UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Immer weniger Menschenrechte in Russland - RAIPON, Dachverband der Indigenen Völker, geschlossen

515933

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Immer weniger Menschenrechte in Russland - RAIPON, Dachverband der Indigenen Völker, geschlossen

Das russische Justizministerium hat neulich RAIPON, die Dachorganisation der indigenen Völker Russlands, geschlossen.

Durch die gewaltige Ressourcenförderung ist die Lebensgrundlage vieler Ureinwohner Russlands stark gefährdet. RAIPON ist der einzige politisch aktive Arm und die einzige Vertretung für die Indigene Russlands. Laut Angaben der Gesellschaft für bedrohte Völker repräsentiert die Organisation 41 Völker in 26 Regionen des Landes und ist auch international vernetzt. Was RAIPON für die kleinen Völker Russlands bedeutet und wird Merkels Kritik beim Petersburger Dialog im Moskau etwas bringen, haben wir mit Sarah Reinke von der Gesellschaft für bedrohte Völker diskutiert.

Creative Commons Lizenz

Autor: Prolet Decheva

Radio: LoraMuc Datum: 22.11.2012

Länge: 07:11 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)