Lebensmittel sind heute vielen VerbraucherInnen nicht mehr gut genug. Für mehr und mehr Kunden spielt auch die Herkunft der Lebensmittel eine immer grössere Rolle.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wasser zurück in die Rheinauen!

Audio - Gesellschaft - 18.07.2012

Anfang Juli besprachen die Delegationen der Mitgliedstaaten der Internationalen Rheinschutzkommission (IKSR) den Hochwasserschutz.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Teil I.: Diskurs über Sexarbeit und Menschenhandel während der WM in Südafrika

Audio - Gesellschaft - 17.07.2012

Interview mit Carolin Küppers. Sie ist Soziologin und forscht aktuell in Südafrika über den medialen Diskurs über Sexarbeit und Menschenhandel während der Fussball-WM.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Teil II.: Diskurs über Sexarbeit und Menschenhandel während der WM in Südafrika

Audio - Gesellschaft - 17.07.2012

Interview mit Carolin Küppers.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Ein Schweizer Bundesamt plakatiert Inkompetenz

Audio - Gesellschaft - 14.07.2012

Ein Schweizer Bundesamt plakatiert Inkompetenz Das Feature "GREENWASHING a la BafU" informiert (Links am Textende) Der Raubbau an der Natur Madagaskars hat neue Ausmasse erreicht.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Tour de Natur

Audio - Gesellschaft - 13.07.2012

Auch 2012 wird es wieder eine zweiwöchige Demo-Radtour geben, vielfältig und selbstorganisiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

EuGh bestätigt restriktives EU-Saatgutrecht

Audio - Gesellschaft - 13.07.2012

Die bürgerliche Presse feiert die Entscheidung des europäischen Gerichtshof in Luxemburg als "Sieg der Bauern gegen die Saatgut Konzerne" (Welt) oder als "Erfolg für die Sortenvielfalt" (D-W).mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zum Glück gab es Punk - Gespräch mit der Autorin Ute Wieners

Audio - Gesellschaft - 13.07.2012

Ute Wieners hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Zum Glück gab es Punk". Sie erzählt, wie aus einem verschlossenen, unglücklichen Mädchen eine selbstbewusste junge Frau wird.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Radio Lorenzo Arenas 104.5 FM. Concepción, Chile.

Audio - Gesellschaft - 12.07.2012

Am 24. Juli findet in Berlin die Info-Veranstaltung "Wir sind auf Sendung! (Community)Medien und soziale Bewegungen in Chile" statt. Zu Gast sind die beiden Journalisten und Radioaktivisten Juan Schilling und Gabriel Rojas aus Concepción. Die zwei sind unter anderem beim "Radio Lorenzo Arenas" aktiv.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Transsexualitaet und Menschenrecht Teil 1 und 2

Audio - Gesellschaft - 10.07.2012

Kim Schicklang,die Vorsitzende des Vereins"Aktion Transsexualität und Menschenrecht e.V." über ihre Rede ,die sie vor Kretschmann halten durfte.Sie erklärt ausserdem ,warum sie den Begriff transexuell progressiver findet als den Begriff transgender. Im zweiten Teil wird das Interview fortgesetzt und zum Schluss ein Teil ihrer Rede gespielt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Barbara Morgenstern im Interview

Audio - Gesellschaft - 09.07.2012

Sie leuchtet hell am Berliner Musikhimmel: Barbara Morgenstern. Ihr sechstes Album erschien kürzlich mit namen "Sweet Silence".mehr...

23 min.

Gesellschaft

Aufklärung über sogenannte Homoheiler

Audio - Gesellschaft - 09.07.2012

Weltweit sind religiöse Organisationen aktiv, die behaupten, dass Homosexuelle geheilt werden können.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Transsexualität, Emanzipation und Simone De Beauvoir zum CSD2012

Audio - Gesellschaft - 07.07.2012

Das, was in Deutschland unter der Abkürzung CSD bekannt ist, existiert auch auf Grund transsexueller Menschen.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Diskriminierungsbingo. Warum Ungleichheit keine Einbahnstrasse ist....

Audio - Gesellschaft - 06.07.2012

Wir sprachen mit Klemens Ketelhut über Mehrfachdiskrimnierung und Antidiskriminierungspolitik. Am Mittwoch wird er zusammen mit Stefanie Krüger zum Thema einen Vortrag halten. http://www.csd-leipzig.de/event-reader/e...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kaffeegeschichte(n). Sandinistendröhnung und Chargenröstung

Audio - Gesellschaft - 05.07.2012

Stadtkaffees wie FreiNica gibt es in ganz Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Internationales Anti-Atom-Sommercamp

Audio - Gesellschaft - 04.07.2012

Um Anti-Atom-AktivistInnen die Möglichkeit zu geben ihre Erfahrungen auszutauschen findet Ende Juli das internationale Anti-Atom-Sommercamp in der sächsischen Kleinstadt Döbeln statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Weniger oder mehr Frauenhandel? – Umstrittene Abschaffung des Cabaret-Tänzerinnen-Statuts

Audio - Gesellschaft - 03.07.2012

Der Bundesrat will das Cabaret-Tänzerinnen-Statut abschaffen. Das Statut beinhaltet spezielle Arbeitsbewilligungen, für Tänzerinnen in Nachtclubs.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Eurogames in Budapest

Audio - Gesellschaft - 29.06.2012

Beschreibung folgtmehr...

6 min.

Gesellschaft

Salziger See wird "deutsches Naturerbe"

Audio - Gesellschaft - 29.06.2012

Frauke Hennek vom Nabu zu: http://naturerbe.nabu.de/projekte/Salzig...mehr...

20 min.

Gesellschaft

Nico Paech: "Weniger ist mehr – Abschied vom Wachstumsdogma"

Audio - Gesellschaft - 28.06.2012

Achtung: Zeit ist falsch berechnet, dauert eine knappe Stunde! Festvortrag aus Anlass des 20jährigen Bestehens des Umweltbildungshauses Johannishöhe in Tharandt Prof.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktion gegen Ölbohrungen in der Arktis

Audio - Gesellschaft - 27.06.2012

Shell plant Probeölbohrungen in der Arktis. Greenpeace findet das hochriskant und versuchte einen der Eisbrecher im Hafen von Helsinki aufzuhalten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Queer Guerilla Swim

Audio - Gesellschaft - 27.06.2012

Am 9.6. gab es im Berliner Prinzenbad das "Queer Guerilla Swim".mehr...

5 min.

Gesellschaft

Milchbüechli: Die neue Zeitschrift der falschsexuellen Jugend

Audio - Gesellschaft - 26.06.2012

Frisch, frech und ansprechend kommt das Milchbüechli daher: Die neue Zeitschrift für die falschsexuelle Jugend. Sie haben richtig gehört: Falschsexuell, sprich schwul, lesbisch, bi oder transsexuell. Die Zeitschrift ist von Jugendlichen für Jugendliche gemacht und will ein Sprachrohr sein, für die neu erstarkende, Queer-Bewegung in der Schweiz. (queer wird englisch ausgesprochen: quiir) Wilma Rall berichtet ...... Milchbüechli, die Zeitschrift für die falschsexuelle Jugend soll in Zukunft rund 3 Mal pro Jahr erscheinen, wenn’s dann mit der Finanzierung klappt. Im Moment werden die Machenden noch vom Bundesamt für Sozialversicherungen unterstützt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Energiekultur" in Frankreich und Deutschland – Schliessung von Fessenheim 2017?!

Audio - Gesellschaft - 26.06.2012

Ein Gespräch mit Gilles Barthe vom Comitê pour la Sauvegarde de Fessenheim et de la plaine du Rhin (Komitee zum Schutz von Fessenheim und der Rheinebene, CSFR). Er plädiert für ein generelles Umdenken beim Konsumieren, da Hollande's Versprechen keine Taten folgen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Wiederinbetriebnahme - nein Danke!" - Perspektive zur Energiewende in Japan?!

Audio - Gesellschaft - 26.06.2012

Im Mai diesen Jahres ging das letzte japanische AKW vom Netz - jetzt werden zwei Reaktoren bei Osaka wieder in Betrieb genommen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gründung des autodidaktischen Instituts in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.06.2012

Wir sprachen über die Gründung des Instituts in Leipzig mit Konne. http://www.mitlerngelegenheit.net/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wenigstens keine Rückschritte - durchzogene Billanz vom Rio + 20 Gipfel

Audio - Gesellschaft - 25.06.2012

Der Umweltgipfel in Rio ist zu Ende. Die Delegationen sind wieder in ihre Heimatländer zurückgekehrt, so auch die Schweizer Delegation. Kurz vor der Sendung konnte ich mit dem Schweizer Delegationsleiter Franz Perez sprechen. Ich fragte ihn, wie seine persönliche Bilanz gewesen ist. ..... sagt Franz Perez, Chef der Schweizer Verhandlungsdelegationmehr...

5 min.

Gesellschaft

Journalisten leben gefährlich in Pakistan; Meera Jamal im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 25.06.2012

Wer sich in Pakistan kritisch über den Islam äussert oder es wagt über Frauenrechte zu schreiben, lebt gefährlich. Diese Erfahrung hat auch Meera Jamal gemacht. Sie ist aus Pakistan geflohen und lebt seit vier Jahren in Deutschland. Und – sie ist unser Kopf der Woche. Ich habe mit ihr gesprochen und sie gefragt, wie sie denn zum Journalismus gekommen sei ..... sagt Meera Jamal, sie ist eine pakistanische Journalistin und ist wegen Morddrohungen nach Deutschland geflohen. Sie war unser Kopf der Woche.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Segregation in Grossstädten nimmt zu

Audio - Gesellschaft - 23.06.2012

Wir sprachen mit Antje Seidel-Schulze über die neue Studie des Difu „Segregation, Konzentration, Polarisierung – sozialräumliche Entwicklung in deutschen Städten 2007–2009“. http://www.difu.de/presse/2012-06-12/dif...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sexismus in der queeren szene und femme activism

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

(, nicht enthalten:) "sexismus in der queeren szene - wie ist sowas möglich?", werden sich einige fragen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit der band frittenbude

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

(, nicht enthalten:) die band frittenbude hat kürzlich in dresden gespielt und in der scheune eine menge antifaschistische leiber in bewegung versetzt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gefährdeten Igeln beim Überwintern helfen 2:27 Min.

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

Es gibt noch viele Igel in der Stadt. Dennoch ist das stachelige Tier bedroht.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Was piept denn da? Vogelstimmenimitator Uwe Westphal

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

Interview mit Dr. Uwe Westphal, dem bekannten Naturkundler, Tierstimmenimitator und Buchautor.mehr...

9 min.