UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das griechische Gesundheitssystem in der Krise - gekürzt für Focus Europa | Untergrund-Blättle

512142

Podcast

Politik

Das griechische Gesundheitssystem in der Krise - gekürzt für Focus Europa

Das griechische Gesundheitssystem befindet sich in einer tiefen Krise. Die harte Sparpolitik von Troika und der aktuellen griechischen Regierung macht auch vor dem Gesundheitssystem nicht halt.

Durch die flächendeckende Privatisierung von Krankenkassen, können sich immer weniger Griechinnen und Griechen einen ausreichenden Schutz vor Krankheit leisten. Laut einer aktuellen Studie der Oxford Universität ist seit 2009 die Säuglingssterblichkeitsrate um 42% gestiegen. Die HIV- Neuinfektionen unter Drogenkonsument_innen sind innerhalb von drei Jahren von nur 9 auf 482 angestiegen und mittlerweile stehen über 800.000 Menschen sogar komplett ohne Versicherungsschutz dar. Die Organisation „Ärzte der Welt“ spricht von einer „vollständigen Verletzung der Menschenrechte“ und versucht die kostenfreie Hilfe auszubauen. In Deutschland hört man davon wenig, und das obwohl insbesondere die deutsche Regierung massgeblich an den massiven Einsparungen in Griechenland beteiligt war.

Max Kühn von Radio Z hat sich darüber mit Andreas Xanthos, dem gesundheitspolitischen Sprecher der griechischen Partei SYRIZA unterhalten.

Autor: Max Kühn (Radio Z), Schnitt Matthieu

Radio: RDL Datum: 07.04.2014

Länge: 05:24 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Strassenszene in Athen, Griechenland.
Das unendliche griechische DesasterGriechenland unter der Fuchtel von EU, EZB und IWF

15.03.2016

- Die Medien berichten über die in Griechenland blockierten Flüchtlinge, aber nicht mehr über die Folgen des Austerität-Diktats.

mehr...
Jürgen Habermas bei einer Diskussion in der Hochschule für Philosophie München.
Hartnäckige Verweigerung eines SchuldenschnittsWarum Merkels Griechenland-Politik ein Fehler ist

29.06.2015

- Der Kanzlerin sind die Anlegerinteressen wichtiger als die Sanierung der griechischen Wirtschaft.

mehr...
Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis bei der Pressekonferenz anlässlich des Treffens mit Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble am 5. Februar 2015 in Berlin.
Verhandlungen mit der TroikaGriechenland will sehen

26.05.2015

- Griechenland ist zu der Ansicht gelangt, dass es diese Runde der Erhöhung des Einsatzes nicht mehr mitgehen kann und will nun unsere Karten sehen. Deadline ist der 19.6.

mehr...
Sparmassnahmen im griechischen Gesundheitssystem: Der Tod von Menschen wird billigend in Kauf genommen

12.03.2013 - Eine Delegation von medico international und dem Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte hat vom 25. bis 28. Februar in Athen und Thessaloniki versucht die Auswirkungen der aktuellen Sparpolitik in Griechenland auf das griechische Gesundheitswesen zu erkunden. Über die Erfahrungen vor Ort sprach Radio Dreyeckland mit Kirsten Schubert, Referentin für Gesundheit bei medico international:

Die Schliessung des griechischen Senders ERT und das Versagen der Regierung

11.11.2013 - Die griechische Wirtschaftskrise ist in den hiesigen Medien eigentlich nur noch dann wichtig, wenn es darum geht, ob die Troika künftig mehr Geld in die Wirtschaft dort investieren wird oder nicht. Die allgemeinen sozialen Folgen einer solchen Krise werden dann doch eher selten beleuchtet.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle