UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wir hoffen, dass die Westsahara unabhängig wird - Gespräch über postkoloniale Perspektiven für die Westsahara

541879

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Wir hoffen, dass die Westsahara unabhängig wird - Gespräch über postkoloniale Perspektiven für die Westsahara

Nun hören wir was zur politischen Situation in der Westsahara...

Radio Blau ist im Gespräch mit Mohamed Abba Badati vom Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur hier in Leipzig (ZEOK e.V.) und Bedida Badati, sowie mit Sanna Ghotbi und Benjamin Ladraa, zwei schwedischen AktivistInnen, die mit einer Fahrradtour auf die Situation dort aufmerksam machen.. Algerien unterstützt die Unabhängigkeitsbewegung Polisario, Marokko dagegen erhebt Anspruch auf die dünn besiedelte Westsahara und will ihr lediglich Autonomie zugestehen. Die EU ist in der Westsahara-Frage uneinig. Viele Menschen leben bis heute in Flüchtlingscamps und hoffen auf eine postkoloniale Perspektive.
https://www.facebook.com/SolidarityRising/
https://www.zeok.de/zeok-grenzenlos/west...

Creative Commons Lizenz

Autor: aktu

Radio: RadioBlau Datum: 28.06.2022

Länge: 50:56 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)