Auf dem Dach des Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Uni Leipzig befindet sich seit geraumer Zeit die erste Beteiligungs-Photovoltaikanlage in dieser Form in dieser Stadt. Ferdinand Dürr berichtet von dem Projekt und hat auch Antworten auf Fragen nach den Perspektiven für Solartechnik in Sachsen als auch zu "Problemen", die mit der baulichen Umsetzung, der Entsorgung und auch der Speicherung bei Photovoltaik zu tun haben...
Das Unisolarprojekt Leipzig und Perspektiven der Solartechnik für Sachsen
Auf dem Dach des Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Uni Leipzig befindet sich seit geraumer Zeit die erste Beteiligungs-Photovoltaikanlage in dieser Form in dieser Stadt. Ferdinand Dürr berichtet von dem Projekt und hat auch Antworten auf Fragen nach den Perspektiven für Solartechnik in Sachsen als auch zu "Problemen", die mit der baulichen Umsetzung, der Entsorgung und auch der Speicherung bei Photovoltaik zu tun haben...

Autor: t9
Radio: RadioBlau Datum: 19.04.2011
Länge: 05:49 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...