Katar wird der Austragungsort der Fussballweltmeisterschaft 2022. Schon länger wird das Emirat am Persischen Golf kritisiert. Kritisiert für die prekären Verhältnisse der Arbeiter auf den WM-Stadien-Baustellen. Die meisten Bauarbeiter kommen aus Süd- und Südostasien und haben in Katar praktisch keine Rechte. Folglich werden sie von den Bauherren brutal ausgebeutet.
Nun hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International einen Blick auf die weiblichen Arbeiterinnen im Land geworfen. Nicht weniger prekär als bei den Bauarbeitern ist die Situation der zahlreichen Hausangestellten.
Stella Jegher von Amnesty International führt aus.
Missbrauch gehört zum Alltag - Hausangestellte in Katar
Katar ist reich. Katar boomt.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 23.04.2014
Länge: 04:15 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...