UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Sexismus Hacken - Unicum vom Campus kicken

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Am 20.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die "Tüten-Angelegenheit" - Studiogespräch mit Anika und Laura Teil 1

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Am 20. November 2012 gab es in Marburg auf dem Uni-Campus eine Verteilung von "Wundertüten".mehr...

14 min.

Gesellschaft

Frauenquoten haben wir nicht nötig; Besuch bei Marthe Gosteli im Frauenarchiv

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Stimmen aus Bern und der EU lassen aufhorchen: Im September beschloss der Berner Stadtrat, dass jede dritte Stelle in der Stadtverwaltung von einer Frau besetzt sein muss; Mitte November forderte das EU-Parlament eine europaweite Frauenquote von 40 Prozent in grösseren börsenorientierten Unternehmen. Zwar ist die Gleichstellung von Mann und Frau immer noch ein unerreichtes Ziel – und doch stehen wir heute an einem ganz anderen Ort als noch vor hundert Jahren: Damals wurde die Bernerin Marthe Gosteli geboren. Die heute 95-Jährige konnte während dem Grossteil ihres Lebens nicht wählen und abstimmen. Von Frauenquoten hält sie trotzdem nichts. Leonie Marti hat Marthe Gosteli in ihrem Frauenarchiv in Worblaufen besucht. .. So Marthe Gosteli, Berner Frauenrechtlerin und Leiterin des Frauenarchivs in Worblaufen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufgaben und Probleme im Schienengüterverkehr- Gespräch mit BLS Cargo Chef Dirk Stahl

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Verglichen mit den SBB ist die Bern Lötschberg- Simplon Güterbahn, kurz BLS Cargo ein Zwerg im schweizerischen Bahngüterverkehr; trotzdem hat Sie sich national und vor allem international erfolgreich am Markt positioniert. Dies indem Sie sich auf den Transport von ganzen Güterzügen im In- und Ausland beschränkt. Zudem hat BLS Cargo für den internationalen Güterverkehr die Deutsche Bahn als Partnerin an Bord geholt. Trotzdem hat auch die BLS Cargo mit dem starken Schweizer Franken zu kämpfen: Letztes Jahr schrieb sie eine rote Null. Über die Aufgaben und Probleme der Berner Güterbahn BLS Cargo hab ich mit Dirk Stahl gesprochen. Dirk Stahl ist Chef von BLS Cargo und unser heutiger Kopf der Woche ... sagt Dirk Stahl, Chef der BLS Cargo, er war unser Kopf der Wochemehr...

11 min.

Gesellschaft

Bericht vom internationalen IntersexForum bei ILGA

Audio - Gesellschaft - 17.12.2012

Letzte Woche fand in Stockholm die ILGA-World-Konferenz statt. Die ILGA ist die international Gay and Lesbian Association.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Yekaterina Samutsevich: "Warum ich bei Pussy Riot aktiv bin."

Audio - Gesellschaft - 13.12.2012

Die feministische Punkband "Pussy Riot" muss ich Ihnen sicherlich nicht mehr vorstellen. Gross war die öffentliche Aufmerksamkeit, während des Verfahrens gegen die Mitglieder in Moskau.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ikea - billige Möbel aus uralten Kiefern

Audio - Gesellschaft - 12.12.2012

Interview mit Klaus Schenk von Rettet den Regenwald e.V. über die Rodung von Taiga-Wäldern durch Ikea.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kampf für Demokratie und Frauenrechte in Nepal

Audio - Gesellschaft - 11.12.2012

Nepal gilt für viele Europäer und Europäerinnen als wunderschönes Trekkingland im Himalaya. Spirituelle Erleuchtung und Harmonie glauben viele in Nepal zu finden. Wie wir gestern schon im RaBe-Info berichtet haben, ist die Situation in Nepal alles andere als schön und harmonisch.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Modellstädte in Honduras - Bau von Charter Cities gescheitert

Audio - Gesellschaft - 10.12.2012

Es gibt Städte auf der Welt, die nicht historisch gewachsen sind sondern am Reissbrett konstruiert wurden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Stop Wasting Food - Tagung über Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 10.12.2012

Viele Lebensmittel werden in der Küche weggeschmissen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Homophobie in Frankreich - Kommentar zu den Demos gegen Homo-Ehe und Adoptionsrecht

Audio - Gesellschaft - 08.12.2012

Interview mit einer französischen queer-feministin über die demonstrationen, bei denen mitte november in frankreich 100.000 menschen gegen einen gesetzesentwurf der sozialisten protestiert haben, der die ehe von schwulen und lesben der von heterosexuellen paaren gleichstellen und auch homosexuellen paaren die adoption von kindern erlauben soll.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Reden Ja - handeln nein: Bilanz der Klimakonferenz in Doha Teil 1

Audio - Gesellschaft - 07.12.2012

Heute geht die Klimakonferenz in Doha zu Ende; es wurde viel verhandelt, doch waren die Erwartungen tief; dies trotz der grossen Dringlichkeit; denn wenn die Menschheit ihren CO2 Ausstoss nicht jetzt massiv zu senken beginnt, ist das Klimaziel von einer maximalen Erderwärmung von 2 Grad endgültig vorbei. Kurz vor der Sendung konnte ich mit Adrian Äschlimann sprechen; er ist Leiter der Sektion Medien beim Bundesamt für Umwelt, und in Doha vor Ort 07 Doha 1 das war Adrian Äschlimann, direkt aus DoHa; er ist Leiter der Sektion Medien beim Bundesamt für Umwelt;mehr...

3 min.

Gesellschaft

Lili Marlene Dortmund, Transidenten Lebenshilfe e.V.

Audio - Gesellschaft - 05.12.2012

Gespräch mit Tanja Lindner von Lili Marlene Dortmund, Transidenten Lebenshilfe e.V. Mehr Infos unter http://www.lili-marlene-dortmund.demehr...

24 min.

Gesellschaft

Wohnungslosigkeit im Armuts- und Reichtumsbericht

Audio - Gesellschaft - 03.12.2012

Ein Interview mit Thomas Specht. Er ist Geschäftsführer der BAG Wohnungslosenhilfe e.V..mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauenkörper neu gesehen- Buchrezension

Audio - Gesellschaft - 03.12.2012

Dieser Tage ist die Neuauflage des Buchs "Frauenkörper neu gesehen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

093_SunPod_Interview: Sylke Schröder – Ethikbank

Audio - Gesellschaft - 02.12.2012

Vor 10 Jahren hat Sylke Schröder gemeinsam mit einem Kollegen die Ethikbank gegründet.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Klimakonferenz in Doha

Audio - Gesellschaft - 30.11.2012

Der Klimagipfel in Kopenhagen vor 3 Jahren scheitere grandios. Auch die darauffolgenden Gipfeltreffen in Cancún und Durban brachten keine grossen Fortschritte in Sachen Klimaschutz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Transsexualität und Menschenrecht

Audio - Gesellschaft - 29.11.2012

Kim Schicklang von dem Verein Atme e.V. "Aktion Transsexualität und Menschenrecht "im Interview mit Rdl dazu ,dass die Weltgesundheitsorganisation Transsexualität immer noch als psychische Störung ansieht."Transsexualität ist primär eine Frage geschlechtlicher Vielfalt." Auf der webside von ATME e.V.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bauern halten sich nicht an die Regeln: Pufferstreifen wird beim Gülle ausbringen oft missachtet

Audio - Gesellschaft - 29.11.2012

Bschütti ist in der Landwirtschaft ein wertvoller und wichtiger Dünger, im Wasser, bei Wäldern und Hecken aber hat Bschütti nichts zu suchen. Denn viele Tieren und Pflanzen überleben die oft aggressive Bschütti nicht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview mit Rien Achterberg, Greenpeace-Aktivist der ersten Stunde

Audio - Gesellschaft - 28.11.2012

Greenpeace gibt es seit Anfang der 70er. Jemand, der damals schon dabei war ist Rien Achterberg. 1949 in den Niederlanden geboren, wanderte er 1971 nach Neuseeland aus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Tarnac Prozess vor dem aus- EuroSpitzel Kennedy erzählte Räubergeschichten über anarcho-autonome Gefahr

Audio - Gesellschaft - 27.11.2012

In Frankreich steht der sogenannte Tarnac Prozess evtl. vor dem aus.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wie wird unter Hollande mit dem Widerstand gegen den Grossflughafen Notre-Dame-des-Landes umgegangen?

Audio - Gesellschaft - 27.11.2012

(Ende des Gesprächs mit Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris) Gibt es eine Parallele zwischen dem Umgang mit der Tarnac Gruppe und dem Umgang mit BesetzerInnen gegen das Grossflughafenprojekt bei Nantes auch unter Hollande?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Textilfabriken für den Weltmarkt: brennende Todesfallen heute in Bangladecsh

Audio - Gesellschaft - 27.11.2012

Kaum zwei Monate nach dem Brandmassaker bei ALI Enterprises in Karatschi/Pakistan jetzt in Dhaka Bangladaesch bei Tazreen Fashions.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Französische Proteste gegen die Homo-Ehe und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare

Audio - Gesellschaft - 22.11.2012

Am Wochenende haben sich in Frankreich merkwürdige Szenen abgespielt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Immer weniger Menschenrechte in Russland - RAIPON, Dachverband der Indigenen Völker, geschlossen

Audio - Gesellschaft - 22.11.2012

Das russische Justizministerium hat neulich RAIPON, die Dachorganisation der indigenen Völker Russlands, geschlossen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rohstoffgigant Glenstrata – Die grösste Unternehmensfusion der Schweizer Geschichte ist fast besiegelt

Audio - Gesellschaft - 21.11.2012

Die grösste Unternehmensfusion der Schweizer Geschichte ist auf der Zielgeraden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Frau Reckmann zum Flughafenverfahren

Audio - Gesellschaft - 21.11.2012

Interview mit Frau Olivia Cécile Reckmann, Mitarbeiterin bei der Caritas Frankfurt, die am dortigen Flughafen die Asylberatung durchführen. Fragen u.a.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview zu den ausserord. Burschentagen [lange Version 10:28]

Audio - Gesellschaft - 20.11.2012

Interview mit Timur vom "Freundeskreis Verbindungen auflösen" zu den Burschentagen des rechten Dachverbandes "Deutsche Burschenschaft" an diesem Wochenende in Stuttgart und den Protest dagegen. ( 10:28)mehr...

55 min.

Gesellschaft

091_SunPod-Interview: Michael Plesse Drachenträumen, Transition und der erweiterte Kunstbegriff

Audio - Gesellschaft - 18.11.2012

Auf der Transitionkonferenz 2010 in Hannover nahm ich an dem sehr inspirierenden Workshop “Dragon Dreaming” von Michael Plesse teil, und auf der diesjährigen Transitionkonferenz in Witzenhausen hatte ich dann die Gelegenheit zu unserem Gespräch.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Die Bundeswehr baut in Sachsen-Anhalt ihre eigene Stadt - die Schnöggersburg

Audio - Gesellschaft - 15.11.2012

Der Bundesrechnungshof hat diese Woche "Bemerkungen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung 2012" des Bundes veröffentlicht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Guarani in Brasilien - Interview mit Linda Poppe von Survival International

Audio - Gesellschaft - 15.11.2012

Die Zuckerrohr-Produktion in Brasilien bringt uns zwar braunen Zucker oder Biotreibstoff. Aber ein indigenes Volk in Brasilien leidet unter der Produktion von Zuckerrohr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Raising Resistance": Gen-modifizierter Soja zerstört die Lebensgrundlage lateinamerikanischer Bauer - so wird die enorme Fleschnachfrage gedeckt

Audio - Gesellschaft - 14.11.2012

Über die gewaltige Produktion von gen-modifiziertem Soja in Paraguay haben wir mit Bettina Borgfeld gesprochen, eine der Regisseure des Dokus „Raising Resistance“.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wie unser Fleichkonsum den Klimawandel vorantreibt

Audio - Gesellschaft - 14.11.2012

Soja verursacht nicht nur in den Anbaugebieten grosse Schäden, sondern für das Klima Weltweit.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bist du schon gespeichert? – Spielregeln von Biobanken

Audio - Gesellschaft - 12.11.2012

Biobanken sind wissenschaftlich angelegte Sammlungen von Proben menschlicher Körpersubstanzen (Gewebe, Zellen, Blut u.a.m.) sowie von DNA, die für die biomedizinische Forschung eingerichtet bzw.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Wir haben es satt!" - Demo 10.11.12 in Hannover, Teil 2 von 4

Audio - Gesellschaft - 12.11.2012

Weitere Eindrücke, Interviews und Redebeiträge von der Demo für Bauernhöfe statt Agrarfabriken und eine andere Agrarpolitik.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Schwierige Geburt im Bundeskanzleramt, ein Teilerfolg nach 2 Jahren Protesten und Petition

Audio - Gesellschaft - 09.11.2012

Es gab vorher noch nie eine Petition in Deutschland mit derart vielen Unterzeichnern und Unterzeichnerinnen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Gebärde Zeichen Kunst - Gehörlose Kultur / Hörende Kultur - Ausstellung in Berlin

Audio - Gesellschaft - 09.11.2012

Die Ausstellung Gebärde Zeichen Kunst. Gehörlose Kultur / Hörende Kultur wird heute in Berlin eröffnet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Gay Nursing“ als Thema beim diesjährigen Queersicht-Festival

Audio - Gesellschaft - 08.11.2012

Ab heute steht Bern ganz im Zeichen vom Queer Cinema. Das älteste schwul-lesbische Filmfestival „Queersicht“ öffnet zum 16. Mal seine Tore – dieses Jahr mit dem Fokus „Queerer Lebensabend“. Mit Filmen wie „Anders leben – Lesben im Alter“ oder „Zucht und Ordnung“ wird das Altern thematisiert, natürlich aus Sicht der LGBT Bevölkerung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

AKW- Rückbau in der Schweiz - Stromkonzerne waren sparsam beim Sparen

Audio - Gesellschaft - 07.11.2012

Zur Zeit wird in der Öffentlichkeit heftig über die Standorte von radioaktiven Abfällen diskutiert. Die Nationale Genossenschaft für die Entsorgung radioaktiver Abfälle Nagra hat einen Entsorgungsnachweis erbracht, der vom Bundesamt für Energie genehmigt wurde. Politisch ist dieser allerdings höchst umstritten. Deshalb sind die heutigen Berechnungen für die Entsorgung radioaktiver Abfälle Schätzungen. Etwas anders steht es um die Stilllegung und Rückbaukosten der Schweizer Atomkraftwerke. Hier gibt es neben Modellrechnungen auch Erfahrungsberichte - beispielsweise aus Deutschland – Diese fliessen laufend in die aktuellen Kostenberechnungen in der Schweiz mit ein. Die jüngste Diskussion um den Ensi-Bericht zeigt, wie delikat das Thema ist.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Intersexualität

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

Ein Gespräch mit Dr. Dan Ghattas von IVIM = Internationale Vereinigung intersexueller Menschen u.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Frauen in Flüchtlingslagern

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

Eine Frau ist aus dem Sudan geflüchtet und nun aktiv in den Protesten gegen Deutschlands Asylpolitik.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mit Rohstoffen spielen, Preise nach oben treiben - Spekulation mit Zucker

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

Terminmarkt, Futures, Positionen. Der globale Handel ist schon längst nicht mehr nur auf die real existierenden Rohstoffe begrenzt: Völlig losgelöst von der physischen Menge wird Monate im Voraus mit sogenannten "Futures", d.h.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Weg mit dem Siegel - die GEPA lässt ihren Namen für sich sprechen

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

"Small is beautiful" heisst persönliche Strukturen stärken. Die GEPA, die grösste Fair-Handels-Importorganisation in Deutschland, setzt eher auf Expansion und Quantität.mehr...

6 min.

Gesellschaft

More Than Honey - eine kurze Rezension

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..." Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist voll") geht dem Bienensterben weltweit auf den Grund.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zu viel Salz bedroht Artenvielfalt in Saale und Bode

Audio - Gesellschaft - 05.11.2012

Umweltschützer erheben schwere Vorwürfe gegen das Sodawerk Stassfurt (Salzlandkreis). Der Verein "VSR-Gewässerschutz" wirft der Firma vor, durch Salzeinleitungen die Artenvielfalt in Bode und Saale zu gefährden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hanna Meissner: Jenseits des autonomen (menschlichen) Subjekts

Audio - Gesellschaft - 05.11.2012

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudies http://agqueerstudies.demehr...

47 min.

Gesellschaft

Container der Wunschproduktion: Volksküche, Nachbarschaftstreff, Ideensammelstelle

Audio - Gesellschaft - 04.11.2012

Den ganzen Oktober über stand ein Container auf dem Marktplatz eines hannoverschen Stadtteils.mehr...

6 min.

Gesellschaft

089_SunPod-Interview: Rolf Kinder – Bergische Bürgerkraft Energiegenossenschaft

Audio - Gesellschaft - 04.11.2012

Rolf Kinder, welcher im Aufsichtsrat der "Bergische Bürgerkraft Energie Energiegenossenschaft" sitzt, berichtet über die frisch gegründete Genossenschaft.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 25

Audio - Gesellschaft - 03.11.2012

Die 25. Sendung von Radio Animal Liberation Freiburg beschäftigt sich mit dem Thema: Repression in den Niederlanden.mehr...

24 min.