UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Studie zum Hochwasserschutz

540698

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Studie zum Hochwasserschutz

Spätestens seit dem katastrophalen Hochwasser im Ahrtal im Juli 2021 wissen wir, dass Überschwemmungen durch Starkregen wegen des Klimawandels zunehmen werden.

Unsere Infrastruktur ist anfälliger geworden, daher muss man auch bei kleineren Hochwasserereignissen mit zunehmenden Schäden rechnen. Wie kann man zukünftig besser mit Sturzfluten und ihren Folgen umgehen? Dieser Frage ging Prof. Markus Disse vom Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement der Technischen Universität München in seiner Studie nach, die Florian von Brunn Fraktionsvorsitzender der Landtags-SPD vorstellt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Karin Bergs

Radio: LoraMuc Datum: 17.02.2022

Länge: 07:19 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)