Für das Bleiberecht, das Recht zu arbeiten und die Abschaffung der Residenzpflicht. In den letzten Monaten wurden sie mehrmals Opfer von rassistischer Gewalt und Bränden. nun ist es dem senat gelungen die bewegung zu spalten. diejenigen deren asylanträge noch bearbeitet werden haben einer freiwilligen Räumung zugestimmt. Diejenigen deren Anträge bereits abgelehnt wurden wollten den Platz weiterhin besetzt halten bis auch ihre Forderungen erfüllt werden. Geräumt wurde das Protestcamp nun trotzdem. Über die Räumung haben wir uns mit Martina Mauer vom Flüchtlingsrat Berlin unterhalten.
Das Protestcamp am Oranienplatz in Berlin wurde am Dienstag geräumt.
Fast mehr als ein Jahr stand das Protestcamp von Flüchtlingen am Oranienplatz in Berlin. Dort hatten die Flüchtlinge monatelang für ihre Rechte gekämpft.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 10.04.2014
Länge: 05:42 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...