Die MitarbeiterInnen gehen bis an die Grenze der Selbstausbeutung, um Kernaufgaben wie interkulturelle und intergenerative Medienbildung und Medienkompetenzbildung, die Schaffung eines Zugangs zu Medien für gesellschaftliche Minoritäten und das Senden von Inhalten im Äther zu gewährleisten. Die Freude war gross, als die grün-rote Landesregierung “Eine Lanze für die Freien Radios brechen” wollte.
Doch umso grösser war die Ernüchterung, als der Gesetzesentwurf für ein neues Landesmediengesetz keine nachhaltigen Verbesserungen für die Situation der Freien Radios verhiess. Unserer Enttäuschung haben wir hier in humorvoller Weise Ausdruck verliehen
Ritter Kretschmann und der Koalitionsvertrag
Seit Jahren leiden die Freien Radios in Baden-Württemberg unter der Knute der Mangelverwaltung.

Autor: ub
Radio: WW-TÜ Datum: 24.08.2012
Länge: 04:18 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...