UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Aus dem Gerichtssaal - Alte und neue Nazis leugnen den Holocaust

Audio - Kultur - 06.08.2009

Volmar Wölk war gestern im Gerichtssaal dabei, als das Urteil gegen Ursula Wetzel-Haverbeck und ihre Geschichtsverfälscher-Vereine "Bauernhilfe" und "collegium humanum" gesprochen wurde.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Schweinegrippe - Hysterie im Dienste der Pharmakonzerne?

Audio - Wirtschaft - 06.08.2009

Wie gefährlich ist die "Schweinegrippe"? Sollen wir uns alle impfen lassen? Ist hier wirklich ein "neuer" Erreger aufgetaucht? Radio Dreyeckland sprach mit dem Bremer Pharmakologen Professor Peter Schönhöfermehr...

7 min.

Politik

Zur Situation im Iran

Audio - Politik - 06.08.2009

Gespräch mit einem Mitbürger iranischer Herkunftmehr...

9 min.

Politik

Interview zur Aktion Grenzenlos glücklicher Residenzppflicht abschaffen

Audio - Politik - 05.08.2009

Aktuell bis 29.08.09 Am 29.08. findet auf der Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen eine Aktion gegen die Residenzpflicht statt.mehr...

9 min.

Kultur

Regionews06-08-09

Audio - Kultur - 05.08.2009

Alleingang bei der Nutzung von Sonnenenergie - "Schöner Wohnen" in Halle, eine Ausstellungmehr...

4 min.

Politik

"Bestens integriert" - Artikel von Sebastian Carlens und Jörg Kronauer

Audio - Politik - 05.08.2009

Mit den Uiguren haben die Deutschen ein weiteres Volk entdeckt, das sie aus einem "Völkergefängnis" befreien wollen.mehr...

6 min.

Kultur

In Mügeln gegen Windmühlen. vive le courage und ihre Probleme bei Aufklärungsarbeit gegen Rechts

Audio - Kultur - 05.08.2009

Vive le courage ist ein verein, der sich aufklärungsarbeit über rechte gewalt und lifestyle, sowie aktiver jugendbetreuung beschäftigt.mehr...

13 min.

Kultur

"collegium humanum" bleibt verboten

Audio - Kultur - 05.08.2009

Am 05. August wurde am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen das neonazistische Zentrum „Collegium Humanum“ sowie weitere ihm angeschlossenen Vereine verhandelt. Der Aktionskreis gegen Antisemitismus und Geschichtsrevisionismus rief aus diesem Anlass zu einer antifaschistischen Kundgebung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig auf. Jule Nagel vom Arbeitskreis im Gespräch mit Judith Albrecht.mehr...

7 min.

Politik

IG-Metall: Harte Zeiten

Audio - Politik - 05.08.2009

Der Kampf um Profit ist hart und wird härter. Zwei Beispiele aus der nahen Umgebung von Freiburg zeigen wie heute die Firmen tricksen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Prof. Heinz-J. Bontrup

Audio - Wirtschaft - 05.08.2009

Der Wirtschaftsprofessor Heinz-J. Bontrup ist Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, die jährlich zum 1. Mai ein Wirtschaftsmemorandum herausgibt. Über die darin vorgetragenen wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Arbeitsgruppe sprachen wir mit deren Sprecher Heinz-J.mehr...

25 min.

Politik

"Fair Games– Fair Play"

Audio - Politik - 04.08.2009

Die beste Fussball-WM aller Zeiten soll die WM 2010 in Südafrika nach dem Willen der Regierung werden.mehr...

10 min.

Politik

Militärschlag gegen Iran und seine Nulearanlagen?

Audio - Politik - 04.08.2009

Namhafte Persönlichkeiten aus der Friedensbewegung warnen vor einem möglichen Militärschlag Israels gegen Iran:mehr...

10 min.

Kultur

Demokratie-Instrument (E-)Petition? Gespräch mit Petitionsausschussvorsitzender Kersten Naumann

Audio - Kultur - 04.08.2009

Sind Petitionen ein Feigenblatt der Demokratie? Der Aufruf E-Petitionen mitzuzeichen war in letzter Zeit immer wieder zu lesen.mehr...

9 min.

Kultur

Omar Khayyam

Audio - Kultur - 04.08.2009

Dass Omar Khayyams ("Chayam" gesprochen, am besten wie im Beitrag aussprechen) Berechnungen Grundlage des Muslimischen Kalenders sind verdient alleine schon Anerkennung.mehr...

13 min.

Kultur

Opposition gegen das System Putin

Audio - Kultur - 03.08.2009

Im Rotpunktverlag erscheint in diesen Tagen der Band Opposition gegen das System Putin - Herrschaft und Widerstand im modernen Russland, von Ulrich Heyden und Ute Weinmann.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Trans Murder Monitoring"-Projekt des TGEU im Gespräch mit Dr. Carsten Balzer

Audio - Gesellschaft - 03.08.2009

Im April 2009 startete die internationale Nichtregierungsorganisation Transgender Europe (TGEU) in Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen, wissenschaftlichen Online-Zeitschrift "Liminalis -- Zeitschrift für geschlechtliche Emanzipation und Widerstand" ein neues Forschungsprojekt, welches die Beobachtung, Erfassung und Analyse von Berichten über Morde an Trans-Personen in einem weltweiten Rahmen zum Gegenstand hat.mehr...

15 min.

Kultur

"Bock auf Wahl" Jugendwahl 14 bis 17 Jahre

Audio - Kultur - 03.08.2009

Gespräche des bildungspolitischen Leiters des Jugendkulturzentrums Forum Karlheinz Paskuda mit zwei aktiven Schülern der Jugenwahl-Kampagne 'Bock auf Wahl' gesendet am 26.7.2009 in der Sendung des Bermudafunks "Forum funkt" - auch über die zwei bisherigen Podiumsdiskussionen weitere Infos Internetpräsenz des Jugendkulturzentrums Forum http://www.forum-mannheim.de/ Webseite der Kampagne beim Stadtjugendring http://www.jugendwahl-mannheim.de/09bw Internetpräsenz des Bildungsstreiks http://www.bildungsstreik.net/ weitere Sendungen im Archiv der freien Radios Stichworte: Bildungscamp/Bildung/ Bildungsstreik und derzeitige Realpolitik/Publikationen/Webseiten und Programme der Parteien/Parteienbündnisse und ihrer Jugendorganisationenmehr...

13 min.

Politik

Der Holocaustleugnerverein Collegium humanum vor dem Bundesverwaltungsgericht

Audio - Politik - 02.08.2009

Am 5. August finden am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zwei Prozesse statt, die die Aufmerksamkeit vor allem der extrem rechte Szene auf sich ziehen. 10 Uhr steht die Verhandlung Bauernhilfe e.V. gegen das Bundesinnenministerium, um 11 Uhr Collegium humanum gegen das Bundesinnenministerium an. Beide Vereinigungen sind Schlüsselorganisationen der deutschen Holocaustleugner-Szene.mehr...

8 min.

Kultur

Leipzig-Grünau hat ein Alternatives Jugendzentrum!

Audio - Kultur - 02.08.2009

Am 1.8.2009 weihte der Verein "Bunte Platte" nach allerhand Kämpfen und trotz zahlreicher Einschüchterungsversuche durch Nazis seine eigenen Räumlichkeiten in Leipzig-Grünau ein.mehr...

14 min.

Politik

Drei Wochen nach dem Übergriff in Berlin-Friedrichshain

Audio - Politik - 02.08.2009

Am 12. Juli 2009 ist in Berlin-Friedrichshain ein 22-jähriger Student von Nazis brutal zusammengeschlagen worden.mehr...

10 min.

Kultur

Hallooo, aber warum brauch ich hier noch einen Chef?

Audio - Kultur - 02.08.2009

Kontrolle, Überwachung und innere Sicherheit Seit Jahren -- und verstärkt seit dem 11. September 2001 -- lässt sich ein Ausbau der sog »inneren Sicherheit« feststellen.mehr...

35 min.

Politik

Hallooo, aber warum brauch ich hier noch einen Chef? Teil 2

Audio - Politik - 02.08.2009

Vortrag von John Kannankulam Teil 2mehr...

17 min.

Politik

Teil II unseres Interviews mit dem Dalai Lama - Kritiker Colin Goldner

Audio - Politik - 02.08.2009

Hier nun Teil II unseres Interviews mit dem klinischen Psychologen und Buchautoren zum Dalai Lama, Colin Goldner. Teil II beschäftigt sich mit dem Verhältnis Tibet - China von der chinesischen Revolution 1949 bis heute.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Interview zur Anti-Atom-Demo am 5. September in Berlin

Audio - Gesellschaft - 02.08.2009

Anlässlich einer gemeinsamen Aktion mit den FlughafenausbaugegnerInnen Frankfurt Main sprachen wir mit dem Sprecher der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg, Wolfgang Ehmke, über die Anti-Nuklearenergie-Demo am 5. September in Berlin.mehr...

14 min.

Politik

Bericht von der Demonstration in Wittenberg für die Schliessung des Lagers in Möhlau am 30.07.09

Audio - Politik - 01.08.2009

Am 30.07. demonstrierten 170 Menschen gegen den Rassismus der Ausländerbehörde Wittenbergs.mehr...

12 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Peterprinzip

Audio - Kultur - 01.08.2009

Das Peterprinzip besagt, dass jeder so lange befördert wird, bis er auf einem Posten landet, der ihn überfordert.mehr...

29 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2009)

Audio - Politik - 01.08.2009

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Pannen, Asse II, Akws und 5.September,Inerview mit Herrn Rosenthal (BUND)

Audio - Politik - 31.07.2009

Bei diesem Thema geht es um die Folgen bei einem Austritt der radioaktiven Fässer in AsseII, wo zum teil sogar hochradioaktives Material aus ausländischen AKWs von vor 1973 lagern, den Pannen bei den Primärkreisläufen ,3 Fragen an PolitikerInnen und der Demo am 5. September 2009 gegen AKWsmehr...

16 min.

Kultur

1917 - Anfang und Ende Des Kommunismus? - Gespräch mit Daniel Kulla

Audio - Kultur - 31.07.2009

Daniel Kulla im Gespräch mit Judith Albrecht über das Jahr "1917 - Anfang und Ende des Kommunismus?".mehr...

11 min.

Politik

Mit Wut und Besen!

Audio - Politik - 30.07.2009

Mit Wut im Bauch und Besen in der Hand: Gebäudereiniger/innen wollen mehr Lohn. Inzwischen sind die Tarifverhandlungen im Gebäudigerhandwerk in der 6. Runde angekommen. Für die rund 85.000 Beschäfftigten in dieser Branche wird von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt 8,7 Prozent mehr gefordert.mehr...

6 min.

Gesellschaft

WorldOutGames Kopenhagen 2009

Audio - Gesellschaft - 30.07.2009

Echt Sport, echt Kultur und total echt Spass! Du findest alles bei den zweiten World Outgames, die vom 25. Juli bis zum 2. August 2009 iin Kopenhagen, Dänemark, stattfinden. Teilnehmer auf allen Niveaus kämpfen in 38 unterschiedlichen Sportarten, von Aerobic bis Wasserpolo. Ausserdem gibt es ganz viele kulturelle Events: Darbietungen und Ausstellungen, die anregen und provozieren sollen, und beim Tanzen auf den Parties sollst du dich so richtig austoben. Zu den World Outgames 2009 gehört auch eine Menschenrechtskonferenz, bei der es um Probleme und Anliegen der LGBT-Community und aller anderen Menschen geht, für die „love of freedom and freedom to love“ selbstverständlich ist. Also halte dir deinen Kalender frei und oute dich so richtig bei den World Outgames 2009.mehr...

17 min.

Politik

Gefährdung des Kindswohls durch Bildung, Gesundheit und Glück?

Audio - Politik - 30.07.2009

Bianca Schröder möchte ihre Kinder vor Krankheit schützen und ihnen eine angemessene Bildung zukommen lassen.mehr...

13 min.

Politik

Journalisten "Zwischen den Fronten" des Gazakrieges - Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 29.07.2009

Am 22.April.2009 diskutierten in Hannover unter Moderation des HAZ-Politikredakteurs Christian Holzgreve Journalisten über Arbeitsbedingungen im Gaza-Krieg, über Möglichkeiten (bzw.mehr...

1 min.

Politik

Wir brauchen keine Beschäftigung! Kundgebung in Jena

Audio - Politik - 29.07.2009

Stress im Job war gestern. Jetzt gibt’s auch ohne Arbeit Stress.mehr...

10 min.

Politik

Mitschnitt Landtag Baden-Württemberg 29. Juli - Lizenzverlängerung

Audio - Politik - 29.07.2009

Dokumentation der Plenarsitzung des Stuttgarter Landtags vom 29.mehr...

29 min.

Kultur

Regionnalnachrichten_30_07_2009

Audio - Kultur - 29.07.2009

Regionalnachrichtenmehr...

9 min.

Kultur

Lage an der Grenze zu Honduras

Audio - Kultur - 29.07.2009

Mit dem Putsch in Honduras vor gut einem Monat ist man in Südamerika in eine als überwunden geglaubte politische Praktik zurückgefallen: Das Militär hat die Regierung gestürtzt.mehr...

8 min.

Kultur

Prozessauftakt gegen 2 Neonazis in Gera wegen Körperverletzung an einem Punk

Audio - Kultur - 29.07.2009

Prozessauftakt gegen 2 Neonazis in Gera wegen Körperverletzung an einem Punk in Berga. Judith Albrecht sprach mit Heike vom Miteinander e.V.mehr...

6 min.

Kultur

HERRSCHAFTSKRITISCHES SOMMERCAMP mit dem Besten aus Kulturindustrie & Gesellschaftskritik

Audio - Kultur - 29.07.2009

HERRSCHAFTSKRITISCHES SOMMERCAMP mit dem Besten aus Kulturindustrie & Gesellschaftskritik. Zum Inhalt und Programm sprach Judith Albrecht mit Anna vom Linken Sommercamp. http://www.linkes-sommercamp.de/mehr...

6 min.

Gesellschaft

Liebe in der Kulturindustrie Teil 1/2

Audio - Gesellschaft - 29.07.2009

Die Gruppe "Wider die Natur" richtet vom 15.8. bis zum 5.10. eine Veranstaltungsreihe in Erfurt aus, in der Spielfilme auf Liebesbilder und -modelle hin untersucht werden sollen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Liebe in der Kulturindustrie Teil 2/2

Audio - Gesellschaft - 29.07.2009

Die Gruppe "Wider die Natur" richtet vom 15.8. bis zum 5.10. eine Veranstaltungsreihe in Erfurt aus, in der Spielfilme auf Liebesbilder und -modelle hin untersucht werden sollen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum Thema ALBA mit Attac

Audio - Politik - 28.07.2009

Ich habe mich mit jemandem der Attac Pressegruppe über das ALBA Bündniss unterhalten um eine kurz Einführung zu geben. Um was geht es eigentlich bei diesem Bündniss.mehr...

9 min.

Politik

Menschenrechtsmission in Honduras

Audio - Politik - 28.07.2009

Ich habe mit einem Mitglied der Menschenrechtsmission gesprochen die am 24.07 in Tegucigalpa einen Bericht ueber die Menschenrechtssituation in Honduras praesentiert haben.mehr...

13 min.

Politik

Prozess gegen Demonstranten des Nato-Gipfels in Strassbourg beginnt

Audio - Politik - 28.07.2009

Der Nato-Gipfel aus dem Frühling 2009 ist sicherlich längst raus aus ihrer Erinnerung! Was soll er da auch!mehr...

9 min.

Politik

Hungerstreikaktion für die Freiheit der politischen Gefangenen in Iran in Berlin - wie und was war(s)

Audio - Politik - 27.07.2009

Am vergangenen Wochenende gab es weltweit Protestaktionen gegen die Verhältnisse nach der Präsidentschaftswahl in Iran und Solidaritätsbekundungen mit den Gefangenen und Demonstranten dort.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Beginn der Tour de Natur heute in Magdeburg

Audio - Gesellschaft - 27.07.2009

Das 19. Mal rollt sie.mehr...

12 min.

Politik

Bildungscamp in Frankfurt

Audio - Politik - 27.07.2009

Interview zum anstehenden Bildungsvernetzungscamp, dass vom Mittwoch den 29 Juli bis zum 4. August in Frankfurt am Main stattfindet.mehr...

8 min.

Politik

Karlsruhe ..... das Bon Lieu Vivant ist da.

Audio - Politik - 26.07.2009

Eine Initiative für unkommerzielle Kultur in Selbstverwaltung. Am 24.7. ging man erstmals und unkonventionell an die Öffentlichkeit.mehr...

22 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Arbeit 2

Audio - Kultur - 25.07.2009

Fortsezung der Sendung vom 18.7.2009 Norman und Ruth versuchen die gedanklichen Arbeitsszenarien der letzten Sendung zu konkretisieren.mehr...

32 min.