Väterverabschiedung - Eine szenische Lesung zum Thema Familiengeheimnisse in Deutschland
Am Montag, den 27. Mai, um 20:00 Uhr, zeigt die Vers- und Kaderschmiede im Polittbüro VÄTERVERABSCHIEDUNG – eine Szenische Lesung mit Gilla Cremer, Annette Uhlen, Henning Venske und Michael Weber (Regie: Thomas Ebermann).
Am Anfang des Stücks erfährt die Protagonistin Edith, dass ihr Vater nicht ihr biologischer Vater ist, es im Leben ihrer Mutter einen anderen Mann gab. Dieses neue Wissen setzt Erinnerungen in ihr frei, sie macht sich auf die Suche nach ihrer Herkunft und ihrer Geschichte. Dabei wird ihr zum einen klar, wie eng ihre Familiengeschichte mit dem Nationalsozialismus und dem Krieg verbunden ist. Zum anderen erinnert sie sich daran, dass sie als Kind sexuelle Gewalt erlebt hat. Darüber, wie diese beiden Themen – die NS-Vergangenheit und die Frage des Kindesmissbrauchs - miteinander verbunden sind, sprach re(h)v(v)o(l)lte radio mit der Autorin des Stücks, Simone Adams.
Diesen Artikel...