UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Frauengesang im Iran unerwünscht

Audio - Gesellschaft - 28.05.2009

übersetztes Interview zum Beitrag, den ich schon im März hochgeladen hab: Im Iran ist Frauengesang stark zensuriert.mehr...

11 min.

Politik

Italien: Neo-konservativer Konsens und Faschismus

Audio - Politik - 28.05.2009

Die regierenden Postfaschisten in Italien gehen in die vergangenheitspolitische Offen­sive. Immer häufiger bekennen sich ihre Vertreter zum »guten« Faschismus und stellen damit die Grundprinzipien der italienischen Verfassung in Frage.mehr...

21 min.

Kultur

Bloggen in Zeiten der vielbeschworenen Krise

Audio - Kultur - 28.05.2009

Schluss mit medienlese.com, am 30.April hiess es da, das wäre beschlossene Sache, sollte der alternative Mediennews-Ticker vom Schweizer Betreiber Online-Verlag blogwerk.com eingestellt werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Antisexistische Praxen III - die Konferenz - Jingle lang

Audio - Gesellschaft - 28.05.2009

Die Konferenz findet vom 3. bis zum 5. Juli 2009 im Mehringhof (Berlin) statt. Weitere Infos: http://www.antisexist-perspectives.so36.netmehr...

4 min.

Gesellschaft

Antisexistische Praxen III - die Konferenz - Jingle kurz

Audio - Gesellschaft - 28.05.2009

Die Konferenz findet vom 3. bis zum 5. Juli 2009 im Mehringhof (Berlin) statt.mehr...

1 min.

Kultur

Joachim Gauck zu Wende-Aufarbeitung

Audio - Kultur - 28.05.2009

Vermutlich haben Sie es schon erzählt bekommen: Von der BILD-Zeitung oder der MZ, vielleicht auch von irgendeiner der vielen Fernsehsendungen, die zu diesem Thema laufen - In diesem Jahr sind die Ereignisse des Jahres 1989 20 Jahre her.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Piraten vor Somalias Küste

Audio - Wirtschaft - 28.05.2009

Romantisch verklärt, heftig bekämpft; die Piraten sind wieder da! Vor Somalias Küste schwimmen Kriegsschiffe um Europas Handelsrouten zu sichern.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Loden und Filz - der wunderbar natürliche Stoff

Audio - Gesellschaft - 28.05.2009

Ein Interview mit Hubert Müller-Bauer, dem Inhaber der Firma Hubertus.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Stoff aus dem die Stoffe sind

Audio - Gesellschaft - 28.05.2009

Ein Interview im Deutschen Museum, was für Stoffe es so gibt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Was steckt in der Hose? - Umweltauswirkungen der Textilproduktion

Audio - Gesellschaft - 28.05.2009

Pestizide, Wasserverbrauch, Subventionen .... so viele Faktoren beeinflussen die Textilproduktion.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Georg Fülberth zu DKP und Europawahlen

Audio - Politik - 28.05.2009

Mit dem marxistischen Politologieprofessor Georg Fülberth unterhielten wir uns über seine Kandidatur zu den Europawahlen am 7. Juni. Das Interview umfasst zwei inhaltliche Blöcke, einmal die DKP, ihre Entwicklung, ihre Ziele und ihre Struktur sowie zum anderen die Europäische Union, ihre Verfasstheit, Kontroversen innerhalb der DKP zur Union und die programmatischen Vorstellungen der Partei bzgl. der EU.mehr...

32 min.

Politik

Wider den Kommers: 03 Die demokratische Gegenöffentlichkeit

Audio - Politik - 28.05.2009

Im dritten und letzten Beitrag dieser Reihe kommen in einem Studiogespräch VertreterInnen der Organisationen zu Wort, die am Tag des Kommerses Kundgebungen organisieren.mehr...

24 min.

Politik

Mehr Demokratie e.V. zu Europawahl 2009

Audio - Politik - 27.05.2009

Interview mit Michael Effler vom Verein Mehr Demokratie e.V. Obwohl zur Europawahl 2009 gleich mehrere Parteien antreten, die „Volksabstimmung“ oder „Volksentscheide“ im Namen führen, ist Mehr Demokratie e.V.mehr...

11 min.

Politik

Staat, Weltmarkt und die Herrschaft der falschen Freiheit

Audio - Politik - 27.05.2009

Das Ums Ganze!-Bündnis stellt die erste von drei Broschüren vor, die Basis für eine Grundsatzdiskussion in der Linkesradikalen sein sollen.mehr...

6 min.

Politik

Adipöse Menschen und das Gesundheitssystem

Audio - Politik - 27.05.2009

Seit einiger Zeit wird ja den Rauchern das Leben schwer gemacht. Zum Schutz der Nichtraucher natürlich.mehr...

11 min.

Kultur

"Sonntagsfahrt" durch Leipzig/Lindenau im Doppelstockbus

Audio - Kultur - 27.05.2009

Begleitung der letzten Fahrt von "Ich sehe was, was du nicht siehst - weil nationale Zentren leider keine Hirngespinste sind", dass vom Netzwerk unabhängiger Kunsträume in Leipzig Lindenau am 24.5. 15:00 bis 17:00 Uhr.mehr...

11 min.

Politik

Über die Studie »Die Identität der Deutschen«

Audio - Politik - 27.05.2009

Was bedeutet »Deutsch-Sein im Alltag«? Die Identity Foundation gibt die Antwort: mit der Studie »Die Identität der Deutschen«, die zum 60. Geburtstag der Bundesrepublik erschienen ist. siehe: http://www.jungle-world.com/artikel/2009... und http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

10 min.

Politik

Handysicherheit

Audio - Politik - 27.05.2009

Ein paar Informationen zum Thema Handysicherheit: wie funktionieren Handys, wie kann man sie abhören, was sind IMSI Catcher usw.mehr...

13 min.

Kultur

Elektroschrott aus Europa gefährdet die Gesundheit von Kindern in Ghana

Audio - Kultur - 26.05.2009

Die Mülltrennung ist typisch deutsch. Neben Batterie-Annahmestellen gibt´s Sperrmüllbestellkarten und auch Elektroschrott muss extra entsorgt werden.mehr...

9 min.

Politik

Streik in den KiTas in Sachsen Anhalt

Audio - Politik - 26.05.2009

Heute morgen ging es für so manches Kind in Halle und andernorts nicht wie gewohnt in den Kindergarten.mehr...

7 min.

Politik

Warnstreik an der PH Heidelberg

Audio - Politik - 26.05.2009

Am 26.5.09 fand an der PH in Heidelberg ein Warnstreik und eine Vollversammlung statt. Anlass war die vom Kansler erlassene Haushaltssperre.mehr...

7 min.

Politik

REP-Aufmarsch am 6. Juni in Ludwigshafen

Audio - Politik - 26.05.2009

Aktuell bis 6.6.09 Die rassistische Partei REP plant für den 6.6.09 eine Demonstration in Ludwigshafen.mehr...

7 min.

Politik

Wider den Kommers: 02 Die Burschenschaften

Audio - Politik - 26.05.2009

Die zweite Sendung behandelt die historische und aktuelle Rolle der Burschenschaften, Gemeinsames und Trennendes mit den katholischen Studentenverbindungen, und warum Innsbruck immerwieder als Austragungsort dieser Festkommerse dient.mehr...

44 min.

Politik

Zum 16. Jahrestag der weitgehenden Abschaffung des Asylrechts.

Audio - Politik - 25.05.2009

Der »Wille des Volkes« lässt sich nicht aufhalten. Das mussten 10.000 Demonstranten am 26.Mai 1993 in Bonn erfahren.mehr...

4 min.

Politik

Über die Wäschereidokumentationen "Die wundersame Welt der Waschkraft" und "Wasser und Seife"

Audio - Politik - 25.05.2009

Besprechung von zwei aktuellen filmdokumentationen siehe: http://www.waschkraft-der-film.de/ und http://www.wasserundseife-film.de/ ( im beitrag)mehr...

7 min.

Kultur

Nein zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Zentralamerika

Audio - Kultur - 25.05.2009

Die Ziele, mit welchen die EU ein Abkommen mit Mittelamerika aushandeln versucht klingen nobel. Da ist von Achtung der Menschenrechte und Demokratie, von der Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts, von Frieden und die Stabilitaät die Rede: Es wird im Zusammenhang mit Freihandelsabkommen oft über die Benachteiligung der schwächeren Länder.mehr...

20 min.

Kultur

Campus Camp in Heidelberg

Audio - Kultur - 25.05.2009

...auch in diesem Jahr wird es wieder ein Campus Camp im Neuenheimer Feld in Heidelberg geben.mehr...

4 min.

Politik

Bildungsstreik in Halle - Studiogast Johanna Paul und Alexander Herr, Pressensprecher der Bildungsstreikgruppe

Audio - Politik - 25.05.2009

Überfüllte Seminare, Anwesenheitspflicht und zunehmende Verschulung prägen den Studiensalltag vieler Studenten seit der Einführung des Bachelorsystems an den Universitäten.mehr...

8 min.

Politik

Bildungsstreik Studiogast Elise

Audio - Politik - 25.05.2009

Die studienbedingungen an den unis sind hier gerade thema im mittagsmagazin.. wir haben gerade schon gehört..mehr...

8 min.

Politik

Romafamilien-Obdach im Bethanien in Berlin

Audio - Politik - 25.05.2009

Aus Berlin kamen Nachrichten, die an unsägliche Zeiten erinnern. Da lebten Romafamilien im Stadtgebiet und die wurden von der Polizei angegangen.mehr...

7 min.

Kultur

Homosexualität ins Grundgesetz

Audio - Kultur - 25.05.2009

Da wurde nun mächtig gefeiert am Wochenende. Das Grundgesetz ist 60 Jahre alt geworden.mehr...

9 min.

Politik

Antiziganistische Zustände. Geschichte, Kontinuitäten, Ursachen

Audio - Politik - 25.05.2009

Antiziganismus ist in Europa weit verbreitet. In nahezu allen Staaten werden Menschen als "Zigeuner" diskriminiert und teilweise verfolgt.mehr...

14 min.

Kultur

WCW-2009 #11 Freifunk Sundhausen nimmt Urleben online

Audio - Kultur - 24.05.2009

Bluse von Freifunk Sundhausen erzählt, wie das Nachbardorf Urleben an das Freifunknetz in Sundhausen angeschlossen wurde.mehr...

2 min.

Kultur

WCW-2009 #10 Freifunk Lübeck startet ein Netz mit B.A.T.M.A.N. und IPv6 ganz von vorne

Audio - Kultur - 24.05.2009

Linus und Julian von der Uni Lübeck wollen sich ein Freifunknetz aufbauen, um zusammen mit noch ein paar mehr Leuten ein neues Routingprotokoll, B.A.T.M.A.N., auf IPv6 Basis zu testen.mehr...

6 min.

Kultur

WCW-2009 #09 Reto Mantz berichtet von den Urteilen zur sog. Störerhaftung und wirft einen juristischen Blick auf die Situation der HNA's in Freifunknetzen

Audio - Kultur - 24.05.2009

In vermaschten Freifunknetzen werden Dienste und Daten getauscht und geteilt, z.B. ein Internetzugang, der mehrere WGs versorgt.mehr...

4 min.

Kultur

WCW-2009 #08 Weimar liebt Weimarnetz

Audio - Kultur - 24.05.2009

Das Weimarnetz bekommt Anerkennung für sein Engagement; die Stadt Weimar wünscht sich lokalisierte Internetdienste, die jeder, der sich in der Stadt aufhält, mit mobilen WLAN-Endgeräten nutzen kann.mehr...

4 min.

Kultur

WCW-2009 #07 Ulf über Freifunk Berlin

Audio - Kultur - 24.05.2009

Ulf gibt einen abgerundeten Einblick in die Berliner Freifunkszene.mehr...

5 min.

Kultur

WCW-2009 #06 cven über die c-base

Audio - Kultur - 24.05.2009

Cven, inspiriert von der BerLon, startete 2002 Wavelöten auf der c-base und hat somit, zusammen mit Anderen, die Freifunkbewegung in Berlin losgetreten, die sich bald auf viele andere Städte ausweiten und inhaltlich wachsen sollte.mehr...

6 min.

Kultur

WCW-2009 #05 Kiezfunk, Freifunk Berlin Nordost, WLAN auf Kirchdächern, deren Bewohner und das Erstellen von Content fürs Mesh

Audio - Kultur - 24.05.2009

Interview mit Else Clonk von der Eliaskirche und Keksdosenmann von Berlin Nordost.mehr...

4 min.

Kultur

WCW-2009 #04 LuCI, eine Weboberfläche

Audio - Kultur - 24.05.2009

Cyrus erklärt, was die Weboberfläche LuCI kann und warum er sie programmiert hat. LuCI funktioniert mit Kamikaze auf Freifunkroutern, diese Kombination zusammen mit den Routingprotokollen OLSR-NG und B.A.T.M.A.N.mehr...

4 min.

Digital

WCW-2009 #03 Neue Messmethoden im WLAN-Treiber

Audio - Digital - 24.05.2009

Axl, Felix und weitere Studenten erheben freie Statistiken im WLAN-Treiber, um für die zukünftige Entwicklung von Freifunksoftware, wie Protokollen, und auch Meshhardware genauere Daten zur Verfügung stellen zu können.mehr...

10 min.

Kultur

WCW-2009 #02 Freifunk und OLPC schaffen nachhaltige Entwicklungsstrukturen in Afghanistan

Audio - Kultur - 24.05.2009

Mario erzählt von seinem Schaffen und seinen Eindrücken von einem Jahr Entwicklungsarbeit in Afghanistan.mehr...

11 min.

Kultur

WCW-2009 #01 Ninux in Rome

Audio - Kultur - 24.05.2009

Saverio von Ninux.org, der Freifunkbewegung in Rom, erzählt, warum er nach Berlin gekommen ist, an welchen Softwareprojekten er und seine Freunde gerade arbeiten und lädt zu einem Freifunkkongress Ende November nach Rom ein.mehr...

5 min.

Kultur

Kunst, Spektakel und Revolution - Vortragsreihe in Weimar

Audio - Kultur - 24.05.2009

Teaser für die dritte Veranstaltung der Reihe (Kerstin Stakemeier: Künstlerische Produktion und Kunstproduktion - Konstruktivismus als Realismus). Siehe: http://www.spektakel.blogsport.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Ungekürzte Version: Ilisu-Staudamm in Kurdistan, aktueller Stand, Widerstand und Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 23.05.2009

Ein Interview zu dem geplanten Bau des Ilisu-Staudamms in Kurdistan.mehr...

21 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Geschenke

Audio - Kultur - 23.05.2009

Arbeit und Familie und Geschenke Wie hängt das zusammen und was kann das bedeuten? Welche Geschenke führen zu Freude - und bei wem? Was möchte man selbst gern geschenkt bekommen und überträgt man das auf andere? Ist Geld auch ein Geschenk? Ist basteln Arbeit? Dies alles und noch viel mehr diskutierten Udo, Niels und Ruth.mehr...

29 min.

Politik

Bürgeropposition kommunalwahl mannheim

Audio - Politik - 23.05.2009

Interview mit Karlheinz Sausbier von der BO Mannhiem im Beitrag Jingle vorher spielenmehr...

12 min.

Gesellschaft

20 Jahre Wagenplatz Schwarzer Kanal Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.05.2009

Der Schwarze Kanal in Berlin ist nicht nur ein Wagenplatz, sondern auch Raum für politische Aktionen, für praktische Weltvebesserung in Form von D.I.Y.-Projekten und Veranstaltungsort.mehr...

11 min.