Die "Energie in Bürgerhand" steht vor dem 2.Schritt: durch eine Beteiligung an der dem EON-Konzern abgekauften THÜGA Einfluss auf die Ausrichtung dieser Dachgesellschaft vieler kommunalen Energieversorger im Sinne einer nachhaltig und ökologisch ausgerichten Politik auszuüben. Ein Gegengewicht zu den dreckigen vier des Atom-Kohle-Oligopol. Kommt jetzt Sperrfeuer von der CDU? Deren schwarz-gelbe atomfreundliche Gefahrzeitverlängerungspolitik auf Bundes und Landesebene will die Freiburger CDU jetzt mit einer "ideologiefreien" Bürgerbeteiligung komplementieren.
Punkt 12 bei RDL fragte den Vorstand der Genossenschaft Burkhardt Flieger.
(((Achtung: die Letzte Frage zum StR Frey ist sehr Freiburg spezifisch!)
Energie in Bürgerhand vor neuen Welle
20 Mio.€ der avisierten 100 Mio sind beisammen. Die Genossenschaft eingetragen.

Autor: kmm
Radio: RDL Datum: 03.11.2009
Länge: 12:26 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...