UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ableismus, eine neue Debatte um Behinderung. "ich finde es extrem wichtig eine Diskriminierung zu benennen"

540624

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Ableismus, eine neue Debatte um Behinderung. "ich finde es extrem wichtig eine Diskriminierung zu benennen"

S.g. / Die Plattform angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und Empowermentseite für Menschen mit Behinderung..

Sie tritt an gegen die strukturelle Diskriminierung, - gegen den Ableismus- gegenüber behinderten und chronisch kranken Menschen.
Die Seite wirkt schon auf den ersten Blick sehr powervoll.

Es geht hier um Rechte, um Sichtbarmachen, um Behinderung als Lebensrealität... und um eine andere Gesellschaft, die es braucht.

Mit Alina, die in Berlin auch Beraterin für Inklusion und Antidiskriminierung ist und Mitbegründerin der angrycripples-Seite, sprach ich im Interview über ableistische Strukturen in der Gesellschaft, über Empowerment durch Sprache und Benennen von Diskriminierungen (z.B. Normschön, Mikroaggressionen und Euphemismus) , über Normierungen (weiss, männlich, cis, hetero und nichtbehindert) und die ganzen Verschränkungen von Diskriminierungen. Sie sagt "der Punkt ist einfach, dass die Gesellschaft sich ändern muss".

https://www.angrycripples.com

Creative Commons Lizenz

Autor: Sabine

Radio: RDL Datum: 10.02.2022

Länge: 11:30 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)