UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zum Zusammenhang von Kapitalismus, Staat und deutschen Nationalismus im Jubeljahr 2009 | Untergrund-Blättle

524386

Podcast

Politik

Zum Zusammenhang von Kapitalismus, Staat und deutschen Nationalismus im Jubeljahr 2009

Im Jahr 2009 feiert sich die deutsche Nation: 60 Jahre Bundesrepublik und 20 Jahre „friedliche“ Revolution werden begangen. In diesen Feierlichkeiten vergewissert sich die deutsche Nation ihrer selbst, präsentiert sich als Nation der Moderne und bietet der Bevölkerung einen entspannten Nationalismus an.

Im Jahr 2009 feiert sich die deutsche Nation: 60 Jahre Bundesrepublik und 20 Jahre „friedliche“ Revolution werden begangen.
In diesen Feierlichkeiten vergewissert sich die deutsche Nation ihrer selbst, präsentiert sich als Nation der Moderne und bietet der Bevölkerung einen entspannten Nationalismus an. Ein Gespräch mit einem Vertretter der TOP Berlin über die Frage, ob es sich um eine besondere Nation handelt oder um eine weitestgehend normalisierte Nation in der internationalisierten Standortkonkurenz.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion Radio Corax

Radio: corax Datum: 06.11.2009

Länge: 28:43 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Potsdam Tag der Deutschen Einheit 2020.
Deutsche erster und zweiter KlassePreisfrage zum Tag der Deutschen Einheit – wer ist der beste Deutsche?

14.10.2021

- Es gehört zum Ritual der Politikerreden zum Tag der deutschen Einheit: Die Einheit der Bürger von Ost und West zu beschwören. Insofern fiel die Rede von Kanzlerin Angela Merkel nicht aus dem Rahmen. Der Inhalt der Rede war in einigen Medien kaum der Erwähnung wert.

mehr...
Pegida Demonstration in Dresden, 13. April 2015.
Klassiker, und solche, die es werden sollten (Teil 7)Thorsten Mense: Kritik des Nationalismus

27.06.2016

- Von autobiografischen Notizen italienischer Partisanen über literarische Arbeiten zur Arbeiterbewegung bis hin zu Gedichten aus dem Klassenkampf: In der Reihe 'Klassiker und solche, die es werden sollten' werden in unregelmässigen Abständen Bücher vorgestellt, die in keiner Bibliothek fehlen sollten - aber auch solche, die bereits in vielen stehen und besser anderen Platz machen sollten.

mehr...
Kein VolkstrauertagAdbusting-Aktion an der Neuen Wache gegen Volk und Nation

04.12.2018

- Anlässlich der Kranzniederlegungen in der Neuen Wache zum sogenannten „Volkstrauertag“ hat die Künstler*innengruppe “Kein Volk, kein Staat, kein Vaterland! (KVKSKV)” vor Ort Adbustings aufgehängt.

mehr...
Die Chemnitzer Begehungen 2015 - vorab

11.05.2015 - Der 9. Mai 2015, der Tag der Befreiung vom Faschismus, wurde in Berlin ganz unterschiedlich begangen und gefeiert.

Zine-Besprechung: Texte gegen die Nation

29.09.2020 - Anlässlich von 30 Jahren sogenannter Wende finden dieses Jahr in Potsdam Feierlichkeiten unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ statt. Dagegen wird bundesweit von linken Initiativen mobilisiert.

Dossier: Katalonien
Màrius Montón
Propaganda
Idiot Nation

Aktueller Termin in Hamburg

Dear Future Children

Dear Future Children

Samstag, 3. Juni 2023 - 18:00 Uhr

3001 Kino, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle