UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Protest gegen Flughafenprojekt bei Nantes, als einer, von vielen territorialen Kämpfen

Audio - Gesellschaft - 16.03.2012

Seit etwa 40 Jahren gibt es das Projekt: Ein Europäischer Grossflughafen nahe dem westfranzösischen Nantes.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Seit 20 Jahren die Regel und trotzdem noch eher die Ausnahme - Lokführerinnen in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 16.03.2012

Vor rund 20 Jahren hat die erste Lokführerin ihren Dienst bei den SBB angetreten. Sie ist damit in eine eigentliche Männerdomäne vorgedrungen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Stadt Bern bekämpft AKW Mühleberg juristisch

Audio - Gesellschaft - 15.03.2012

Die Reaktionen auf den BKW Entscheid von gestern liessen nicht auf sich warten. Greenpeace, linke und Grüne Parteien reagierten verständnislos und forderten die BKW auf ihre Energien endlich für die Energiewende einzusetzen. Auch die Stadt Bern hat reagiert; sie tritt dem Verein Verfahren bei, der das Atomkraftwerk Mühleberg juristisch bekämpft. Ich konnte mit dem SP Stadtprädidenten Alexander Tschäpät darüber sprechen und wollte von ihm wissen, was die Regierung nun bewogen hat, dem Verein Ver-Fahren beizutreten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Schwach elektrische Fische und Regenwald in Panama 11:12 Min.

Audio - Gesellschaft - 15.03.2012

Telefoninterview mit Henriette Walz via Skype zwischen München nach Panama. Bericht über die Forschung zu schwach elektrische Fischen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Energiewende? Welche Energiewende?

Audio - Gesellschaft - 13.03.2012

Rund 200 Menschen demonstrierten am Montag, den 12. März, anlässlich des Jahrestages der Atomkatastrophe in Fukushima gegen die weitere Nutzung der Kernenergie.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Susan Boos: "Fukushima lässt grüssen"

Audio - Gesellschaft - 13.03.2012

Interview mit Susan Boos, Authorin des Buchs "Fukushima lässt grüssen. Die Folgen eines Super-GAUs." "11-3-11: Es überstieg jede Vorstellungskraft: Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vortragsreihe Solale Schirasi: Regieren im Namen Gottes? 33 Jahre islamische Herrschaft im Iran Teil 3

Audio - Gesellschaft - 13.03.2012

Bildung und Islam Ein Beispiel für einen Gottesstaat in der heutigen Zeit ist die 1979 gegründete Islamische Republik Iran, die den Anspruch erhebt, eine Theokratie zu sein.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Regenerative Energie auf dem Lande - Chancen und Risiken am Bsp. Wolpertshausen

Audio - Gesellschaft - 12.03.2012

Das Dorf Wolpertshausen im Landkreis Schwäbisch Hall ist Landesmeister bei der Fotovolatik in Baden-Württemberg.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Femen und Feminismus

Audio - Gesellschaft - 12.03.2012

Femen ist eine feministische Aktions-Gruppe aus der Ukraine.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Übersetzte Rede von Vandana Shiva (RIO+20-Nachhaltigkeitskongress Dez.2011 in Hannover)

Audio - Gesellschaft - 10.03.2012

Auf die Fragen der JANUN-Mitarbeiterinnen ging Vandana Shiva sehr ausführlich ein und begründete den indischen Widerstand gegen Agrargentechnik-Konzerne wie Monsanto und Syngenta. "GVOs haben tatsächlich mehr Hunger verursacht", sagte die Physikerin, Saatguterhalterin und Trägerin des Right Livelihood Awards unter Anderem.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Besetztes Flughafengelände bei Nantes: ZAD akut räumungsbedroht

Audio - Gesellschaft - 09.03.2012

Die ZAD (Zone A Défendre) hat Verteidigung jetzt akut nötig: Das Gelände in Notre-Dame-des-Landes bei Nantes, auf dem ein Flughafen gebaut werden soll, ist derzeit von AktivistInnen besetzt, die darauf eine Vielzahl von Projekten verwirklicht haben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Segeln auf der "Lovis"

Audio - Gesellschaft - 08.03.2012

Auf einem Segelschiff zu fahren – ist eigentlich die romantische Vorstellung schlechthin. Was man sich dabei sofort vorstellt – sind Wind, Meer, Salz, straffe Segeln und so weiter.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Kampf geht weiter

Audio - Gesellschaft - 07.03.2012

Anlässlich des Fukushima-Jahrestages mobilisiert die Anti-Atomenergiebewegung international zu Protesten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Let the sunshine in

Audio - Gesellschaft - 07.03.2012

Gegen den Beschluss der Bundesregierung, die Fördersätze für Solaranlagen erneut und vorzeitig massiv zu kürzen, erhebt sich breiter Protest.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vortragsreihe Solale Schirasi: Regieren im Namen Gottes? 33 Jahre islamische Herrschaft im Iran Teil 2

Audio - Gesellschaft - 06.03.2012

Islamische Wirtschaft und Gesetzgebung Ein Beispiel für einen Gottesstaat in der heutigen Zeit ist die 1979 gegründete Islamische Republik Iran, die den Anspruch erhebt, eine Theokratie zu sein.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Eine ungeniessbare Wahrheit - Lebensmittelverschwendung in BaWü

Audio - Gesellschaft - 05.03.2012

In Gaildorf kamen am 25.03.2012 namhafte Politiker und Fachexperten zusammen, um im Anschluss an die Vorführung des Filmes “taste the waste”von Valentin Thurn über das zunehmende Problem der Nahrungsmittelverschwendung zu diskutieren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Audio - Gesellschaft - 05.03.2012

Wir sprachen über den Film mit Anke Wilkening. Sie ist Restauratorin der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

No TAV: Grossdemonstration und Repression

Audio - Gesellschaft - 02.03.2012

Der Protest gegen die Schnellzuglinie TAV zwischen Turin und Lyon dauert an. Am 25. Februar gab es eine erfolgreiche Demonstration mit zehntausenden Teilnehmenden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Autobahnen und Bahnhöfe in Italien (wieder-)besetzt: Updates zu No TAV

Audio - Gesellschaft - 02.03.2012

Aktuelle Updates zu den Auseinandersetzungen um die Schnellzuglinie TAV: Eine Autobahnblockade wurde gewaltsam geräumt, am nächsten Abend jedoch wurde die Autobahn wieder besetzt und dazu noch Bahnhöfe grösserer Städte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Intros: Kritik der Heteronormativität

Audio - Gesellschaft - 01.03.2012

Veranstaltung mit Wiebke Friess vom 2. Februar 2012 und achter Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Gesellschaft

Intros: Kritik der Heteronormativität

Audio - Gesellschaft - 01.03.2012

Absurd, grotesk, abstrus - wer jenseits der gesellschaftlich zugewiesenen Geschlechternorm lebt, erlebt allerlei Geschichten, die sich so bezeichnen lassen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Intros: Kritik der Heteronormativität

Audio - Gesellschaft - 01.03.2012

Auch wenns nur 0, 4 Prozent aller Bauarbeitenden sind - Frauen im Bauhandwerk sind viele, kompetent und mit Liebe für ihr Handwerk dabei.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schweiz im Cleantechbereich nur mittelmässig?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2012

Tut die Schweiz zu wenig, um erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu fördern? Ist unsere Wirtschaft in diesem Bereich zu wenig innovativ? Ja, sagt eine gestern veröffentlichte Studie vom WWF Schweiz. Ja, aber..meint hingegen der Schweizer Wirtschaftsverband Swiss Cleantech. Er stimmt den Erkenntnissen der neuen WWF-Studie nur teilweise zu.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vortragsreihe Solale Schirasi: Regieren im Namen Gottes? 33 Jahre islamische Herrschaft im Iran Teil 1

Audio - Gesellschaft - 28.02.2012

Islamische Revolution - Iran seit 1979 Ein Beispiel für einen Gottesstaat in der heutigen Zeit ist die 1979 gegründete Islamische Republik Iran, die den Anspruch erhebt, eine Theokratie zu sein.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Interview & Kommentar zu Pathologisierung von Geschlecht im Fall "Alex"

Audio - Gesellschaft - 27.02.2012

In den letzen Wochen gab es immer wieder Berichte über die geplante Einweisung einer Berliner Jugendlichen in die geschlossene Psychiatrie.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Baden-Württtembergs Minister für Verbraucherschutz und ländlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 26.02.2012

Ärger mit den Bauern und Bauernverbänden wegen Grünflächenausweisung und keine wirklich grosse Begeisterung für einen Nationalpark Nordschwarzwald - als Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat man es in Baden-Württemberg nicht unbedingt leicht - vor allem wenn man Bündnis 90/ Die Grünen angehört und gegen zahllose CDU-Funktionäre ankämpfen muss.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Indy-News 24.02.2012

Audio - Gesellschaft - 23.02.2012

Berlin: Internationale Soliwoche für das Baskenland http://info-baskenland.de Dresden?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Hauptstadtfunktionen - Bern als Sonderfall

Audio - Gesellschaft - 21.02.2012

Die Hauptstadt der Schweiz heisst Bern, doch spannendender ist die Frage, welche Hauptstadtfunktionen erfüllt Bern für die Schweiz?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Im Westjordanland sollen Kleinkraftwerke abgerissen werden

Audio - Gesellschaft - 20.02.2012

Die palästinensischen Dörfer südlich von Hebron müssen wohl bald wieder ohne Strom auskommen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Syrischer Schriftsteller liest aus seinen Texten

Audio - Gesellschaft - 20.02.2012

Vor zwei Wochen kam der Syrier Freedom Ezabel in die Schweiz. Verschiedene Kultur-Veranstalter haben ihn eingeladen, um aus seinen Texten zu lesen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aktion gegen geplanten Freisetzungsversuch von genmanipuliertem Lebend-Impfstoff

Audio - Gesellschaft - 17.02.2012

Der Pharmahersteller Intervet International B.V.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Missbrauch in medizinischen Einrichtungen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2012

Am Dienstag konnte man es in allen Medien hören, sehen und lesen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Wenn „ausländisch“ mit „defizitär“ gleichgesetzt wird – Mädchen mit Migrationshintergrund im Schweizer Bildungssystem

Audio - Gesellschaft - 15.02.2012

Die Schweiz erhält gute Noten, wenn es ums Thema „Migration und Integration“ geht. Das zeigt eine soeben veröffentlichte Studie der Entwicklungsorganisation OECD.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Seitenwechsel – Coming Out im Fussball. Tanja Walther-Ahrens im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 15.02.2012

Warum gibt es eigentlich keine prominenten Fussballer, die schwul sind? – Gibt es sie wirklich nicht?mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Ihr macht alles kaputt - uns nicht"

Audio - Gesellschaft - 14.02.2012

Parkschützer und Gegner des Milliardenprojektes S21 rechnen für die Nacht vom 14. auf den 15. Februar mit der Räumung des Schlossparks.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zementfabrik verfolgt Menschenrechtler bis in die schweiz

Audio - Gesellschaft - 13.02.2012

Sie kamen in die Schweiz, um über die schwierige Situation in ihrer Heimat zu berichten: Die Menschenrechtsanwältin Carmela Curup und der Indigenen-Führer Jose Mauro Turuy aus Guatemala. In ihren Heimatgemeinden will die Zementfirma Cementos Progreso eine Zementfabrik bauen, trotz des jahrelangen, breiten Widerstandes der Bevölkerung. Im Radio RaBe haben wir darüber berichtet. Der Besuch der beiden Menschenrechtsaktivisten nahm dann aber eine gefährliche Wendung – Vertreter der Zementfirma Cementos Progreso sind ihnen bis in die Schweiz gefolgt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

TERRE DES FEMMES fordert die Aufnahme weiblicher Genitalverstümmelung ins Strafgesetz

Audio - Gesellschaft - 10.02.2012

Gestern hat der Bundestag über einen Gesetzesvorschlag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beraten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Julia Hülsmann zu WomanInJazz

Audio - Gesellschaft - 10.02.2012

Jazz galt oder gilt vielleicht hier und da noch als Männerdomäne! Nicht ganz unverständlich, wenn man sich die Jazzgrössen, die das 20. Jh.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Urankonferenz in Münster

Audio - Gesellschaft - 09.02.2012

Gespräch mit Hans über die Inhalte des zurückliegenden Wochenendes und die Uranverarbeitung in Gronau.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Fusion der Giganten Glencore und Xstrata

Audio - Gesellschaft - 09.02.2012

Die Fusion von Glencore und Xstrata ist auf der Zielgeraden: Der weltgrösste Rohstoffhändler und der Bergbaukonzern Xstrata wollen sich zusammen schliessen. Die Fusion soll im dritten Quartal dieses Jahres besiegelt werden, und zwar mittels Aktientausch. Glencore Xstrata International würde damit zum globalen Brachenleader – eine Vision, die an der Börse für Begeisterung sorgte, aber auch kritische Stimmen auf den Plan ruft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Studie: "Die antifeministische Männerrechtsbewegung - Denkweisen, Netzwerke und Online-Mobilisierung"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2012

Feministische Blogs und Blogs für Geschlechterdiskurse – solche Onlineplattformen wurden in den vergangenen Jahren wiederholt von antifeministischen Männerrechtler_innen angegriffen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview Marc Böttcher, dem Regisseur von "Sing, Inge Sing!"

Audio - Gesellschaft - 08.02.2012

Auf einem Münchener Flohmarkt entdeckte vor einiger Zeit der Sammler Thomas Rautenberg ein altes Fotoalbum mit Bildern einer attraktiven Frau, die ihm völlig unbekannt war.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Ayse Tütüncü, die einzige türkische Pianistin beim Blue Note Label

Audio - Gesellschaft - 08.02.2012

Jazz vom Bosporus, tja Türkei und Jazz - nicht gerade das Wortpaar, dass man im Munde führt, wenn von der Türkei gesprochen wird. Obwohl in letzter Zeit immer mehr verlautbart wird, dass die Türkei momentan einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt, der sich wohl am meisten in der Kulturszene der heimlichen Hauptstadt bemerkbar macht und immer mehr türkische Musik findet den Weg zu uns in den "Westen". Wer Ayse Tütüncü ist und welchen Stellenwert Jazz in der Türkei geniesst erklärte uns Herr Papeler-Dütsch, der Bookingmanager des Ayse Tütüncü Quartetts.mehr...

15 min.

Gesellschaft

CSA Freudenthal [en, cz]

Audio - Gesellschaft - 08.02.2012

Jan is presenting the CSA Freudenthal on the CSA for Europe tour in Czech Republic. THe presentation is held in english and gets translated into Chech. Recorded in Brno: 22.01.2012mehr...

31 min.

Gesellschaft

Nachttanzblockade Karlsruhe - Prozesse gegen AKW-GegnerInnen, und warum weiter Widerstand gegen die Karlsruher Atomanlagen nötig ist

Audio - Gesellschaft - 08.02.2012

Gegen 44 von 700 Teilnehmenden an der Protestaktion gegen den Transport von hochradioaktivem Atommüll im Februar 2011 von der ehemaligen Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) nach Lubmin quer durch Karlsruher Wohngebiete auf S-Bahn-Gleisen hat die Stadt Karlsruhe Bussgeldbescheide verhängt. Trotz einer breiten Unterstützung der Forderung nach Einstellung aller Verfahren und Rücknahme der Bussgeldbescheide, und obwohl die meisten der Gerichtsverfahren wegen Bussgeldbescheiden inzwischen eingestellt worden sind, hält die die Stadt Karlsruhe weiter an ihren Bussgeldverfahren fest.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Ausbau der Wasserkraft bei den KWO

Audio - Gesellschaft - 07.02.2012

Die Bevölkerung der Stadt Bern hat den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Letztes Jahr haben auch Bundesrat und Parlament den Ausstieg beschlossen. Damit die Versorgung mit elektrischer Energie längerfristig gesichert bleibt, sind Massnahmen auf verschiedensten Ebenen notwnedig.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Grossdemonstration Frankfurter Flughafen am 04.02.2012

Audio - Gesellschaft - 07.02.2012

20.000 Menschen demonstrierten am Samstag, den 04.02.2012 allein am Frankfurter Flughafen gegen die Belastungen durch den Flugverkehr und insbesondere gegen den Fluglärm, der durch die neue Landebahn vollends unerträglich geworden ist.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Über 2000 t leicht radioaktive Abfälle im Salzbergwerk Heilbronn

Audio - Gesellschaft - 07.02.2012

Im Salzbergwerk Heilbronn wurden rund hundert mal so viel leicht radioaktive Abfälle eingelagert wie bisher bekannt.mehr...

8 min.