UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Radia Obskura ganze sendung ohne musik

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

Radia Obskura vom 13. Juni 2012. Diesmal mit einem Interview mit Jonathan Weckerle vom Bündnis "stop the bomb" zum iranischen Muisker und Oppositionellen Shahin Najafi und spoken word artists Fungi und Denis.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Interview mit Jonathan Weckerle zum iranischen Musiker und Oppositionellen Shahin Najafi

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

Jonathan Wekerle vom Bündnis "Stop the bomb" informiert über den Iranischen Musiker und Oppositionellen Shahin Najafi.mehr...

21 min.

Gesellschaft

KRASS - kritische assoziationen: pro-post-queer-feministische Zeitschrift aus Hamburg

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

Zwei Ausgaben gibt es bisher von der Zeitschrift KRASS. Und es macht Freude diese beiden Hefte zu durchkämmen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wenn sich grün mit braun vermischt: Diskussion über Ökopopulismus

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

„Wenn sich grün mit braun vermischt“: Gestern Abend lud das Grüne Bündnis zu einem Podiumsgespräch. Diskutiert wurde über den erstarkenden Ökopopulismus in der Schweiz. Es wurde die Frage aufgeworfen, welche Gefahren die Verknüpfung von Umwelt- und Migrationspolitik mit sich bringt. Im Zentrum der Debatte stand die Schweizer Vereinigung ECOPOP und ihre Initiative „Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen“. Wilma Rall berichtetmehr...

5 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 22

Audio - Gesellschaft - 19.06.2012

Thema dieser Radio Animal Liberation Sendung ist: "Wann ist das Tier ein Mensch." Im dritten Teil dieses Featchers wird der Blick auf das Mitellalter und die Neuzeit geworfen.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Protest türkischsprachiger Frauen gegen Abtreibungsverbot in Zürich

Audio - Gesellschaft - 18.06.2012

Die türkische Regierung will noch vor der Sommerpause des Parlaments ein Gesetz einbringen, das Schwangerschaftsabbrüche nur noch bei medizinischer Indikation innerhalb der ersten vier Schwangeschaftswochen zulassen will.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nach dem Erdbeben in Italien: Zeltlager als Orte von Rassismus, Kontrolle - und Erfahrungen kollektiver Selbstorganisation

Audio - Gesellschaft - 18.06.2012

Die norditalienische Region Emilia-Romagna wurde seit Ende Mai von mehreren starken Erdbeben erschüttert, die zahlreiche Gebäude zerstörten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bürgerentscheid zum Flughafenausbau in München - Erfolg für Bündnis aufgeMUCkt!

Audio - Gesellschaft - 18.06.2012

Am vergangenen Sonntag fand ein Bürgerentscheid über den Bau einer dritten Startbahn am Flughafen München statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Artenentstehung ist prognostizierbar

Audio - Gesellschaft - 14.06.2012

Wir reden oft über den Verlust der biologischen Vielfalt. Alle die Arten die es heute gibt, haben sich aber auch einmal gebildet. Wie sind alle unsere Tiere und Pflanzen entstanden? Diese Frage beschäftigte schon viele Menschen. Bis der englische Forscher Charles Darwin seine Evolutionstheorie 1859 vorstellte, war in allen Vorstellung Gott als Schöpfer immer mit dabei. Darwin war der erste, der eine umfassende Theorie entwickelte, wie sich neue Arten bilden: Und diese Theorie ist bis heute gültig. Nämlich Durch Anpassung an die Umwelt und durch sexuelle Partnerwahl. Die eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz Eawag hat nun in Zusammenarbeit mit der Universität Bern in Forschungen festgestellt, dass unter gewissen Umständen die Artenbildung prognostizierbar wird. Ole Seehausen, Leiter der Abteilung Fischökologie und Evolution an der Eawag erklärt, was sie genau untersucht habenmehr...

4 min.

Gesellschaft

"ÖL AUF WASSER" - Politthriller aus Nigeria

Audio - Gesellschaft - 14.06.2012

Bei den Heidelberger Literaturtage wurde unter anderem der Politthriller "OEL AUF WASSER" von Helon Habila aus Nigeria vorstellt. Interview mit mit dem Autor (englisch mit deutsch eingesprochener Übersetzung).mehr...

2 min.

Gesellschaft

EU-Komission will Nulltoleranz der Gentechnik aufheben

Audio - Gesellschaft - 13.06.2012

Die EU-Komission will durchsetzen, dass Nahrungsmittel mit bis zu 0,01 % mit Gentechnik manipulierte Inhaltsstoffe nicht mehr gekennzeichnet werden müssen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aqua viva- Rheinaubund - die neue Gewässerschutzorganisation

Audio - Gesellschaft - 13.06.2012

Die beiden Verbände Rheinaubund und Aqua viva fusionieren dieses Jahr zum neuen Verband Aquavia-Rheinaubund. Beide Organisationen engagieren sich im Gewässerschutz Benedikt Bachmann weiss genaueres. .... sagt Andri Bryner, Kopräsident des Rheinaubundes. Die Gründung der neuen fusionierten Organisation Aquaviva-Rheinaubund ist im September.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Urteil gegen Betonblockierer des Lubmin Castors ist gesprochen

Audio - Gesellschaft - 12.06.2012

Gespräch mit Robin Wood Aktivist zur Urteilsverkündung im Lubmin Prozess.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Konflikt um den AKW- und THT- Neubau in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 12.06.2012

Le Chefresne ist derzeit in Frankreich Hochburg des Widerstands gegen die AKW- und Stromtrassenbauten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Urteil zur Ankettaktion gegen Atommülltransport gefällt

Audio - Gesellschaft - 11.06.2012

Um gegen einen Atommülltransport in das "Zwischenlager" Lubmin zu protestieren ketteten sich im Dezember 2010 zwei AktivistInnen an die Bahngleise und verzögerten mit dieser Aktion die Weiterfahrt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Anti-Castor: Zweiter Verhandlungstag aufgrund der Lubmin Ankett-Aktion steht an

Audio - Gesellschaft - 08.06.2012

An-Mod: Radio Dreyeckland sprach bereits vor dem ersten Verhandlungstag mit einer der beiden Robin-Wood-Aktivist_innen, die momentan in Greifswald angeklagt sind, da sie im Dezember 2010 an Gleise gekettet gegen den Castor protestierten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Outside the Box - feministische Zeitschrift aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.06.2012

In Leipzig gibts seit 2008 eine feministische Zeitung namens "Outside the box". Worum es da geht und wieso diese Zeitung entstanden ist, konnte uns eine Redakteurin der Zeitung sagen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Christy Schwundeck-wer ermittelt?

Audio - Gesellschaft - 07.06.2012

Diese Worte standen auf dem Fronttransparent der Demonstration der Christy Schwundeck Initiative,die am Samstag ,den 2.juni ,in Frankfurt stattfand. Am 19.Mai 2011 wurde die schwarze Deutsche nigerianischer Herkunft im einem Frankfurter Jobcenter von der Polizei erschossen .Wie konnte das passieren ?mehr...

9 min.

Gesellschaft

EU-Kommission verbietet Europäische Bürgerinitiative gegen AKW

Audio - Gesellschaft - 06.06.2012

Seit April gibt es die Europäische Bürgerinitiative. Nur sie soll nicht an die Interessenwahrung der Atomwirtschaft rühren?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Does Europe need an official ban of plastic bags?

Audio - Gesellschaft - 06.06.2012

A few days ago the city of Los Angeles banned plastic bags. Similar policies and laws are known from a few African countries and cities in India.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Bündnis gegen Burschentage, gegen den Tag der dt. Burschenschaft 2012

Audio - Gesellschaft - 02.06.2012

Fackelzüge, das Singen von allen drei Strophen der dt.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Polizei und Sexismus

Audio - Gesellschaft - 02.06.2012

Im Interview wird der Blog polizeiundsexismus.wordpress.com von der Bloggerin selbst vorgestellt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

"Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept - 3. Station

Audio - Gesellschaft - 01.06.2012

Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gentechnik-Lobby in Deutschland - Neuer Bericht zeigt systematische Verflechtungen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2012

Schlecht beraten - so lautet der Titel eines Berichtes über die engen Verbindungen zwischen der Gentechnik-Lobby und den staatlichen Behörden, die in Deutschland mit der Risikobewertung gentechnisch veränderter Pflanzen betraut sind. 9 von 13 Mitgliedern der Expertenkommission im Bundesministerium für Risikobewertung (BfR) haben demnach zugleich Posten in industrienahen Organisationen wie dem International Life Sciences Institute (ILSI) und in den vermeintlich unabhängigen staatlichen Gremien.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hoerstolperstein Mary Prünjer

Audio - Gesellschaft - 29.05.2012

Hörstolperstein, sieh hörstolperstein.netmehr...

6 min.

Gesellschaft

FDP will Tram Region Bern verzögern und mit der zweiten Tramachse verknüpfen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2012

Baustart fürs Tram Region Bern ist im besten Fall 2014.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept - 2. Station

Audio - Gesellschaft - 29.05.2012

Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 19

Audio - Gesellschaft - 28.05.2012

Die 19. Sendung von Radio Animal Liberation beschäftigt sich mit dem Thema Pelz.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 20

Audio - Gesellschaft - 28.05.2012

Thema der 20. Sendung ist: Wann ist das Tier ein Mensch.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 21

Audio - Gesellschaft - 28.05.2012

Thema dieser Radio Animal Liberation Sendung ist: Wann ist das Tier ein Mensch Teil 2. An den Gestaden des Logos: Die Wissenschaften und das Tier.mehr...

51 min.

Gesellschaft

"Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept - 1. Station

Audio - Gesellschaft - 25.05.2012

Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gensojaanbau in Paraquai

Audio - Gesellschaft - 24.05.2012

Geschichte Paraquais, die eine Erklärung dafür liefert, warum der (Gen-) Sojanabau heute dieses Land so dominiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Blumenexport - verkanntes Umweltproblem

Audio - Gesellschaft - 24.05.2012

Erschreckende Bilanz über den "ökologischen Fussabdruck" von Blumen aus Südamerika.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept

Audio - Gesellschaft - 23.05.2012

Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Hat Syngenta Genmais-Risiken verschwiegen?

Audio - Gesellschaft - 22.05.2012

Der Basler Agrokonzern wurde von einem hessischen Bauern verklagt, nach dem dieser zwölf Kühe verloren hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rio + 20: Schutzgebiete für inkontaktierte Indigene

Audio - Gesellschaft - 21.05.2012

Im Grenzgebiet von Peru und Brasilien leben immer noch Völker, die freiwillig isoliert von der Welt leben.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gleichstellung vs. Gleichberechtigung vs. gender-mainstreaming

Audio - Gesellschaft - 18.05.2012

Kurze Diskussion zu den Begriffen und zu Quotenregelungen in der Gesellschaft. Zu Gast Dietmar Nicolai Webel vom Vaeterradio und Fr.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Überarbeitung der Konzepte für Grossraubtiere in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 18.05.2012

Wenn es um die Einwanderung von Grossraubieren wie Wolf, Luchs und Bär geht, so gibt es stets zwei Parteien: Die Schafzüchter und Jäger, die am liebsten alle Grossraubtiere abschiessen würden und die Natürschützer, die Luchs und Co am liebsten absolut schützen würden. Bisher gab es in der Schweiz bei Bär und Wolf nur Einzeltiere.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Regionale Pärke von nationaler Bedeutung bekannter machen

Audio - Gesellschaft - 16.05.2012

Kennen sie den Diemtigtaal Park im Berner Oberland? oder den Parc Ela im Graubünden?mehr...

4 min.

Gesellschaft

GlobalLokal_40_(Mai_2012_2)

Audio - Gesellschaft - 16.05.2012

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud zum Thementalk über die Entwicklungszusammenarbeit mit Indonesien!mehr...

23 min.

Gesellschaft

Theorie und Praxis – doch weit voneinander entfernt? : Feministische Bewegung aus intersektionaler Perspektive am Beispiel der Slutwalks

Audio - Gesellschaft - 16.05.2012

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudies http://agqueerstudies.demehr...

33 min.

Gesellschaft

Lesung Ingelore Prochnow, Als Häftling geboren

Audio - Gesellschaft - 14.05.2012

Das Konzentrationslager Ravensbrück war das grösstes Frauenkonzentrationslager im nationalsozialistischen Deutschland. Die Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis e.V.mehr...

21 min.

Gesellschaft

E.on droht Finanzdesaster bei AKW-Neubau

Audio - Gesellschaft - 10.05.2012

Eine Studie von Greenpeace zeigt erhebliche Risiken bei Reaktor-Projekt in Finnland Mitten drin der deutschen Energiekonzern E.on.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Focus Europa News 9.5.12

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

## NATO gesteht Tötung einer Afghanischen Mutter und ihrer 5 Kinder durch einen Luftangriff ein. ## NATO Drohnen Finanzierung aussser Rand und Band ## Lybien: Repessives Gesetz will Kritik an Regierungsinstitutionenn und Lybien unter Strafe stellen ## Europatag: Parlament will die Zukunft debattieren ## Nach wie vor Keine Schranken gegen Steuerdumping in Europa ## Rio minus 20 ? ## Petition für Offene Stadt Freiburg schrammt bald an die 1000er-Grenzemehr...

8 min.

Gesellschaft

Hoffentlich Allianz versichert? Fragwürdige Anlagen eines Versicherers in Kohle und Atomwaffentechnik

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

Versicherungskonzerne müssen die Gelder ihrer Versicherten irgendwie anlegen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Uranzug aus der UAA Gronau fast 8 Stunden gestoppt

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

Mit einer eindrucksvollen Abseilaktion haben AKW-GegnerInnen am 7. Mai erfolgreich gezeigt, dass der Widerstand gegen die Urananreicherung in Gronau und die damit verbundenen Urantransporte wächst.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Stuttgart, 22. Mai: Atomforum abschalten!

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

Ein Aktionsbündnis aus Initiativen aus der Region um das AKW Neckarwestheim ruft zu einem starken und deutlichen "Atomforum Abschalten!" gegen die in Stuttgart versammelten Atomlobbyisten auf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Woche der Alleinerziehenden in Sachsen - Gespräch mit SHIA e.V.

Audio - Gesellschaft - 08.05.2012

In der kommenden Woche findet in Sachsen die Woche der Alleinerziehenden satt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Reitschule - Verfügungen: SP nimmt Stellung

Audio - Gesellschaft - 08.05.2012

Nun hat sich auch die SP – Berns grösste Partei – zu den Zwangsverordnungen gegenüber der Reitschule geäussert. Die SP hat grundsätzlich Verständnis für die Probleme; doch die Massnahmen schiessen fast samt und sonderlich weit über s Ziel hinaus. Die Reaktion der SP liess ein paar Tage auf sich warten. Kurz vor der Sendung konnte ich mit SP Co - Präsidentin Flavia Wasserfallen über die Reitschule sprechen und fragte sie, ob die SP denn von diesem Entscheid überrasch worden sei ..... sagt SP Co Präsidentin Flavia Wasserfallenmehr...

2 min.

Gesellschaft

Willkommen im krieg - frauen in afghanistan

Audio - Gesellschaft - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000). dies ist ein bericht zur lage der frauen in afghanistan. http://www.flughafen-natofrei.de/mehr...

8 min.