Bei einem Umstieg auf erneuerbare Energien, der schon vor zwanzig Jahren hätte stattfinden können, würden hingegen die Energie-Preise sinken. Die deutsche Bundesregierung übt sich derzeit in Aktionismus. Der pseudo-grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck machte am 20. März vor den Despoten in Katar den Bückling, um diese für Gas-Lieferungen nach Deutschland gewogen zu stimmen. Laut ARD-DeutschlandTrend spricht sich nun eine Mehrheit der Deutschen dafür aus, Atomkraftwerke über den 31. Dezember dieses Jahres hinaus zu betreiben.
ARD-DeutschlandTrend: 61 Prozent der Deutschen für längere AKW-Laufzeiten
In Deutschland wird angeblich das Gas knapp. Seit Monaten wird in den Mainstream-Medien die Fake-News von steigenden Energie-Preisen verbreitet.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 28.06.2022
Länge: 02:29 min. Bitrate: 180 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...