UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Macht der Emotionen

541350

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Die Macht der Emotionen

" Wir erleben es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind.

Emotionen sind subjektive und kollektive Zustandsbarometer. Sie sind Kommunikations- und Manipulationsinstrument und steuern unser Verhalten. " So leiten die Franckeschen Stiftungen die Mitmach-Ausstellung "Die Macht der Emotionen" ein. Clara aus der tagesaktuellen Redaktion hat die Ausstellung besucht. Sie hat mit der Kuratorin Frau Stark und der Künstlerin Frau Rothe über "Die Macht der Emotionen" gesprochen. Die Ausstellung "Die Macht der Emotionen" ist bis nächstes Jahr Februar geöffnet. Die Ausstellung in den Franckeschen Stiftungen lädt zum Mitmachen ein. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermässigt 4 Euro und bis zum 18. Lebensjahr ist der Eintritt frei.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 13.04.2022

Länge: 30:20 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)