UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

EU-Kommission macht eine Umfrage zu Agrarsubventionen

504290

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

EU-Kommission macht eine Umfrage zu Agrarsubventionen

"Gibt`s nur Mais auf weiter Flur, fehlt vom Hamster jede Spur" So lautet eine neu aufgestellte Bauernregel von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.

Auch gelungen ist der Spruch: "Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein." Barbara Hendricks hatte diese neuen Bauernregeln für ihre Kampange "Gut zur Umwelt. Gesund für alle" aufgestellt. Das tat sie aus Anlass einer sogenannten öffentlichen Konsultation der EU zur Zukunft der europäischen Agrarpolitik. Dass heisst, die EU ruft ihre Bürger und Bürgerinnen dazu auf, an einer öffentlichen Debatte zur Agrarpolitik teilzunehmen und vor allem an einer Umfrage teilzunehmen. Und den Anstoss zu einer öffentlichen Debatte, die hat die Umweltministerin dadurch auch ungemein befeuert. Im Internet melden sich auf die Kampange sehr viele Menschen, die der Ministerin vorwerfen, sie würde einen ganzen Berufsstand verunglimpfen. Formulierungen wie nachhaltige und umweltverträgliche Landwirtschaft scheinen viele Menschen, und auch nicht wenige Landwirte in den falschen Hals zu bekommen. Mitten in die Debatte zu einer zukünftigen EU-Agrarpolitik steigen wir jetzt ein gemeinsam mit dem naturschutzpolitischen Direktor von EuroNatur, Lutz Ribbe

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 28.03.2017

Länge: 13:27 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)