UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der geheime Natobericht' | Untergrund-Blättle

524406

Podcast

Politik

Der geheime Natobericht'

Am 4. September gingen die Bilder von verkohlten Leichen aus Afghanistan um die Welt.

Sie lagen in einem Flussbett um ausgebrannte Tanklaster herum. Die festgefahrenen Tanklaster wurden vorher mehrere Stunden lang von der Nato intensiv beobachtet. Gegen 2:00 Uhr nachts gab dann ein Oberst Klein von der Bundeswehr den Angriffsbefehl. Zu diesem Zeitpunkt konnte er nicht wissen, ob dort Zivilisten waren. Dass dort keine Nato-Truppen kämpften, sollte er aber gewusst haben. Trotzdem bestätigte er auf Anfrage der angreifenden Piloten Kämpfe Um die Tanklaster. Mittlerweile gibt es über den Angriff einen geheimen Bericht der Nato. Auch die Staatsanwaltschaft in Dresden ermittelt nun. Georg von Radio Corax sprach mit Jürgen Rose über diesen Vorfall. Jürgen Rose ist Oberstleutnant bei der Bundeswehr in München. Bekannt wurde er durch seine Weigerung an der Mission Enduring Freedom in Afghanistan teilzunehmen

Autor: Radio Corax - Tagesredaktion

Radio: corax Datum: 03.11.2009

Länge: 16:33 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
KSK-Scharfschütze bei einem Trainingseinsatz.
Deutsche Spezialkräfte im UmbruchDeutsche Spezialkräfte im Umbruch

14.08.2013

- Unter anderem, weil sich die Kriege in Afghanistan und im Irak, bei denen zeitweise jeweils deutlich über 100.000 Bodentruppen im Einsatz waren, aus Sicht der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten als Desaster erwiesen haben, setzen die USA mittlerw

mehr...
Militärübung der US-Streitkräfte im Pazifischen Ozean.
Militarismus und InterventionismusTrump, die NATO und wir

23.05.2017

- «Amerika setzt erstmals die 'Mutter aller Bomben' ein», titelte die FAZ am 13.

mehr...
Verlegung deutscher Truppen von dem Aussenposten der Bundeswehr «Observation Post North» nach Kundus mit Hilfe einer CH-47 Chinook im Oktober 2013.
Das Ergebnis des BundeswehreinsatzesNoch immer ist nichts gut in Afghanistan!

22.11.2016

- Auch für Afghanistan und die Zeit der Bundeswehr-Stationierung in Nord-Afghanistan und vor allem deren Hauptstützpunkt Kundus, einer 300.000-EinwohnerInnen-Stadt, würde man sich in Deutschland eine kritische Aufarbeitung wünschen.

mehr...
Verweigerung des einsatzbefehls!

23.03.2007 - Der obnerstleutnant jürgen rose verweigert seine mitarbeit am geplanten nato- einsatz in afghanistan. hier ein interview mit ihm

Bombardierung in Kundus: Oberst Klein im Untersuchungsausschuss

17.02.2010 - Letzte Woche (am 10.02.2010) wurde der Bundeswehroberst Klein als erster Zeuge im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Bombenabwürfen in Kundus gehört. Vor ziemlich genau einem halben Jahr fielen im afghanischen Kundus Bomben auf zwei Tanklaster. 147 Menschen starben.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Wipe out WEF - Smash NATO

Aktueller Termin in Berlin

Lesung

LSD - Liebe Statt Drogen

Dienstag, 21. März 2023 - 19:00 Uhr

Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle