UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Klima-Flüchtlinge im Korrallenparadies: der WWF macht düstere Aussichten aufgrund der Klimaerwärmung

Audio - Kultur - 15.05.2009

Bis zu 100 Millionen Menschen in Südostasien könnten durch das Verschwinden der Korallenriffe bis Ende dieses Jahrhunderts zu Klimaflüchtlingen werden.mehr...

4 min.

Kultur

Kopf der Woche: Anne-Marie Holenstein, Fairtrade Kämpferin der ersten Stunde

Audio - Kultur - 15.05.2009

Unser heutiger Kopf der Woche Anne- Marie Holenstein Sie ist Fairtrade Kämpferin der ersten Stunde und hat ihr Leben einer besseren Welt verschrieben. Anne Marie ist studierte Germanistin und Romanistin, war Radioredaktorin, Direktorin der Organisation Fastenopfer und war Präsidentin der Claro Fairtrade AG. Cheyenne Mackay hat die vielseitige 72 jährige getroffen und mit ihr über ihr Leben und ihre Lebenshaltung gesprochenmehr...

20 min.

Politik

Härter - Lauter - Rechter: Über Hardcore und Rechtsextremismus

Audio - Politik - 15.05.2009

Seit Jahren versuchen "Rechtsextreme", die Jugendkultur des Hard- und Hatecore zu unterwandern.mehr...

16 min.

Politik

Wer ist die europäische Liste Mannheim?

Audio - Politik - 15.05.2009

Aktuell bis 7.6.09 Zur Kommunalwahl am 7.6. tritt in Mannheim die europäische Liste an.mehr...

11 min.

Politik

Die Linke bei den Kommunalwahlen in Mannheim

Audio - Politik - 15.05.2009

Aktuell bis 6.7.09 Interview mit Thomas Trüper von der Linke zu den Kommunalwahlen am 7.6.09mehr...

12 min.

Kultur

Blut und Geist - Eisenacher Austellung über die Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie durch Musik

Audio - Kultur - 15.05.2009

Musik ist ein herrliches Transportmittel. Alles mögliche wurde schon mit Hilfe von Musik vermittelt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

BUKO32 - currently under construction

Audio - Wirtschaft - 15.05.2009

"Alle reden von Krise. Wir auch - aber nicht nur!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimagerechtigkeit Jetzt!

Audio - Gesellschaft - 15.05.2009

Die indische Aktivistin Sudha Reddy tourt derzeit in Deutschland und informiert über soziale und ökologische Folgen des Klimawandels in Indien sowie über Perspektiven von Klimagerechtigkeit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Intersexuelle Menschen vor den Vereinten Nationen

Audio - Gesellschaft - 14.05.2009

Intersexuelle Menschen klagen auf Einhaltung ihrer Menschenrechte vor dem Frauenrechtsausschuss bei der UN in Genf.mehr...

21 min.

Kultur

Die Würde des Menschen

Audio - Kultur - 14.05.2009

Ich rede viel von Menschenrechtsverletzungen und von der Verletzung der Würde des Menschen. Doch was genau versteht man unter der Würde des Menschen? Wir Deutschen haben ein echtes Problem mit der Menschenwürde.mehr...

32 min.

Kultur

(POPup in Leipzig, der Volkspalast und Themen und Inhalte

Audio - Kultur - 14.05.2009

Die (POPup hat das Werk II in Leipzig verlassen und verspricht sich einiges von einem Umzug auf das alte Leipziger Messegelände.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Regisseur Hannes Stöhr

Audio - Kultur - 14.05.2009

Hannes Stöhr hat mit seinem Film "Berlin Calling" ein zeitgenössisches Portrait eines Elektrokomponisten geschaffen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Medikamenten-Opfer fordern Entschuldigung von Bayer Schering

Audio - Wirtschaft - 14.05.2009

In der Hauptversammlung der BAYER AG in Düsseldorf am vergangenen Dienstag den 12. Mai 2009,forderten englische Medikamenten-Opfer eine Entschuldigung des Konzerns sowie finanzielle Kompensation.mehr...

10 min.

Politik

Antisemitism in Sweden

Audio - Politik - 14.05.2009

Von Antisemitismus in Schweden bekommt man hierzulande kaum etwas mit. Doch in den letzten Jahren, und gerade mit dem Gaza-Einsatz, ist der Antisemitismus in Schweden gesellschaftsfähig geworden.mehr...

16 min.

Kultur

Offener Brief der Flüchtlinge in Möhlau

Audio - Kultur - 14.05.2009

Seit mehreren Wochen sammeln die Flüchtlinge im Lager in Möhlau Unterschriften für einen Offenen Brief, in dem sie ihre katastrophale Lebenssituation beschreiben und die Schliessung des Lagers und ein menschenwürdiges Leben fordern.mehr...

18 min.

Kultur

Ein Tag im Leben des Charles Darwin

Audio - Kultur - 13.05.2009

Es findet eine Aufmerksamkeitsverschiebung in den Medien statt, die wir nicht mit befördern wollen.mehr...

12 min.

Politik

Zur Publikation "Leipziger Zustände"

Audio - Politik - 13.05.2009

Auf der Seite http://www.chronikle.org werden seit kurzem faschistische, rassistische und diskriminierende Vorfälle in und um Leipzig dokumentiert. Seit Mitte Mai ist das Projekt auch im Printformat zu beziehen.mehr...

3 min.

Kultur

EU zwischen Integrationsanspruch und Renationalisierungsgefahr

Audio - Kultur - 13.05.2009

Die europäische Integration wird aus drei unterschiedlichen, aber miteinander verknüpften Richtungen bedroht: Zum einen vom fortlebenden und wieder erstarkenden Nationalismus.mehr...

5 min.

Kultur

„Friedensarbeit unter Palmen?“ Eine Friedensfachkraft berichtet aus dem Senegal

Audio - Kultur - 13.05.2009

Die nach Halle eingeladene Ethnologin und Konflikttrainerin Valborg Edert war zweieinhalb Jahre im südlichen Senegal (Region Casamance) als Friedensfachkraft und Mediatorin tätig und berichtet über ihre Erfahrungen.mehr...

15 min.

Kultur

100 Jahre Museum Heineanum Halberstadt - Wozu braucht die Welt ein Vogelkundemuseum?

Audio - Kultur - 13.05.2009

Das Morgenmagazin bleibt naturkundlich. Woche für Woche stellen wir Ihnen hier auf Radio Corax eine Vogelart vor.mehr...

17 min.

Politik

Das Verschwinden der Sinti und Roma aus Halle/S.

Audio - Politik - 13.05.2009

Am 03. März 1943 wurden die letzten noch lebenden Sinti und Roma aus dem Zigeunersammellager in Halle/S.mehr...

12 min.

Politik

Ultrakulturen und Rechtsextremismus Fussballfans in Deutschland und Italien

Audio - Politik - 12.05.2009

In Italien ist die Entstehung der Ultraszenen unmittelbar mit der Protestbewegung der 1960er- und 1970er-Jahre verbunden und an vielen Orten zunächst stark links orientiert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil5

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil4

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil3

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil2

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil1

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Keine Zeit für Halbwertzeit!

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Proteste am 12. Mai in Dresden gegen die Jahrestagung Kerntechnik. Vom 12.-14. Mai findet im Dresdner Kongresszentrum die Jahrestagung Kerntechnik statt.mehr...

10 min.

Kultur

Alegro - 365 Tage für Südamerika

Audio - Kultur - 12.05.2009

Vorstellung der Entsendeorganisation „Alegro e.V.“ aus Frankfurt a.d. Oder, die allein von Studenten gegründet und geführt wird.mehr...

43 min.

Politik

Abschiebung: alltag in deutschland

Audio - Politik - 10.05.2009

Sie gelten im bürgerlichen Feuilletion als die "linksaussen der deutschsprachigen Satire". Sie, das sind Thomas Ebermann und Rainer Trampert.mehr...

6 min.

Politik

Testcard #18: Regress

Audio - Politik - 10.05.2009

Martin Büsser, Mitherausgeber der Testcard, diskutiert mit Lorettas Leselampe die Artikel der neuen Ausgabe zu Regress in der bundesdeutschen Kultur seit 1989.mehr...

25 min.

Kultur

Der 76. Jahrestag der Bücherverbrennung

Audio - Kultur - 10.05.2009

Am 10. Mai 2009 fand anlässlich des 76. Jahrestages der Bücherverbrennung auf dem Münchner Königsplatz die 12-stündige Lesung „Brandfleck“ statt. Im Vorwort der Sendung spricht der Initiator der Lesung Wolfram Kastner über den 10. Mai 1933.mehr...

38 min.

Kultur

"Ich bin der Diener von Thomas Mann" - Interview mit Heinrich Breloer

Audio - Kultur - 09.05.2009

Ohne Musik Heinrich Breloer gilt als einer der versiertesten Regisseure Deutschlands.mehr...

22 min.

Politik

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Freiheit

Audio - Politik - 09.05.2009

Arbeit und Freiheit sind zwei Begriffe, die auf unterschiedlichste Art und Weise zusammengebracht werden können. (Erwerbs)Arbeit ermöglicht den Menschen ein Leben mit gewissen Freiheiten, Arbeit befreit auch von schlechtem Gewissen, von zu bewältigenden Aufgaben, unnötigen Ballast und manchmal auch von Laster und Müssiggang.mehr...

31 min.

Wirtschaft

8. Mai Leipzig - Stimmen von der Strasse

Audio - Wirtschaft - 09.05.2009

8. Mai - Demo in Leipzig anlässlich des Tags der Befreiung.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Prozessende der Sache Schattenparker gegen die Stadt Freiburg

Audio - Wirtschaft - 08.05.2009

Am gestrigen Donnerstag, 07.05.09 war letzter Prozesstag in der Sache die Schattenparker gegen die Stadt Freiburg. Heute zu Gast sind Dani und Siska und werden uns über den gestrigen Tag berichten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bildungsstreik 2009 Bündnis Freiburg

Audio - Wirtschaft - 08.05.2009

Om 15. bis 19. Juni gibt es einen bundesweiten Bildungsstreit.mehr...

9 min.

Kultur

China von unten und aus Peking

Audio - Kultur - 08.05.2009

Wissenwertes über China! Wir haben ja heute den 8. Mai, die Allierten Streitkräfte haben im 2. Weltkrieg, Nazi-Deutschland besiegen können. Gibt es denn den Tag der Befreiung auch in China?mehr...

13 min.

Politik

Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und Gewalt im ukrainischen Fussball

Audio - Politik - 07.05.2009

Denkt man an die Ukraine, da fallen einem meist nur Tschernobyl und die orangene Revolution von vor einigen Jahren ein.mehr...

12 min.

Politik

Es gibt nichts zu feiern – ausser den 8. Mai!

Audio - Politik - 07.05.2009

Am Freitag jährt sich das Datum, an dem Deutschland durch eine bedingungslose Kapitulation den Zweiten Weltkrieg beenden musste.mehr...

18 min.

Kultur

Hörrundgang CD1(West) - 1) Prolog

Audio - Kultur - 07.05.2009

Einleitender Beitrag zum Hörrundgang. Bei uns doch nicht! Wirklich nicht? Auf der Suche nach Antworten hat eine Gruppe von Studierenden einen Hörrundgang quer durch Leipzig erstellt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der DED in Peru, Erinnerungskultur und indigene Bevölkerung - Gespräch mit Ulrich Goedeking

Audio - Gesellschaft - 07.05.2009

Über die Arbeit des DED in Peru und über die Aufarbeitung der jüngeren peruanischen Geschichte sprach RAdio Corax mit Ulrich Goedeking.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Wahrheitskommission_Peru

Audio - Gesellschaft - 07.05.2009

Bei dem Begriff Wahrheitskommission denken viele vielleicht zuerst Südafrika und die "Truth and Reconciliation Commission", die die Verbrechen des Apartheid-Regimes aufarbeitete.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Zur Reform des Transsexuellengesetzes TSG

Audio - Gesellschaft - 07.05.2009

Das TSG ist dringend reformbedürftig - sowohl aus Sicht des Bundesverfassungsgerichtes, als auch der Interessenvertretungen von Transsexuellen und Transgendern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gespräch zu einer neuen Studie über den Nationalstolz in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 07.05.2009

Offener Antisemitismus oder auch offener Rassismus gilt derzeit in Deutschland nicht als adäquate Option zur Lösung sozialer Problemstellungen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Verschärfung des Rechtes auf Spätabtreibung und der Frauenpolitische Runde Tisch in Halle/S.

Audio - Wirtschaft - 07.05.2009

Der Frauenpolitische Runde Tisch schickte an die MandatsträgerInnen, die für Halle im Bundestag sitzen am 26.01. einen Offenen Brief zur "Debatte über Spätabtreibungen".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sarah Diehls Film Abortion Democracy

Audio - Gesellschaft - 07.05.2009

Sarah Diehl hat nach dem Buch "Bürste kriegen" - über Mädchen in der Pubertät - und "Deproduktion" - Schwangerschaftsabbruch weltweit - den Film "Abortion Democracy" gedreht.mehr...

20 min.

Politik

Torsten Hahnel von Miteinander zu den NPD-Kandidaten bei den Kommunalwahlen in Halle (Saale)

Audio - Politik - 07.05.2009

In ganz Sachsen-Anhalt haben sich aktive Nazis aufgestellt, um in die Kreistage und Stadträte gewählt zu werden.mehr...

15 min.