In der Autofabrik sollen E-Autos für den europäischen Markt produziert werden. Die Fabrik wird Unmengen an Wasser für die Produktion benötigen- und das in einer Region, in der aufgrund des Klimawandels und den geografischen Gegebenheiten eine Wasserknappheit besteht. Wir haben mit einer Bürgerinitiative geredet, die sich gegen den weiteren Ausbau der Teslafabrik engagiert. Die Bürgerinitiative und auch der NABU Brandenburg fürchten massive Umweltschäden durch die Fabrik, denn sie wurde auf einem Wasserschutzgebiet errichtet. Ausserdem fürchten Anwohnende, dass es in der nahen Zukunft zu Wasserengpässen in der Versorgung kommen wird. Der Wasserverband kündigte bereits eine Drosselung des Wassers für Privathaushalte an.
Tesla und die Wasserproblematik in Brandenburg
In Grünheide in Brandenburg wurde am 22. März die Giga Factory von Tesla eröffnet.

Autor: TA
Radio: corax Datum: 30.04.2022
Länge: 09:08 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...