Im folgenden hört ihr ein Interview mit Jess und Stefan von der Bürger*inneninitiative "Klimaneustart Berlin", die unter anderem das Volksbegehren "Berlin 2030 klimaneutral" gestartet hat.
Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglichen will.
Die Bürger*innen-Initiative fordert von der Politik echtes Klimahandeln und die Nettonull bis 2030. Weltweit muss laut der BI das Ziel erreicht werden, 1,5 Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten. Sie setzt die Politik unter Druck und will eine Signalwirkung für andere Grossstädte erzielen.
Klimaneustart Berlin fordern einen deutlichen Kurswechsel hin zu bewusstem Konsum, gemeinschaftlichem Handeln und nachhaltigem Wirtschaften und will informieren, sensibilisieren und jedem und jeder einzelnen Mut machen, sich für das Überleben auf unserem Planeten einzusetzen.
Mehr Informationen unter https://klimaneustart.berlin
Interview mit der BI "Klimaneustart Berlin"
Im folgenden hört ihr ein Interview mit Jess und Stefan von der Bürger*inneninitiative "Klimaneustart Berlin", die unter anderem das Volksbegehren "Berlin 2030 klimaneutral" gestartet hat. Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglichen will. Die Bürger*innen-Initiative fordert von der Politik echtes Klimahandeln und die Nettonull bis 2030. Weltweit muss laut der BI das Ziel erreicht werden, 1,5 Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten.

Autor: Radio gegen Alles!
Radio: Freies Radio Berlin Datum: 21.04.2022
Länge: 23:24 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...