UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Michael Succow Stiftung - zum Schutz der Natur | Untergrund-Blättle

511556

Podcast

Gesellschaft

Michael Succow Stiftung - zum Schutz der Natur

Zum 15-jährigen Bestehen der Michael Succow Stiftung möchten wir gern euch über diese Stiftung informieren und gratulieren rechtherzlich zum langjährigen Bestehen. Die Michael Succow Stiftung wurde im Jahr 1999 als erste gemeinnützige Naturschutzstiftung bürgerlichen Rechts in den neuen Bundesländern gegründet.

Zum 15-jährigen Bestehen der Michael Succow Stiftung möchten wir gern euch über diese Stiftung informieren und gratulieren rechtherzlich zum langjährigen Bestehen.
Die Michael Succow Stiftung wurde im Jahr 1999 als erste gemeinnützige Naturschutzstiftung bürgerlichen Rechts in den neuen Bundesländern gegründet. Die Stiftung folgt dem Leitgedanken: Erhalten und Haushalten.  
Wir sprachen mit Prof. Dr. Michael Succow, der 1997 den „Alternativen Nobelpreis“ erhielt und mit diesem Preisgeld den Grundstock der Stiftung finanzierte.

Autor: Stefanie Böther

Radio: LOHRO Datum: 23.04.2014

Länge: 04:01 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Abgeriegelter Bereich - Polizei am WEF in Davos 2015.
Netzwerke knüpfen, Geschäfte machenWEF in Davos: Gelächter statt Kritik

06.02.2019

- Rund 2500 Wirtschaftslenker und Politiker, Wissenschaftler und „Grössen aus der Gesellschaft“ treffen sich zum (in)formellen Austausch.

mehr...
Der US-amerikanische Schauspieler John C. Reilly spielt in dem Film von Roman Polański den Ehemann von Jodie Foster.
Rezension zum Film von Roman PolańskiDer Gott des Gemetzels

10.01.2016

- Roman Polańskis «Der Gott des Gemetzels» ist ein bitterböses Charakterporträt von vier Menschen, mit denen wir nichts zu tun haben möchten.

mehr...
Die Entwicklung selbstverwalteter RäumeBern: Freiräume verteidigen

10.02.2021

- In Zeiten, in welchen aufgrund einer weltweiten Pandemie, sämtliche Restaurations- und Kulturbetriebe geschlossen sind und die Menschen somit keine Möglichkeit haben, ihre sozialen Kontakte zu pflegen, ist die Dringlichkeit der Erschaffung von Freiräumen grösser denn je zuvor.

mehr...
Buchvorstellung: Opferperspektive e.V.- Beratung von Betroffenen rechter Gewalt

10.10.2013 - Vorstellung des Buches "Rassistische Diskriminierung und rechte Gewalt. An der Seite der Betroffenen beraten, informieren, intervenieren" mit der Opferperspektive e.V.

Wie der Anti-Rassismus den Berner Young Boys mehr Fans bescherte – 15 Jahre „Gemeinsam gegen Rassismus“

18.03.2011 - „Gemeinsam gegen Rassismus“ ist nicht bloss ein Slogan, sondern eine Aktion, die in ihrem 15-jährigen Bestehen, Fussball-Fan-Geschichte mitgeschrieben hatte. Zu dieser Erfolgsgeschichte gehört unter anderem, dass ein paar Dutzend Neo-Nazis, von Hunderten von weltoffenen Fussballfans verdrängt wurden.

Dossier: Gentrifizierung
Dirk Ingo Franke (  - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Workshop

Workshop

Samstag, 10. Juni 2023 - 13:00 Uhr

JUP, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle