UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

One Billion Rising - ohne Presse? | Untergrund-Blättle

515505

Podcast

Kultur

One Billion Rising - ohne Presse?

Denis Scheck, der oberste Literaturkritiker des öffentlich-rechtlichen deutschen Kulturfernsehens, schmiert sich schwarze Schuhcreme (Schminke) ins Gesicht und zieht sich weisse Handschuhe an, um den Stuttgarter Thienemann Verlag an den Pranger zu stellen.

Dieser Verlag streicht die rassistischen Bezeichnungen "Neger" und "Zigeuner" aus den bei ihnen erscheinden Bücher von Otfried Preussler. Das schmeckt Denis Scheck nicht. Der "Negerkönig" soll weiter "Negerkönig" heissen, so seine Meinung. Warum man aber, um diese kundzutun, selber zum Rassisten mutiert, bleibt ein Rätsel. Blackfacing, so heisst das, wenn man sich Schuhcreme (Schminke) ins Gesicht schmiert, ist rassistisch. Aber davon hat man angeblich bei den Öffentlich-rechtlichen noch nie etwas gehört. Ein Kommentar.

Autor: Redaktion Radia Obskura

Radio: FRBB Datum: 06.02.2013

Länge: 03:32 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Hamburg in Miniaturausgabe.
Über Mainstream-Medien und IslamismusSerienkritik: »Bruder – Schwarze Macht«

13.02.2019

- Das Promo-Poster der ZDF Mini-Serie »Bruder – Schwarze Macht« wirkt düster: Ein junger Mann, kaum zu erkennen in einem Hoodie hält eine Gebetskette in der Hand.

mehr...
Die französische Schauspielerin Juliette Binoche spielt im Film «High Life» die Medizinerin Dibs.
High LifeEin kleiner Rest Leben

07.09.2019

- High Life, der neue Film von Claire Denis ist zwanghaft diskursiv.

mehr...
Moderator, Journalist und Unternehmer Günther Jauch spricht über das Thema Erfolg am Hasso Plattner Institut in Potsdam.
Das Geheimnis des MasochismusVom Fernseh-Hero Günther Jauch

17.02.2015

- Ich weiss nicht warum Günther Jauch in der öffentlichen Wahrnehmung, die ja eine Wahrnehmung der Medien durch Medien ist, mithin handelt es sich um eine Bespiegelung und um Narzissmus -, also ich weiss nicht, warum G. J. als Journalist durchgeht.

mehr...
AfrotakTV zur Debatte um Rassismen in Kinderbüchern

05.02.2013 - Vielleicht haben Sie ja mitbekommen, dass seit ein paar Wochen in den Kulturmagazinen der öffentlich rechtlichen über Kinderbücher gesprochen wird. Also vielmehr darüber, ob man rassistische Begriffe aus Kinderbüchern entfernen darf oder verändern.

Zwiebelgras in the mix

27.09.2006 - Denis scheck (deutschlandfunk/ard) bringt es anfang september 2006 auf den unpunkt: "ob ein autor mitglied in der waffen-ss war oder in der aok, ist für die Bewertung seiner künstlerischen leistung vollkommen irrelevant." hier der remix davon.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Und woher haben Sie Ihre Meinung?

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle