UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Berliner Runde: Der deutschen Biene gehts schlecht

Audio - Gesellschaft - 17.02.2011

Bienensterben in Brandenburg und die Folgen für Mensch und Natur. Interview mit dem Imker Oliver Sorge aus Brandenburg.mehr...

11 min.

Politik

Queer Football Fanclubs protestieren bei der FIFA wegen WM-Vergabe in Quatar 2022

Audio - Politik - 16.02.2011

Die Vereinigung Queer Football Fanclubs, die die weltweit grösste Homosexuellenvereinigung im Fussballfanbereich ist, verurteilt die Vergabe der Fussball- Weltmeisterschaften 2022 an Katar durch die FIFA aufs Schärfste.mehr...

12 min.

Kultur

Colditz: eine Studie zum Zustande der Gesellschaft

Audio - Kultur - 16.02.2011

Colditz - das liegt in Sachsen. Und zwar in der sächsischen Provinz.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Studiogespräch mit der GartenCoop Freiburg

Audio - Gesellschaft - 16.02.2011

Eine Gruppe Studierender ist gerade auf einer Rundreise in Süddeutschland und der Schweiz und besucht verschiedene landwirtschaftliche Projekte. Gestern und heute waren sie zu Gast bei der GartenCoop in Freiburg.mehr...

43 min.

Kultur

Aktion gegen den DNA-Daten-Sammelwahn in Berlin - Gen-ethisches Netwerk

Audio - Kultur - 16.02.2011

Heute (16.02.) um drei Uhr wird in Berlin der Spiess umgedreht. Am Rande des 14. Europäischen Polizeikongresses veranstaltet das Gen-ethische Netzwerk eine Aktion, bei der genetische Fingerabdrücke von Teilnehmenden des Kongresses abgenommen werden sollen.mehr...

7 min.

Kultur

Hábeas Corpus para los líderes shuares detenidos

Audio - Kultur - 16.02.2011

Entrevista a Tania Laurini, quien nos explica un poco sobre las circunstancias que desfogaron la manifestación entre el pueblo shuar y la policia nacional, que terminó con el fallecimiento del líder shuar Bosco Wisum.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Castor KA-Lubmin - Nachttanzblockade am 15./16.02.2011 in Karlsruhe - Gebauter Beitrag

Audio - Gesellschaft - 16.02.2011

In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar fand im Rahmen des Castortransports von Karlsruhe nach Lubmin in Karlsruhe eine Nachttanzblockade statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Spitzel des Eisbergs

Audio - Gesellschaft - 16.02.2011

Simon Bromma, der Heidelberger Polizeispitzel und sein britischer Kollege sind kürzlich aufgeflogen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin

Audio - Gesellschaft - 16.02.2011

Interview mit Daniel Holtermann vom Anti-Atom-Aktionsbündnis Nordost zum Castortransport nach Lubmin, der am 16.2. 4:00 Uhr in Karlsruhe startete.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Genversuch von Monsanto in Nienburg/Saale - Gespräch mit Oliver Wendenkampf vom BUND

Audio - Gesellschaft - 16.02.2011

Würde man sich hier in Halle in ein Boot setzen und die Saale abwärts treiben, käme man irgendwann nach Nienburg.mehr...

7 min.

Politik

Wie stark ist die rechtsextreme Szene in den Sozialen Netzwerken?

Audio - Politik - 15.02.2011

Sind soziale Netzwerke bereits Teil unserer Realität?mehr...

10 min.

Politik

Ausstellung "Erinnerung bewahren - Sklaven und Zwangsarbeiter des 3. Reiches aus Polen" in Mannheim eröffnet

Audio - Politik - 15.02.2011

So erieren: Als Abschluss der Veranstaltungsreihe zum 20jährigen Bestehen des Vereins KZ-Gedenkstätte zeigen der Verein KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen und das Stadtarchiv Mannheim - ISG gemeinsam mit der Mannheimer Abendakademie die Ausstellung "Erinnerung bewahren.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Von Designerbabys und globalen Eizellmärkten

Audio - Wirtschaft - 15.02.2011

Nach kapitalistischer Verwertungslogik ist der menschliche Körper nicht nur reine Arbeitskraft sondern dient auch als Rohstofflieferant - für Blut, Organe und Körperzellen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Weltraumschrott_ ein Interiew mit Hans Gronert-Marquart

Audio - Gesellschaft - 15.02.2011

Allem Anschein nach gibt es wohl sehr viel Weltraumschrott über uns als uns bewusst ist. Ein Grund mehr der Sache einmal nachzugehen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Solidarität gegen Repression - migrantischer Hungerstreik in Griechenland überdauert Ultimatum der Regierung

Audio - Wirtschaft - 15.02.2011

Am vergangenen Freitag lief ein Ultimatum der griechischen Regierung aus: „Die 300“ sollten bis dahin die von ihnen besetzten Gebäude in Thessaloniki und Athen räumen. „Die 300“, das sind Migranten, die seit drei Wochen mit einem Hungerstreik gegen die verheerenden Lebensbedingungen und die Rechtlosigkeit von Sans Papiers in Griechenland kämpfen – nicht zuletzt aufgrund der EU-Einwanderungspolitik.mehr...

12 min.

Politik

"THE OTHER CHELSEA - A STORY FROM DONEZK" - Interview mit dem Dokumentarfilmer Jakob Preuss

Audio - Politik - 15.02.2011

Donezk liegt im "russischen Teil" der Ukraine. D.h.mehr...

6 min.

Politik

Rückblick zum Kongress "Feindbilder im Abseits"

Audio - Politik - 15.02.2011

Der DFB, der Ligaverband und die Gewerkschaft der Polizei luden am 12. Januar 2011 ein zum Kongress "Feindbilder im Abseits - Polizei, Fans, Verbände und Vereine im Dialog".mehr...

12 min.

Politik

Nach der Abdankung Mubaraks:

Audio - Politik - 15.02.2011

Der Westen fragt sich, ob und wie Ägypten mehr Demokratie wagen soll bei freier Durchfahrt durch den Suezkanal, Flankenschutz für Israel und einem florierenden kapitalistischen Geschäftsleben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Weltfrauenkonferenz

Audio - Gesellschaft - 14.02.2011

Diesjährige Weltfrauenkonferenzmehr...

20 min.

Kultur

Sozialphilosoph Max Horkheimer

Audio - Kultur - 14.02.2011

Der Sozialphilosoph Max Horkheimer, Sohn einer jüdischen Fabrikantenfamilie, erblickt am 14. Februar 1895 in Stuttgart das Licht der Welt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

NPD-Wahlkampf / parteiinterne Emails

Audio - Wirtschaft - 14.02.2011

Der Tageszeitung taz und anderen Medien sind über 60.000 E-Mails aus der rechtsextremen Partei NPD zugespielt worden.mehr...

16 min.

Politik

Nach den Revolutionen in Ägypten und Tunesien muss die EU ihre Flüchtlingspolitik ändern - Interview mit Karl Kopp (ProAsyl)

Audio - Politik - 14.02.2011

Mit Ben Ali und Mubarak mussten bereits zwei nordafrikanische Diktatoren ihren Hut nehmen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Nach dem Rücktritt von Mubarak - Wo steht die Revolution in Ägypten?

Audio - Wirtschaft - 14.02.2011

In diesem kommen mehrere Menschen zu Wort.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Annette Groth (MdB, Die Linke) zur Revolution in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 14.02.2011

Anlässlich einer Veranstaltung in Freiburg zur "Solidarität mit der ägyptischen Revolution" ein Interview mit Annette Groth.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Männlichkeiten im Rechtsextremismus

Audio - Gesellschaft - 13.02.2011

Über Nazis und deren Männlichkeit wurde 2010 ein Sammelband veröffentlicht. Mit einem der Herausgeberinnen ist ein Telefoninterview geführt worden.mehr...

9 min.

Politik

Naziaufmarsch in Ungarn

Audio - Politik - 13.02.2011

Im ungarischen Budapest marschierten am gestrigen Samstag den 12. Februar rund dreihundert Neonazis anlässlich des „Tags der Ehre“ auf.mehr...

6 min.

Politik

Naziaufmarsch in Ungarn [lange Version]

Audio - Politik - 13.02.2011

Im ungarischen Budapest marschierten am gestrigen Samstag den 12. Februar rund dreihundert Neonazis anlässlich des „Tags der Ehre“ auf.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Fünfter Tag des WSF 2011 in Dakar, Senegal: Die Versammlung der sozialen Bewegungen feiert die Kämpfe auf der Welt und erklärt sich solidarisch mit den Völkern von Tunesien und Ägypten.

Audio - Wirtschaft - 13.02.2011

Die Versammlung der sozialen Bewegungen stellte die Erklärung 2011 vor. Die Stimmung im übervollen Saal war kämpferisch und mitreissend.mehr...

10 min.

Politik

Täterspuren - kein Rundgang am 13.2. in Dresden

Audio - Politik - 13.02.2011

Zum Jahrestag der Zerstörung Dresdens sollte ein Rundgang entlang historischer Stätten an die an diesem Tage traditionell unterbelichtete Seite der Erzählung um die Bombardierung der Stadt erinnern.mehr...

37 min.

Kultur

Oskar Loerke: Sämtliche Gedichte.

Audio - Kultur - 13.02.2011

Der "Naturlyriker" Loerke ist nahezu vergessen. Eine Neuausgabe seiner Gedichte bei Wallstein bringt ihn anlässlich seines 100. Geburtstag zurecht ins Gedächtnis.mehr...

20 min.

Kultur

Bericht von der Berlinale 2011

Audio - Kultur - 13.02.2011

Live von der Berlinale 2011. Bericht über die ersten vier Tage des Filmfestival.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Grenzen der "Bewegung" - Krise rechtsextremer Demonstrationspolitik

Audio - Wirtschaft - 12.02.2011

Gespräch mit David Begrich vom Miteinander e.V. zum aktuellen Hintergrundpapier der Arbeitsstelle Rechtsextremismus (AREX)mehr...

15 min.

Kultur

Kosaken kontra Künstler

Audio - Kultur - 11.02.2011

Dieser Beitrag ist dem Thema der gegenwärtigen Kosakenbewegung in der Ukraine, speziell der Stadt Saporoschje, gewidmet.mehr...

25 min.

Kultur

Teaser "Kosaken kontra Künstler"-Beitrag

Audio - Kultur - 11.02.2011

Der Teaser zum entspr. Beitragmehr...

1 min.

Politik

Zur Ägyptischen Lage - Interview mit Prof. Dr. Kai Hafez

Audio - Politik - 11.02.2011

Der Kommunikationswissenschaftler Hafez war 2010 und 2011 Fellow American University in Kairo.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Greenwashing

Audio - Gesellschaft - 11.02.2011

Interview mit n. katzmich von lobbycontrol.de zu greenwashingmehr...

16 min.

Politik

Kommunistischer jugendwiderstand in leipzig gegen das ns-regime

Audio - Politik - 11.02.2011

*interview mit dr.mehr...

24 min.

Wirtschaft

„Der König hat seine Blitzableiter“ - Warum es in Jordanien nicht zur Revolution kam

Audio - Wirtschaft - 11.02.2011

Die Aufstände in arabischen Ländern greifen um sich und die Protestierenden beeindrucken vielfach durch ihren Mut, ihr Beharrungsvermögen und die Radikalität ihrer Forderungen nach echtem Wandel.mehr...

7 min.

Kultur

Update aus Kairo – Gespräch über Zukunft der Proteste mit ägyptischem Aktivisten kurz vor Mubarak-Rücktritt

Audio - Kultur - 11.02.2011

Heute sei, so hörte man es einhellig von den Demonstranten in Ägypten, ein entscheidender Tag.mehr...

10 min.

Politik

Mubarak tritt zurück! Imressionen aus Ägypten

Audio - Politik - 11.02.2011

Wir haben für euch Kommentare (auf Englisch) eingefangen. Radio Dreyeckland - Documenting Revolution!mehr...

3 min.

Wirtschaft

Fifth Day of the WSF 2011 in Dakar, Senega: The Assembly of the social movements celebrates the struggles in the world and expresses solidarity with the people in Tunesia and Egypt.

Audio - Wirtschaft - 11.02.2011

The assembly of the social movments presents the declaration of the WSF 2011. The athmosphere in the well attended assembly was militant and vibrant.mehr...

11 min.

Kultur

Der Offene Kanal Dessau und geplante Mittelkürzungen der Medienanstalt

Audio - Kultur - 10.02.2011

Ein Interview mit Edith Strasburger über die Auswirkungen der Finanznot der Städte und geplanten Mittelkürzungen im Bereich Bürgermedien.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Unterstützung unbedingt, aber anders – Die Debatte am Weltsozialforum über den Sinn der Entwicklungshilfe

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Die Entwicklungshilfe hat sich weltweit in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Pro Jahr sind es bereits 100 Milliarden Dollar.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der Widerstand gegen das geplante Belo Monte Grossstaudamm-Projekt in Brasilien wächst

Audio - Gesellschaft - 10.02.2011

Das Riesen-Staudamm-Projekt Belo Monte in Brasilien gerät zunehmend unter Beschuss. Die Staatsanwaltschaft des betroffenen Bundesstaates hat Beschwerde eingereicht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Entschärft die Schuldenkrise! Insolvenzverfahren für Staaten gefordert

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Im Moment findet in der senegalesischen Hauptstadt Dakar das Weltsozialforum statt. Verschiedene Organsiation aus dem sozialen Bereich und Gewerkschaften treffen sich, um Visionen für eine gerechtere Welt zu entwickeln.mehr...

2 min.

Kultur

Fritz-Salm-Strasse in Mannheim Teil 2

Audio - Kultur - 10.02.2011

Gedenkveranstaltung zu Fritz Salm am 21.1.2011 im Gewerkschaftshaus Mannheim, einem der bekanntesten Mannheimer Antifaschisten, aktiver Widerstandskämpfer zwischen 1933 und 1945. Veranstaltung mit Zeitzeugen, politischen und kulturellen Beiträgen.mehr...

1 min.

Kultur

Für eine Fritz-Salm-Strasse in Mannheim Teil 1

Audio - Kultur - 10.02.2011

Gedenkveranstaltung zu Fritz Salm, einem der bekanntesten Mannheimer Antifaschisten, aktiver Widerstandskämpfer zwischen 1933 und 1945. Veranstaltung mit Zeitzeugen, politischen und kulturellen Beiträgen.mehr...

1 min.

Politik

Arisierungs-Profiteure in Mannheim

Audio - Politik - 10.02.2011

Den Vortrag hielt Michael Caroli, Stadthistoriker beim Stadtarchiv Mannheim am 4.2.2011 im Markthaus Mannheim Zweimal war die Felina ein blühendes Familienunternehmen: jeweils zwei Generationen der Familie Herbst - von 1885 bis 1936 - und dann der Familie Greiling - von 1936 bis in die 1980er Jahre.mehr...

59 min.

Politik

"Konformität wird hergestellt, indem man Menschen einredet, sie hätten eine individuelle Identität gewonnen, wenn sie sich in Wahrheit konform verhalten" - Gespräch mit Manfred Prisching

Audio - Politik - 10.02.2011

Konsumismus, eine Ideologie unter vielen, zwingt die Menschen zur Produktion von immer mehr Gütern.mehr...

16 min.