UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Kampf gegen das Wegwerfen von Nahrungsmitteln

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

Jede dritte Kartoffel, jeder dritte Apfel, jede dritte Gurke landet auf dem Müll.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Bundesrat plädiert für eine Ehe für Alle

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

Der Bundesrat will die Ehe für Homosexuelle öffnen. Das beschloss er vergangenen Freitag in einem entsprechenden Gesetzesentwurf, der nun in den Bundestag eingebracht wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit der performerinnengruppe she she pop in dresden

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

( nicht im beitrag enthalten!!!) am 15. maerz 2013 bot das feministische performer_innenkollektiv she she pop ihr stueck "schubladen" im dresdner festspielhaus hellerau dar.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Gutachten zur geplanten Obsoleszenz

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

Die Grünen fordern schärfere Vorschriften für die HerstellerInnen von Elektrogeräten, damit es keine eingebauten Schwachstellen, also keine geplante Obsoleszenz, mehr gibt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day- eine Nachlese

Audio - Gesellschaft - 25.03.2013

Viel diskutiert wurde der Alltags-Sexismus in der Gesellschaft in diesem Frühjahr, weniger die im jahre 2013 erschreckende Tatsache der immer noch existierenden Ungleichbehandlung von Frauen in der Wirtschaft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kommentar zu der Unisex-Toiletten Debatte in Berlin

Audio - Gesellschaft - 25.03.2013

In Berlin Kreuzberg-Friedrichshain wurde beschlossen in öffentlichen Gebäuden die Einrichtung von Unisex-Toiletten zu prüfen und so möglich, umzusetzen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Letzte Runde im Kampf um die Subventionsmilliarden der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 21.03.2013

Die gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union läuft Ende diesen Jahres aus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Unbehagliche Fremde - Geschlecht und Migration in der Integratiobsdebatte

Audio - Gesellschaft - 20.03.2013

In ihrem Vortrag behandelt Rosaly Magg Migration und Gender als zentrale Strukturmerkmale unserer Gesellschaft.mehr...

13 min.

Gesellschaft

20 Jahre Bürgerkrieg in Sri Lanka: Normalität kehrt nur langsam ein

Audio - Gesellschaft - 19.03.2013

Aufbruch in eine neue Zukunft? – Unter diesem Titel zeigt das Partnerschaftsprojekt Palmyrah derzeit eindrückliche Fotografien aus Sri Lanka. Die Foto-Ausstellung im Le Cap in Bern gibt Einblicke in ein vom Bürgerkrieg zerrüttetes Land, das nur langsam wieder auf die Beine kommt. Vor 3 Jahren ist der Bürgerkrieg zu Ende gegangen, die Wunden sind etwas verheilt, der Konflikt aber bleibt ungelöst. Wilma Rall mit den Details ... Sagt Nathalie Peyer vom Partnerschaftsprojekt Palmyra. Die Foto-Ausstellung „Aufbruch in eine neue Zukunft“ im Le Cap in Bern läuft noch bis am 4.mehr...

3 min.

Gesellschaft

096_SunPod_Interview: Susanne Gura – Nutzpflanzenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 17.03.2013

Susanne Gura ist als erste Vorsitzende des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) "Hüterin" von über 6000 Nutzpflanzensorten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zerrspiegel: “Wir distanzieren uns von gar nichts” – die feministische Gruppe Femen und die Kritik.

Audio - Gesellschaft - 16.03.2013

( in sendung enthalten, Sendung ist 2h lang, in 2 Teile geteilt) Ihr hört Ausschnitte aus einer Diskussionsveranstaltung vom 5. März in der Frauen- & Genderbibliothek MonaLiesa in Leipzig.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Frauen in Mali: NEIN zum Stellvertreterkrieg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2013

Der Krieg in Mali trifft eine Bevölkerung, die schon lange einen breiten Kampf gegen die diktierte Politik des Westens führt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Depressiver Osterhase begeht Selbstmord - Menschenrechtsverletzungen bei der Kakaoproduktion

Audio - Gesellschaft - 12.03.2013

Es geht zwar noch fast drei Wochen bis Ostern. Doch schon jetzt stehen Massen von Schoggi-Hasen in den Regalen der Supermärkte. Ein typisch Schweizerisches Phänomen. Das typische Schweizer Produkt ist jedoch alles andere als schweizerisch. Der Hauptbestandteil Kakao kommt zu einem grossen Teil aus Westafrika. Das Problem: dort sind die Arbeitsbedingungen oft unmenschlich. Das wollen zwar viele Schokolade-Unternehmungen ändern, aber meistens bleibt es dann bei schönen Absichten. Wer die Absicht hat, nur fair produzierte Osterhasen zu verzehren, kann natürlich beim Kauf auf das „FairTrade“-Signet achten. Aber auch dort ist nicht immer alles so fair, wie es klingt. Mehr dazu im Beitrag von Michael Spahr. ... Den Clip vom depressiven Osterhasen und mehr Hintergrundinformationen gibt es auf der Webseite der Erklärung von Bern www.evb.ch Den Link zur kritischen Studie über Fairtrade finden sie auf unserer Homepage www.rabe.ch in der Rubrik Rabe- Infomehr...

5 min.

Gesellschaft

Intros: Poststrukturalismus

Audio - Gesellschaft - 12.03.2013

Veranstaltung mit Gesa Mayer und Christian Schütze vom 7. Februar 2013 und 12. Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

2 min.

Gesellschaft

Fukushima Jahrestag: Rede von Mika Kumazaki

Audio - Gesellschaft - 11.03.2013

Die japanische Aktivistin Mika Kumazaki hat einen Brief an ihre Landsleute geschrieben, den sie bei der Anti-Atom Demo am Samstag in Freiburg verlesen hat.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"a nice cup of tea with mrs.pankhurst",die militante Frauenstimmrechtsbewegung in England

Audio - Gesellschaft - 08.03.2013

Suffrage heisst im Englischen und Französischen die Wahl, Suffragetten heissen die militanten Frauen der wspu ,der women´s social and political union,die sich für das wahlrecht der Frauen einsetzten. Was war im Jahr 1912 in england los? ein gespräch mit Mrs.Emmeline Pankhurst ,im clement´s inn,dem "guerilla tearoom",wie der volksmund spöttelt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Versuchte Mitnahme von 1b Tartex Lebensmitteln aus Unterstand führt zu 2 Verurteilungen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2013

Wann fängt Containern an und wie ist die Enwendung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den regulären Verkauf gedacht sind zu bewerten?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was ist Burlesque?

Audio - Gesellschaft - 07.03.2013

Burlesque hat in den letzten Jahren verbreitet Anhänger*innen gefunden. Was ist eigentlich Burlesque und was macht eine Burlesquetänzerin überhaupt und was bewegt sie dazu? Mrs.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauentag-Heute

Audio - Gesellschaft - 07.03.2013

GESAMTLÄNGE: 4:17 min.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Beruf und Familie - Lebenssituation von Frauen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2013

GESAMTLÄNGE: 5:01 Minuten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Noticias - Fokus Lateinamerika: Frauenmorde in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 06.03.2013

In den Noticias werfen wir heute den Fokus auf die nordmexikanische Grenzregion um Ciudad Juarez.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Abschaffung der jagd

Audio - Gesellschaft - 05.03.2013

Interview mit der initiative zur abschaffung der jagd. http://abschaffung-der-jagd.de/mehr...

10 min.

Gesellschaft

Beppe Grillo & die Bewegung 5 Sterne: Was steckt dahinter?

Audio - Gesellschaft - 01.03.2013

Was will die Bewegung 5 Sterne des Komikers Beppe Grillo, die bei den italienischen Parlamentswahlen Ende Februar zweitstärkste Kraft wurde? Grillo und seine "Grillini" sind jedenfalls mehr als Clowns, und in Italien wird einige Kritik an ihnen geübt...mehr...

17 min.

Gesellschaft

Fracking - Bald auch in Deutschland?

Audio - Gesellschaft - 01.03.2013

Haben Sie schonmal was vom Fracking gehört? Nein, ich meine nicht etwa eine neue Art von Systemhackern sondern eine äusserst umstrittene Form der Energiegewinnung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ernährungsautonomie statt Lebensmittelskandale

Audio - Gesellschaft - 01.03.2013

Die Garten-Coop Freiburg ist eine Initiative, die es sich seit drei Jahren zum Ziel gesetzt hat, Lebensmittel regional, saisonal, radikal-ökologisch und solidarisch anzubauen und zu verteilen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gesetz zur Schliessung des Atomlagers Asse 2

Audio - Gesellschaft - 01.03.2013

Der Bundestag hat am 28.02.2013 eine Änderung zum Atomgesetz beschlossen, mit dem Ziel, das atomare Zwischenlager Asse 2 zu schliessen und dafür zuvor zu räumen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Und dann dampft die alte Kacke wieder hoch! Interview zur Geschlechterdebatte mit Madeleine Henfling

Audio - Gesellschaft - 01.03.2013

"Es fällt schwer zuzugeben, das man selbst sexistische Bilder im Kopf hat. Und, Ja wir haben ein Sexismusproblem in Deutschland.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Naturschutz- Grundlagen, Probleme, Lösungen?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2013

Ausgehend von der Erkenntnis, dass Deutschland zunehmend durch Bebauung und konventionelle landwirtschaft seiner Naturräume beraubt wird, wird in dem Feature nach der Antwort gesucht: Warum ist das so, obwohl doch das Naturschutzgesetz eindeitig zum Ziel hat, die Natur zu erhalten?mehr...

32 min.

Gesellschaft

Der Iran Job

Audio - Gesellschaft - 28.02.2013

Der Regisseur Till Schauder hat für den Film The Iran Job den afro-us-amerikanischen Baskettballspieler Kevin Sheppard bei dessen Engagement für einen iranischen Verein begleitet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gegen jede Form der Unterdrückung - Kritik an rassistischen Stereotypen im Mobilisationsvideo von One Billion Rising

Audio - Gesellschaft - 28.02.2013

Letzten Donnerstag sind Frauen weltweit gegen Gewalt aufgestanden. Sie wollten darauf aufmerksam machen, dass durchschnittlich jede dritte Frau weltweit Schätzungen zufolge bereits sexuelle Gewalt erlitten hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Atomkraft- und Hochspannungsleitungsbau in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 26.02.2013

Vom 22. bis zum 24. Juni 2012 fand in der Französischen Normandie in Montabot unweit von Le Chefresne ein Widerstandswochenende gegen den Bau einer neuen Hochspannungsleitung statt. Dies steht im Zusammenhang mit dem 2007 begonnenen Bau eines neuen Atomreaktors vom Typ EPR in Flamanville.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Das Atomland Frankreich und wir

Audio - Gesellschaft - 26.02.2013

Das Atomland Frankreich und wir - Veranstaltung in Münster Gast: Cécile Eichhörnchen Lecomte Veranstalter sind SofA ; ROBIN WODD und das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen Cécile berichtet, wie gerade die Situation im Atomland Frankreich ist und die Verflechtungen mit Deutschland aufzeigen.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Erneute Klatsche für Stadt Freiburg bei ihrer Auslegung der Versammlungsfreiheit

Audio - Gesellschaft - 25.02.2013

Im Jahr 2011 hatte die Anti-Atomgruppe Freiburg nach der Atomkatastrophe in Fukushima regelmässig Montagsprotestspaziergänge angemeldet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gegen unterbringung von frauen und kindern in flüchtlingslager in brandenburg

Audio - Gesellschaft - 22.02.2013

Interview mit women in exile zu der demo am 8. märz in potsdam. http://womeninexile.blogsport.de/mehr...

2 min.

Gesellschaft

Fukushima: Die Katastrophe dauert an!

Audio - Gesellschaft - 21.02.2013

Die Unfallserie im japanischen Ex-AKW begann am 11. März 2011 um 14:47 Uhr (Ortszeit) mit dem Tōhoku-Erdbeben .mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview zur NSU Untersuchungen und eine poetische Reflexion gesellschaftlicher Zustände der 90iger Jahre in Sachsen Anhalt

Audio - Gesellschaft - 18.02.2013

Im ersten teil referiert Katharina König (Linkspartei) Mitglied des parlamentarischen NSU Untersuchungsauschusses des Landes Thüringen über den Stand der Ermittlungen und den "Ermittlungspannen" Im zweiten Teil der Sendung werden Gedichte der Poetry Aktivistin fungifung vorgetragen.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Gedichte

Audio - Gesellschaft - 18.02.2013

FungiFung ihrerseits Poetry Künstlerin aus Berlin. (zu hören jeden 2. u.4. Do in der Bar ohne Namen Oppelnerstrasse xberg) trägt Gedichte mal mit und mal ohne Geist vor. Hört doch selbst rein ihr opfamehr...

25 min.

Gesellschaft

Flashmob am V-Day

Audio - Gesellschaft - 15.02.2013

Es war ein V-Day. Allerdings mehr Vagina als Victory und Valentin.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview zu dem Beschluss bzgl. des Geschlechtseintrags bei inter*Kindern

Audio - Gesellschaft - 15.02.2013

Sancho sprach mit Thoralf von IVIM über den Beschluss der Bundesregierung in Zukunft den Geschlechtseintrag bei Kinder, die als inter*klassifiziert werden, wegzulassen und die Bedenken von inter*Aktivist_innen bzgl.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Hegemonial Männlichkeit und Gender Mainstreaming in der Bundeswehr

Audio - Gesellschaft - 14.02.2013

Hendrik Burmester hat 2010 seine Bachlorarbeit zum Thema "Hegemonial Männlichkeit und Gender Mainstreaming in der Bundeswehr" fertig gestellt.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Genitalverstümmelung und Religion

Audio - Gesellschaft - 11.02.2013

Im Interview erklärt Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi warum die Zahl der Betroffenen Frauen noch höher ist als die 140 Mio.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kritik am geplanten neuen naturschutzgesetz sachsen

Audio - Gesellschaft - 07.02.2013

Interview mit dr. nils franke vom bbn zum neuen geplanten naturschutzgesetz in sachsen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Auch badische Bienen leben unter den EU-Gesetzten oder sterben

Audio - Gesellschaft - 07.02.2013

Pestiziedeinsatz, eine veränderte Umwelt und durchgezüchtete auf Honigertrag getrimmte Bienenvölker und ganz nebenbei fällt auch noch ein Nutzen in Form von Bestäubung ab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Revolution in der EU-Fischereipolitik ?!

Audio - Gesellschaft - 07.02.2013

Die Überfischung der europäischen Gewässer könnte bald ein Ende haben. Das Europäische Parlament hat in dieser Woche eine weitreichende Reform der EU-Fischereipolitik beschlossen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Erfolg für die Rettung des indonesischen Regenwalds - der Papierproduzent APP beugt sich dem internationalen Druck

Audio - Gesellschaft - 06.02.2013

Drei Jahre harte Arbeit haben sich gelohnt. Greenpeace hat beim Schutz des Regenwaldes in Indonesien einen bedeutenden Sieg errungen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

One Billion Rising - ohne Presse?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2013

Robert Redfort und Jane Fonda heissen die Protagonisten in USA.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Neue Menschenrechtsplattform soll schlagkräftige Lobby - Organisation werden

Audio - Gesellschaft - 05.02.2013

Die Schweiz soll eine unabhängige Institution für Menschenrechte erhalten. Und – die Menschenrechtsarbeit an sich soll verstärkt werden. Aus diesem Grund haben 77 Schweizerische Menschenrechtsorganisationen die „NGO-Plattform Menschenrechte“ gegründet. Im Moment ist diese Plattform ein loser Verbund. In Zukunft könnte daraus eine schlagkräftige Lobby-Organisation werden. Mehr dazu im Beitrag von Michael Spahr. ...mehr...

3 min.

Gesellschaft

Asylsymposium: Neue Ansätze in der Asylpolitik

Audio - Gesellschaft - 01.02.2013

Die einen reden von „Lagerpolitik“, die anderen von „mehr Effizienz“ im Schweizer Asylwesen. Bund und Kantone wollen in der Asylpolitik komplett neue Wege gehen, und orientieren sich dabei am holländischen Modell: Zentralisierung, kürzere Verfahren, schnellere Entscheide. Diese Umstrukturierung stand am Symposium der Schweizerischen Flüchtlingshilfe im Zentrum. Es fand die letzten zwei Tage an der Uni Bern statt. Eingeladen waren Vertreter von Bund und UNHCR, dem Flüchtlingshochkommisariat der Vereinten Nationen. Wilma Rall hat die Details ....mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bodenpreise steigen - Behm kritisiert BVVG-Privatisierungspolitik

Audio - Gesellschaft - 01.02.2013

Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) verwaltete zum Jahreswechsel noch 267.500 ha ehemalige DDR-Staatsagrarflächen in den neuen Bundesländern. 40.400 ha Agrarflächen hat sie 2012 verkauft für durchschnittlich 13.761 € pro ha. 2011 kostete ein Hektar noch durchschnittlich 12.640 €.mehr...

11 min.