UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Lichtenhagen stand nicht allein"- Mannheim SChönau Progrom nach dem Vater"-Tag1992

Audio - Politik - 28.08.2012

Mathias Möller hat 2004 die sieben Tage nach dem Vatertag 1992 in Mannheim Schönau zum Gegenstand einer Untersuchung gemacht.mehr...

15 min.

Politik

Rostock-Lichetenhagen - 20 Jahre danach

Audio - Politik - 28.08.2012

Mitschnitt der Zeitzeugenveranstaltung des Antifacamps Dortmund im Exil: “Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen – 20 Jahre danach”mehr...

1 min.

Gesellschaft

Permakultur in Kenia

Audio - Gesellschaft - 28.08.2012

Philip Munyasia, Gründer der Permakultur-Organisation OTEPIC, erklärt uns, wie sich Menschen in Kenia mit Permakultur unter ärmsten Bedingungen gegenseitig helfen; wie sie lernen, auf winzigen Stücken Land ihre Nahrung selbst anzubauen; wie sie Wege finden, mit Saatgut, Wasser, Kompost, Energie und miteinander nachhaltig umzugehen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Matthias Günther zu sozialem Wohnungsbau in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 27.08.2012

Hintergrundinfo: es gibt immer weniger Sozialwohnungen in Deutschland. http://taz.de/Studie-zu-sozialem-Wohnung... Matthias Günther arbeitet beim "Eduard Pestel Institut für Systemforschung" in Hannover.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 27.08.2012

Audio - Politik - 27.08.2012

Der Internationale Tag der Verschwundenen, begangen am 30.8. geht auf die lateinamerikanische NGO Federacion Latinoamericana de Asociacion de Familares de Detenidos – Desperecidos zurück.mehr...

3 min.

Gesellschaft

“Freiräume verteidigen!” Über 300 Menschen demonstrieren

Audio - Gesellschaft - 26.08.2012

Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen zogen am heutigen Samstag erneut gut 300 Menschen und Vertreter_innen verschiedener Initativen durch die Mainzer Innenstadt, um für den Erhalt von Freiräumen und explizit für das Fortbestehen des neuen sozialen Zentrums in der Oberen Austrasse 7 zu demonstrieren.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ziviler Ungehorsam ist das notwendige Salz in einer oft öden Suppe der Demokratie.“

Audio - Gesellschaft - 26.08.2012

An der Sommerakademie von ATTAC an der Universität in Mainz am 04.08.2012 sprach ich mit Prof.mehr...

4 min.

Politik

Reflexionen über die Kulturindustrie - Gespräch mit Detlev Claussen

Audio - Politik - 26.08.2012

Allerorten wird seit Jahren die Kulturindustriethese publizistisch begraben. Max Horkheimer und Theodor W.mehr...

23 min.

Politik

Jib

Audio - Politik - 25.08.2012

min.

Politik

Adopt a revolution zur syrischen revolution

Audio - Politik - 25.08.2012

Interview mit elias von adopt a revolution zum aufstand in syrien. https://www.adoptrevolution.org/mehr...

10 min.

Politik

"Wir lieben Lebensmittel" - Aber wie siehts mit den eigenen Mitarbeiter_innen aus?

Audio - Politik - 24.08.2012

„Wir lieben Lebensmittel“ das behauptet zumindest der Supermarkt EDEKA. Doch liebt der Supermarktriese auch seine Angestellten?mehr...

12 min.

Politik

Jochen Fritz von "meine Landwirtschaft" zum Good Food March

Audio - Politik - 24.08.2012

Die Initiative "meine Landwirtschaft" ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt, Naturschutz, Tierschutz, Verbraucherschutz, Gesundheit, regionaler und internationaler Entwicklung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

#ichhabnichtangezeigt

Audio - Gesellschaft - 24.08.2012

Vergewaltigungen sind nach wie vor ein Tabuthema in der Gesellschaft, das hat zur Folge, dass nur wenige überhaupt zur Anzeige gebracht.mehr...

12 min.

Politik

Ritter Kretschmann und der Koalitionsvertrag

Audio - Politik - 24.08.2012

Seit Jahren leiden die Freien Radios in Baden-Württemberg unter der Knute der Mangelverwaltung.mehr...

4 min.

Politik

Alle 14 Minuten tötet eine Heckler und Koch Waffe

Audio - Politik - 24.08.2012

Waffenhandwerk schafft nur Unheil ist zu lesen auf der Homepage der Gruppe Lebenslaute. Sie hält am Montag den 3. September ein Protestkonzert vor der Firmenzentrale von Heckler und Koch in Oberndorf am Necker ab.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Mehr Transparenz im Rohstoffmarkt?

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Rohstoffkonzernen wird zukünftig besser auf die Finger geschaut. Gestern hat die amerikanische Börsenaufsicht ein neues Regelwerk verabschiedet.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Amnesty International Bericht zu Syrien

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Wir blicken nach Syrien, wo die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung weiter anhält. Amnesty International hat jetzt einen Bericht ihrer Krisenbeauftragen Donnatella Rovera veröffentlicht.mehr...

5 min.

Politik

FRONTEX WATCH 24.08.2012

Audio - Politik - 24.08.2012

Die Kritik an FRONTEX greift oft zu kurz. Warum Frontex abgeschafft werden muss.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Frau Kaiser zum Frauenhaus in Halle/Saale

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Die Bundesregierung hat vor kurzem einen Bericht zur Lage von Frauenhäusern veröffentlicht. Und der hat erschreckendes zu Tage gefördert.mehr...

15 min.

Kultur

Strom & Wasser feat. THE REFUGEES

Audio - Kultur - 23.08.2012

Als Reaktion auf rassistische Äusserungen aus der einheimischen Bevölkerung im Zusammenhang mit dem "Konzept zur dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden" wurden Strom & Wasser und THE REFUGEES nach Leipzig eingeladen.mehr...

11 min.

Kultur

Nach dem Verfassungsschutz - Interview mit Claus Leggewie

Audio - Kultur - 23.08.2012

Über die Deutungshoheit und Definition von "Verfassungsfeinden" den Umstrittenen Begriff des "Extremismus" und der Zukunft der Verfassungsschutzämter sprach Radio F.R.E.I.mehr...

15 min.

Politik

"20 Jahre nach den Pogromen – Das Problem heisst Rassismus" - aktuelle Entwicklungen zu Gedenken an Rostock-Lichtenhagen

Audio - Politik - 23.08.2012

Vor 20 Jahren wüteten dieser Tage in Rostock-Lichtenhagen die rassistischen Angriffe auf Flüchtlinge.mehr...

15 min.

Politik

Journalist Andreas Speit über die Pogrome von Rostock-Lichtenhagen

Audio - Politik - 23.08.2012

Die rassistischen Pogrome von Rostock-Lichtenhagen jähren sich dieser Tage zum 20. Mal.mehr...

12 min.

Kultur

Rückblick auf das 5. Ancient-Trance-Festival

Audio - Kultur - 23.08.2012

Am Wochenende vom 17. bis zum 19. August entstand mitten in Tauchas Innenstadt eine kleine bunte Parallelwelt.mehr...

16 min.

Politik

FRONTEX WATCH 23.08.2012

Audio - Politik - 23.08.2012

Das Dickicht der Verantwortlichkeit oder besser Nicht-Verantwortlichkeit an den operativen Einsätzen von FRONTEX lässt ungeklärt, wer tatsächlich für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich ist.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 22.08.2012

Audio - Politik - 22.08.2012

In Gedenken an die Toten an den europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

Cyclocamp in Leipzig nächste Woche vom 28.08.-02.09.2012

Audio - Politik - 22.08.2012

Es ist Festivalzeit. Überall rennen Leute mit Bändchen am Arm rum. In Leipzig gibts am Wochenende ein Festival der anderen Art.mehr...

9 min.

Politik

Abschiebungen von Roma in den KOSOVO

Audio - Politik - 22.08.2012

Die situation von minderheiten insbesondere der roma in ungarn, bulgarien oder tschechien haben wir schon desöfteren zum thema gehabt.mehr...

13 min.

Politik

Pro-Putin-Demo in Leipzig

Audio - Politik - 22.08.2012

Nun ist ja pussy riot mittlerweile in aller munde und wird ganz selbstverständlich von diversen nachrichtensprechern erwähnt.mehr...

6 min.

Kultur

Reisen Fliegen Billig Weg Hier - vom vielfliegen und jetlagger-communities

Audio - Kultur - 22.08.2012

Urlaub, reisen, dem alltag entfliehen. gerade im sommer, ach...eigentlich immer hat der gedanke daran etwas reizvolles.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Sergio, Beat und Benoît bleiben zu Hause; ist der ÖV zu teuer?

Audio - Gesellschaft - 22.08.2012

Heute Morgen standen Sergio, Beat und Benoit vor mehreren Bahnhöfen. Die drei Werbeträger der SBB konnten nicht verreisen, mussten stattdessen Zuhause bleiben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Was bewegt sich in der Energie Politik?

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Im Bereich Energie bewegt sich im Moment sehr viel – die erneuerbaren Energien gewinnen rasant an Fahrt. Und – sie werden billiger. Trotzdem wollen die Berner Kraftwerke in den nächsten 10 Jahren insgesamt fast 400 Millionen Franken ins AKW Mühleberg investieren. Wird Mühleberg dadurch sicherer?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bekämpfung des Ärztemangels durch Medizinstipendien in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Egal ob Hessen, Bayern oder Sachsen: Der Ärztemangel macht Aktionen notwendig. So finanziert die ext Kassenärztliche Vereinigung Sachsen Studierenden aus dem Freistaat ein Medizinstudium in Ungarn.mehr...

12 min.

Politik

Demoaufruf und Hintergrundinformationen: 20 Jahre Rostock Lichtenhagen

Audio - Politik - 22.08.2012

Vortrag, der auf einem Script zur Mobilisierungsreihe der Gruppe "Rassismus tötet" beruht.Es wird versucht, den Verlauf und die Ursachen des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen 1992 nachzuzeichnen.mehr...

50 min.

Politik

Keine Zukunft mit Katherina Reiche

Audio - Politik - 22.08.2012

6 min.

Politik

Wahlkampfauftakt von Rot- Grün- Mitte

Audio - Politik - 22.08.2012

Bern wählt.mehr...

5 min.

Politik

Nun hat auch Appenzell Innerrhoden eine SP

Audio - Politik - 22.08.2012

Die SP gehört zur Schweizer Parteienlandschaft wie der Apfel zu Wilhelm Tell. In fast allen Kantonen haben sie sich schon vor Jahrzehnten als zentrale politische Kraft etabliert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Mehr Wasserstrom oder Moorschutz?

Audio - Gesellschaft - 22.08.2012

Wird die Grimselstaumauer erhöht, wird ein Moorschutzgebiet von nationaler Bedeutung zerstört. Gestern debattierten die Grünen genau über dieses Thema: Sie kamen zum Schluss, dass über die Erhöhung der Grimselstaumauer erst nachgedacht werden soll, wenn Mühleberg stillgelegt ist. Das zeigt; es gibt keine absolute Fundamentalopposition der Grünen gegen die Erhöhung der Grimselstaumauer. Die emotionale Debatte zeigte aber auch, dass zwei Herzen in eines Grünen Brust schlagen: Darüber konnte ich kurz vor der Sendung mit Bläise Kropf, dem Präsidenten der Grünen des Kantons Bern sprechen. Ich fragte ihn: Wo schlägt ihr Herz? ..... sagt Blaise Kropf, Präsient der Grünen des Kantons Bern. Das Grimselprojekt muss vom Parlament und vom Volk bewilligt werden; zudem wird auch das Bundesgericht über die Gewichtung von Moorschutz und Stromproduktion entscheiden müssen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Debatte um das Bankgeheimnis wird bald 50

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Die Debatte um das Schweizer Bankgeheimnis hat nun auch den amerikanischen Wahlkampf erreicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Neuer Dämmverputz aus Aerogel isoliert doppelt so gut

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Altbauten gut zu isolieren, ist nicht immer einfach; beispielsweise bei schützenswerten Fassaden. Die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt Empa hat in Zusammenarbeit mit der Firma Fixit einen neuen Verputz entwickelt, der doppelt so gut isoliert, wie ein bisheriger Isolationsverputz. Aerogel; das ist der Stoff der so gut isoliert; er besteht zu 5 Prozent aus Siliziumdioxid; der Rest ist Luft.mehr...

2 min.

Kultur

Entheo-Science Kongress zu psychedelischen Drogen im Sep. in Berlin

Audio - Kultur - 21.08.2012

Im Interview Joe, ein Organisator des www.entheo-science.de Kongress zu psychedelischen Drogen im Sep.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Paul Ryan -

Audio - Kultur - 21.08.2012

Wer ist Paul Ryan, der Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner in den USA? Ich weiss es nicht, doch höre Du nie auf, danach zu fragen, wie das Sprichwort sagt.mehr...

9 min.

Kultur

Gastfreundschaft und Xenophobie zur 18. Senioren-Europameisterschaft in Zittau

Audio - Kultur - 21.08.2012

Im kleinen Städtchen Zittau im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen wurde zwischen 16. und 15. August 2012 die Europäischen Senioren Leichtathletikmeisterschaften ausgetragen.mehr...

14 min.

Kultur

Der Tonkneter: Gespräch mit dem Klangkünstler Nils Krüger

Audio - Kultur - 21.08.2012

Der Tonkneter ist das Ergebnis einer Klangforschung nach den akustischen Fähigkeiten von Gebrauchsgegenständen.mehr...

16 min.

Politik

FRONTEX WATCH 21.08.2012

Audio - Politik - 21.08.2012

Frontex, unabhänige Agentur der EU dient der Überwachung, Sicherung und Durchsetzung von Grenzen.mehr...

3 min.

Kultur

Minderheitenfeindliche Einstellungen und Haltungen sind ein Problem der Mitte

Audio - Kultur - 21.08.2012

Extremismusdenken - was steckt dahinter?mehr...

14 min.

Kultur

Gespräch mit Prof. Bochert von der Initiative "Freie KFZ-Kennzeichen-Wahl"

Audio - Kultur - 21.08.2012

Wer in den letzten Wochen mit dem Auto in den Urlaub gefahren ist, der hat mit Sicherheit das eine oder andere unbekannte Autokennzeichen beobachten können.mehr...

8 min.

Politik

Wem gehört die Stadt - Titelthema der IZ3W 322

Audio - Politik - 21.08.2012

Es ist die städtische Bevölkerung, vor allem die Menschen der neuen Vorstädte, die Geschichte machen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ruby Tuesday Rock Hip Hop Camp für Mädchen, trans- und intergeschlechtliche Jugendliche 2012

Audio - Gesellschaft - 21.08.2012

Bericht über das diesjärige Ruby Tuesday Rock Hip Hop Camp mit Stimmen von Teilnehmer_innen, Personen aus dem Team und viel Musik, die im Rahmen des Camps entstanden ist.mehr...

23 min.

Kultur

Zum Ende des Fastenmonats Ramadan

Audio - Kultur - 20.08.2012

Seit dem 19. August feiern Muslime weltweit das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan.mehr...

14 min.