UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Sound of the City - Der Ansatz der Stadtklanggestaltung

540616

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Sound of the City - Der Ansatz der Stadtklanggestaltung

Wenn man sich durch die Stadt bewegt, dann gibt es viel zu sehen. In den meisten deutschen Städten vor allem Autos, teils Hochhäuser, Läden und manchmal Grünanlagen.

Viele dieser Dinge und noch mehr finden aber noch stärker auf einer auditiven Ebene statt. Der Sound von Städten ist oft durch den Verkehr bestimmt, doch dahinter gibt es noch unzählige weitere Geräusche, die eine Stadt lebendig machen. Um da ranzukommen muss natürlich Lärm vermieden werden, durch Schallschutzwände, Nachtflugverbot etc. Diese Vermeidung ist allerdings nicht das einzige, was die auditive Erfahrung einer Stadt ausmachen soll. Es gibt mittlerweile einige Ansätze, die den Klang zu einem wichtigen Faktor in der Gestaltung und Planung von Städten erheben. Dabei soll nicht nur etwas unerwünschtes vermieden, sondern auch etwas erwünschtes erzeugt werden.
Wir haben uns mit Dr. Thomas Kusitzky unterhalten. Er ist Stadtklangforscher und hat ein Buch namens Stadtklanggestaltung geschrieben, in dem er sich mit den eben genannten Ansätzen beschäftigt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 09.02.2022

Länge: 18:08 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)