Wie unveröffentlichte Positionspapiere, Briefe und Emails an Entscheidungsträger*innen zeigen, setzen deutsche Wirtschaftsverbände hinter den Kulissen hingegen alles daran, eine solche Gesetzgebung zu verhindern oder weichzuspülen und damit auch das deutsche Lieferkettengesetz deutlich abzuschwächen.” Das schreiben Armin Paasch und Karolin Seitz von Misereor und global policy forum in ihrer Publikation “Deutsche Wirtschaftslobby gegen wirksames EU-Lieferkettengesetz” im februar 2022. https://www.misereor.de/fileadmin/publik...
EU-Lieferkettengesetz: Mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel - Kommission kündigt Entwurf für Februar an
“Immer mehr Unternehmen sprechen sich öffentlich für ein ambitioniertes EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima in ihren Aktivitäten und Geschäftsbeziehungen aus.

Autor: die meike
Radio: RDL Datum: 16.02.2022
Länge: 08:33 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...