Dazu kommen jetzt noch Verfahren wegen angeblichen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Der Rechtsanwalt und Diplom-Physiker Wolfram Treiber berichtet am Telefon zum aktuellen Stand der Verfahren und über die Hintergründe zum Protest gegen diesen Transport und gegen den Betrieb des Karlsruher Forschungszentrum.
(Beitrag kann bei 10:05 gesplittet werden)
Nachttanzblockade Karlsruhe - Prozesse gegen AKW-GegnerInnen, und warum weiter Widerstand gegen die Karlsruher Atomanlagen nötig ist
Gegen 44 von 700 Teilnehmenden an der Protestaktion gegen den Transport von hochradioaktivem Atommüll im Februar 2011 von der ehemaligen Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) nach Lubmin quer durch Karlsruher Wohngebiete auf S-Bahn-Gleisen hat die Stadt Karlsruhe Bussgeldbescheide verhängt. Trotz einer breiten Unterstützung der Forderung nach Einstellung aller Verfahren und Rücknahme der Bussgeldbescheide, und obwohl die meisten der Gerichtsverfahren wegen Bussgeldbescheiden inzwischen eingestellt worden sind, hält die die Stadt Karlsruhe weiter an ihren Bussgeldverfahren fest.

Autor: Inforedaktion (Markus)
Radio: frs Datum: 08.02.2012
Länge: 17:50 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...