Die Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer Globalisierten Welt” wurde vom BUND (Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland), der EED (Evangelischer Entwicklungsdienst) und Brot für die Welt beauftragt. Ausgearbeitet wurde das ganze vom Wuppertal Institut.
Es geht um die Fragen wie sieht unsere Welt, welche Probleme haben wir und wie können Lösungen aussehen.
Es gibt zwar Hoffnung, aber die Lage ist sehr, sehr erst. Es gibt gleich eine ganze Reihe Globale Kriesen: Umwelt ist eine davon aber auch die Armut wächst und die Wirtschaft steckt auch in einer strukturellen Krise, damit ist nicht die aktuelle Finanzkrise gemeint.
Die Studie beginnt mit einer Bilanz der Nachhaltigkeit unserer Wirtschaft.
Weiterhin wird der Frage nach gegangen, was bedeutet Wirtschaftswachstum und was müssen wir daran ändern.
Werner Brinker von der Darmstädter Greenpeace Gruppe stellt die Studie vor.
Zukunftsfähiges Deutschland
Die Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer Globalisierten Welt” wurde vom BUND (Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland), der EED (Evangelischer Entwicklungsdienst) und Brot für die Welt beauftragt. Ausgearbeitet wurde das ganze vom Wuppertal Institut. Es geht um die Fragen wie sieht unsere Welt, welche Probleme haben wir und wie können Lösungen aussehen. Es gibt zwar Hoffnung, aber die Lage ist sehr, sehr erst.

Autor: Werner Brinker
Radio: RadaR Datum: 03.11.2009
Länge: 30:54 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...