Sein Ziel ist das Ostseebad Lubmin. Das Kernforschungszentrum wurde umbenannt in „Campus Nord des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)“. Das Karlsruher Atommüllproblem bleibt aber das selbe und soll buchstäblich abgeschoben werden. Diesmal nicht in die Asse sondern ab in den Osten nach Lubmin. Wir sprachen mit Holger von den Südwestdeutschen Anti-Atom-Initiativen über die WAK, den Transport und die geplanten Protestaktionen.
Atommüll auf Strassenbahnschienen?
Nachttanzblockade Karlsruhe: Am 15./16. Februar soll der Castor-Transport mit der "Atomsuppe" aus dem ehemaligen Kernforschungszentrum Karlsruhe rollen.

Autor: inforedaktion | markus
Radio: frs Datum: 02.02.2011
Länge: 13:01 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...