UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Mein Bus – Dein Bus: Bus ist für uns alle da!

Audio - Gesellschaft - 30.01.2013

Seit Anfang des Jahres können Menschen Fernbusse für Reisen innerhalb Deutschlands nutzen. Möglich macht das die Liberaliserung der Personenbeförderung in Deutschland.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tote bei neuen Brand in Textilfabrik. Deutsche Unternehmen ohne Unterschrift unter Brandschutzabkommen.

Audio - Gesellschaft - 30.01.2013

Die Kette der tödlichen "Unglücke" in den Textil- Weltmarktfabriken, die für die deutschen Label (CA,KiK Metro usw.) zuliefern reisst nicht ab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Association Tunesienne de Femmes Démocrates

Audio - Gesellschaft - 30.01.2013

The "Association Tunesienne de Femmes Démocrates" has been established in 1989. In the belief that women's rights can only be guaranteed through democratic and secular structures, they are dedicated to the twin goals of "democratic feminism". The interview with Souha Ben Othman from the organization provides an insight into the work and goals as well as current concerns of the organization.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Antibiotika in der massentierhaltung

Audio - Gesellschaft - 24.01.2013

Interview mit der coordination gegen bayer gefahren zu antibiotika in der massentierhaltung und der cbg, die seit über 30 jahren exemplarisch an bayer missstände eines weltkonzerns zeigt. ohne antibiotika wäre massentierhaltung nicht möglich.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aufenthaltsrecht für Opfer von Zwangsprostitution, jetzt!

Audio - Gesellschaft - 24.01.2013

Bei dem Thema Menschenhandel denken sie vielleicht entweder an die längst vergangene Zeit der Sklaverei, oder sie denken an so genannte Problem- oder Entwicklungskontinente wie Afrika und Südamerika.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zahl der Übergewichtigen nimmt in der Schweiz nicht weiter zu

Audio - Gesellschaft - 23.01.2013

Die Schweizerinnen und Schweizer sind gut über die Ernährung und deren Bedeutung informiert; sprich, sie wissen, was eine gesunde Ernährung ist; das ist die eine Seite der Medaille, wie der neueste Ernährungsbericht des Bundes zeigt. Dieser wurde gestern vorgestellt. Die andere Seite der Medaille zeigt aber auch, dass sich rund ein Drittel der Schweizer Bevölkerung überhaupt nicht für Ernährungsfragen interessiert. Somit gelten rund 45 Prozent der Männer und knapp 30 Prozent der Frauen als übergewichtig. Wir essen zwar insgesamt nicht mehr Fett als früher, aber wir bewegen uns weniger. Verglichen mit der letzten Untersuchung ist die Zahl der Übergewichtigen konstant geblieben. Dies nachdem sie während 30 Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Konkret Essen Schweizerinnen und Schweiz leicht weniger Früchte, Gemüse und Milchprodukte; der Fleischkonsum pro Kopf ist in den letzten 10 hingegen konstant geblieben. Wie beurteilt es Bundesatat Alain Berset, dass die Zahl der Übergewichtigen nicht mehr steigt? ... Den Ernährungsbericht kann man im Internet nachlesen. Und zwar unter http://www.ernährungsbericht.chmehr...

min.

Gesellschaft

Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt.

Audio - Gesellschaft - 22.01.2013

Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frau Dr. Claudia Dalbert über Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg News 29

Audio - Gesellschaft - 21.01.2013

Die 29. News, da keine komplette Sendung gesendet wurde.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Idle No More! Nie mehr untätig sein!

Audio - Gesellschaft - 18.01.2013

"Idle No More": Autobahnen werden blockiert; in Supermärkten, Kaufhäusern, auf Strassen und Plätzen finden sich -zig Indigene zusammen, die mit ihren "Idle No More"-Rufen und mit Plakaten, mit Rounddances, mit Trommeln und Gesängen ihren Widerstand bekunden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Hanf als Rohstoff

Audio - Gesellschaft - 18.01.2013

Wir kommen zum letzten Beitrag in unserer Serie zum Thema Rohstoffe. Wie wir gestern in unserer Sendung berichteten, gibt es auch in der Schweiz wichtige Rohstoffe, nämlich die Rohstoffe der Landwirtschaft. Einer dieser Rohstoffe findet jedoch vor allem als Negativ-Schlagzeile Verwendung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

EU und Schweiz forschen gemeinsam an Billig-Solarzelle

Audio - Gesellschaft - 18.01.2013

Solarenergie wird immer wichtiger für die gesamte Energieversorgung. Das Problem ist aber, sie ist immer noch teuer und der Wirkungsgrad ist relativ klein.mehr...

4 min.

Gesellschaft

NABU hat Studie zu Bestand von Feldvögeln vorgestellt!

Audio - Gesellschaft - 18.01.2013

Mit einer neuen Studie macht der NABU auf die alarmierende Situation bei Deutschlands Feldvögeln aufmerksam. „Den Vogelarten der Agrarlandschaften geht es so schlecht wie nie zuvor, einige sind mittlerweile in Deutschland unmittelbar vom Aussterben bedroht“, sagt NABU-Präsident Olaf Tschimpke.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Biografische Zäsuren und Leiblichkeit

Audio - Gesellschaft - 17.01.2013

Textexperimente über das Thema "Abschiede und Neuanfänge" von Studentinnen aus Basel.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ein Tod auf Raten für unsere Stadtwerke

Audio - Gesellschaft - 17.01.2013

Wasser ist Leben, Wasser ist aber auch ein Wirtschaftsgut.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Plastikverpackt und Pfannenfertig – der Rohstoff Nahrungsmittel verliert immer mehr an Bedeutung

Audio - Gesellschaft - 17.01.2013

Wie ernährt sich die Schweiz? – Dieser Frage ging der Schweizerische Bauernverband in seinem Situationsbericht 2012 nach.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Lesung mit Birgit Utz und Tanja Witte

Audio - Gesellschaft - 17.01.2013

Zwei literarische Neuerscheinungen des vergangenen Herbstes, dazu die Rapperin Sookee, die Quing of Berlin – diese Kombination wurde Ende November bei der "Herbstlese" in der Begine in Berlin präsentiert.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kritik am geplanten neuen wassergesetz sachsen

Audio - Gesellschaft - 16.01.2013

Interview mit gisela kallenbach, umweltpolitische sprecherin der grünen im sächsischen landtag, zu dem entwurf des neuen sächsischen wassergesetz. 85% der sächsischen natürlichen gewässer sind ökölogogisch und chemisch in keinem guten zustand.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Baumbesetzung: A100 und Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 11.01.2013

Seit 3.1. ist ein Baum auf der geplanten Trasse der A100 in Berlin-Neukölln besetzt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Einergie sparen beim Duschen: Energiepreis Watt d'Or wird heute verliehen

Audio - Gesellschaft - 10.01.2013

Zum siebten Mal wird heute der Schweizerische Energiepreis Watt d’Or verliehen. Innovative Ideen werden in 5 Kategorien ausgezeichnet: So werden Preise in den Bereichen Energiegesellschaft, Mobilität, und Gebäude und Raum verliehen. Kein Preis wird dieses Jahr in der Kategorie erneuerbare Energien verliehen Dafür wurden in im Bereich Energietechnologie gleich zwei Projekte ausgezeichnet: Eine wärmerückgewinnende Duschwann und eine energieeffizientere Spinnmaschine. Ich konnte kurz vor der Sendung mit Sabine Hirsbrunner sprechen. Ich wollte von der Mediensprecherin des Bundesamtes für Energie wissen, welche Bedeutung der Schweizerische Energiepreis Watt d’Or hat .. sagt Sabine Hirsbrunner, Mediensprecherin des Bundesamtes für Energie. Der Schweizerische Energiepreis Watt d’ Or wird heute anlässlich einer Galaveranstaltung im Kursaal Bern verliehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Leben in Nairobi. Sieben Mythen, drei Orte, eine Reise. (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 09.01.2013

Die Slums von Nairobi sind als Orte von Gewalt und Armut gefürchtet.mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Das S21 Projekt beerdigt sich gerade selbst"

Audio - Gesellschaft - 08.01.2013

Am 16.1.13 will der Bahnaufsichtsrat die 1,1 Mrd. € Mehrkosten , die die Bahn angeblich "selbst" tragen will, beschliessen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Mariage pour tous! Kommentar zur Demo für die Homo-Ehe am 16. Dezember 2012 in Paris

Audio - Gesellschaft - 08.01.2013

Am 16. Dezember fand in Paris eine riesige Demo für die Homoehe und das Adoptionsrecht für Schwule und Lesben statt, die eine Reaktion war auf die grossen Demos in Frankreich, zu denen Ende November gegen den Gesetzesentwurf für die Homoehe der Sozialisten mobilisiert worden war. Charlotte, die bei der Demo in Paris dabei war, berichtet von ihrem Eindruck der Demo, der Rolle der Heteros in der Pro-Homoehe-Diskussion, den (zu organisierenden) Allianzen mit anderen diskriminierten Gruppierungen, der französischen Politik und der Rolle der queeren Gruppen im Kontext der Pro-Homoehe-Diskussion.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Umweltkonzentrat Beitrag Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Audio - Gesellschaft - 08.01.2013

Olivia Serdeczny vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sprach mit Radio Lohro Umweltkonzentrat über neueste Forschungsergebnisse bzgl.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Motion zur Stiefkindadoption für LGBT in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Lesben, Schwule und trans* sollen künftig in der Schweiz Kinder adoptieren können.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schema f- die frauenlesbenbibliothek von zürich stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

1976 nahm schema f ihren Anfang als Frauenbibliothek im Frauenzentrum an der Lavaterstrasse mit einer Schenkung von 200 Büchern und der Idee, den Arbeitsgruppen der Frauenbefreiungsbewegung (FBB) Zürich die benötigte Literatur zur Verfügung zu stellen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Slutwalks, Femen, Pussy Riot: Frauen erobern den öffentlichen Raum.

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Denn Recht auf Stadt heisst Recht auf Öffentlichkeit ...mehr...

35 min.

Gesellschaft

Nach der Revolution unter den Schleier? Feministische Bewegungen in Tunis

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Seit den 1950er Jahren existiert in Tunesien die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Stadt für alle - Eine radiophone Dokumentation in sieben Features

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Wem gehört die Stadt? Der Jingle zur Feature Reihe Stadt für alle ...mehr...

min.

Gesellschaft

*keep calm and DRARRY on* queer fanfiction

Audio - Gesellschaft - 05.01.2013

FSK sendet eine 9teilige Harry Potter / Draco Malfoy Seifenoper („Because it`s Malfoy.“) und als Vorbereitung darauf nähern wir uns einigen Untiefen von DRARRY-fanfiction an. Wir haben unsere Schuluniformen rausgekramt und uns Eulen-Kostüme übergeworfen und knöpfen uns so J.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Baumbesetzung gegen A100-Bau in Berlin-Neukölln

Audio - Gesellschaft - 04.01.2013

Seit Donnerstag (3.1.) ist ein Baum auf der geplanten Trasse der Berliner Stadtautobahn A100 besetzt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwangsumzug von Flüchtlingen nach Vockerode

Audio - Gesellschaft - 29.12.2012

Ein Interview mit Freddy von no lager halle über den Zwangsumzug der Flüchtlinge nach Vockerode.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Umgangsweise von Familienangehörigen mit einem späten Coming-Out in der Familie - Studie des Institutes für Psychologie der Universität Jena

Audio - Gesellschaft - 20.12.2012

Wenn jemand sein Coming-Out hat, also wenn jemand sich seinem sozialen Umfeld gegenüber zu erkennen gibt als homo- oder bisexuell - dann ist das meistens ein Zeichen dafür, dass diese Person mit sich selbst ins Reine gekommen ist.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Homo-Ehe-Gesetz und Demos in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 20.12.2012

In Frankreich fanden am 17. und 18. November, sowie am Sonntag, den 16. Dezember, grosse Demonstrationen um den Gesetzentwurf, der homosexuellen Paare das Recht auf Ehe geben soll, statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Laurie Penny im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 18.12.2012

Anlässlich der Neuerscheinung (2012) der deutschen Übersetzung (Susanne von Somm) von Laurie Pennys feministischem Manifest "Fleischmarkt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 28

Audio - Gesellschaft - 18.12.2012

Die 28. Sendung von Radio Animal Liberation Freiburg beschäftigt sich mit dem Thema: Zoo und Zirkus.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Sexismus Hacken - Unicum vom Campus kicken

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Am 20.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die "Tüten-Angelegenheit" - Studiogespräch mit Anika und Laura Teil 1

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Am 20. November 2012 gab es in Marburg auf dem Uni-Campus eine Verteilung von "Wundertüten".mehr...

14 min.

Gesellschaft

Frauenquoten haben wir nicht nötig; Besuch bei Marthe Gosteli im Frauenarchiv

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Stimmen aus Bern und der EU lassen aufhorchen: Im September beschloss der Berner Stadtrat, dass jede dritte Stelle in der Stadtverwaltung von einer Frau besetzt sein muss; Mitte November forderte das EU-Parlament eine europaweite Frauenquote von 40 Prozent in grösseren börsenorientierten Unternehmen. Zwar ist die Gleichstellung von Mann und Frau immer noch ein unerreichtes Ziel – und doch stehen wir heute an einem ganz anderen Ort als noch vor hundert Jahren: Damals wurde die Bernerin Marthe Gosteli geboren. Die heute 95-Jährige konnte während dem Grossteil ihres Lebens nicht wählen und abstimmen. Von Frauenquoten hält sie trotzdem nichts. Leonie Marti hat Marthe Gosteli in ihrem Frauenarchiv in Worblaufen besucht. .. So Marthe Gosteli, Berner Frauenrechtlerin und Leiterin des Frauenarchivs in Worblaufen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufgaben und Probleme im Schienengüterverkehr- Gespräch mit BLS Cargo Chef Dirk Stahl

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Verglichen mit den SBB ist die Bern Lötschberg- Simplon Güterbahn, kurz BLS Cargo ein Zwerg im schweizerischen Bahngüterverkehr; trotzdem hat Sie sich national und vor allem international erfolgreich am Markt positioniert. Dies indem Sie sich auf den Transport von ganzen Güterzügen im In- und Ausland beschränkt. Zudem hat BLS Cargo für den internationalen Güterverkehr die Deutsche Bahn als Partnerin an Bord geholt. Trotzdem hat auch die BLS Cargo mit dem starken Schweizer Franken zu kämpfen: Letztes Jahr schrieb sie eine rote Null. Über die Aufgaben und Probleme der Berner Güterbahn BLS Cargo hab ich mit Dirk Stahl gesprochen. Dirk Stahl ist Chef von BLS Cargo und unser heutiger Kopf der Woche ... sagt Dirk Stahl, Chef der BLS Cargo, er war unser Kopf der Wochemehr...

11 min.

Gesellschaft

Bericht vom internationalen IntersexForum bei ILGA

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Letzte Woche fand in Stockholm die ILGA-World-Konferenz statt. Die ILGA ist die international Gay and Lesbian Association.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Yekaterina Samutsevich: "Warum ich bei Pussy Riot aktiv bin."

Audio - Gesellschaft - 13.12.2012

Die feministische Punkband "Pussy Riot" muss ich Ihnen sicherlich nicht mehr vorstellen. Gross war die öffentliche Aufmerksamkeit, während des Verfahrens gegen die Mitglieder in Moskau.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ikea - billige Möbel aus uralten Kiefern

Audio - Gesellschaft - 12.12.2012

Interview mit Klaus Schenk von Rettet den Regenwald e.V. über die Rodung von Taiga-Wäldern durch Ikea.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kampf für Demokratie und Frauenrechte in Nepal

Audio - Gesellschaft - 11.12.2012

Nepal gilt für viele Europäer und Europäerinnen als wunderschönes Trekkingland im Himalaya. Spirituelle Erleuchtung und Harmonie glauben viele in Nepal zu finden. Wie wir gestern schon im RaBe-Info berichtet haben, ist die Situation in Nepal alles andere als schön und harmonisch.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Modellstädte in Honduras - Bau von Charter Cities gescheitert

Audio - Gesellschaft - 10.12.2012

Es gibt Städte auf der Welt, die nicht historisch gewachsen sind sondern am Reissbrett konstruiert wurden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Stop Wasting Food - Tagung über Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 10.12.2012

Viele Lebensmittel werden in der Küche weggeschmissen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Homophobie in Frankreich - Kommentar zu den Demos gegen Homo-Ehe und Adoptionsrecht

Audio - Gesellschaft - 08.12.2012

Interview mit einer französischen queer-feministin über die demonstrationen, bei denen mitte november in frankreich 100.000 menschen gegen einen gesetzesentwurf der sozialisten protestiert haben, der die ehe von schwulen und lesben der von heterosexuellen paaren gleichstellen und auch homosexuellen paaren die adoption von kindern erlauben soll.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Reden Ja - handeln nein: Bilanz der Klimakonferenz in Doha Teil 1

Audio - Gesellschaft - 07.12.2012

Heute geht die Klimakonferenz in Doha zu Ende; es wurde viel verhandelt, doch waren die Erwartungen tief; dies trotz der grossen Dringlichkeit; denn wenn die Menschheit ihren CO2 Ausstoss nicht jetzt massiv zu senken beginnt, ist das Klimaziel von einer maximalen Erderwärmung von 2 Grad endgültig vorbei. Kurz vor der Sendung konnte ich mit Adrian Äschlimann sprechen; er ist Leiter der Sektion Medien beim Bundesamt für Umwelt, und in Doha vor Ort 07 Doha 1 das war Adrian Äschlimann, direkt aus DoHa; er ist Leiter der Sektion Medien beim Bundesamt für Umwelt;mehr...

3 min.

Gesellschaft

Lili Marlene Dortmund, Transidenten Lebenshilfe e.V.

Audio - Gesellschaft - 05.12.2012

Gespräch mit Tanja Lindner von Lili Marlene Dortmund, Transidenten Lebenshilfe e.V. Mehr Infos unter http://www.lili-marlene-dortmund.demehr...

24 min.

Gesellschaft

Wohnungslosigkeit im Armuts- und Reichtumsbericht

Audio - Gesellschaft - 03.12.2012

Ein Interview mit Thomas Specht. Er ist Geschäftsführer der BAG Wohnungslosenhilfe e.V..mehr...

7 min.