UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vier Monate Knast für eine Demo, Interview mit Philipp

524404

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Vier Monate Knast für eine Demo, Interview mit Philipp

Im April diesen Jahres fand in Strassburg der Nato-Gipfel statt. Noch vor dem eigentlichen Gipfel wurden zahlreiche Demonstranten in Strassburg verhaftet.

Einige von ihnen wurden kurz nach dem Gipfel in so genannten Schnellverfahren zu mehreren Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Philipp hatte das Schnellverfahren zwar ablehnen können, musste jedoch 4 Monate im Gefängnis auf seinen eigentlichen Prozess warten. Ein gemeinsamer Brief der inhaftierten Demonstranten an einen Abgeordnetten des Europaparlaments, in dem auf die menschenunwürdigen Haftbedingungen hingewiesen wurde, blieb ebenso folgenlos, wie ein Aufstand der Gefängniswärter, bei dem Autoreifen brannten und die Zufahrt zum Gefängnis blockiert wurde. Philipp schildert die Umstände seiner Verhaftung, die Praxis der französischen Schnellverfahren, die Haftbedingungen, das Verhältnis zu den Wärtern aber auch die Aktionen und die Hilfe der zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer.

Creative Commons Lizenz

Autor: Nils Greiten

Radio: Datum: 03.11.2009

Länge: 24:42 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)