UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Gotthardtunnelbau aus historischer Perspektive

506330

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Der Gotthardtunnelbau aus historischer Perspektive

Das neuste Jahrhundertwerk der Schweiz, das Herzstück der Nord-Süd-Achse, ein historischer Tag – so die Medien. Am Gotthard wird morgen der 12,2 Milliarden teure Eisenbahn-Basistunnel mit einem grossen Festakt eröffnet.

Aus Deutschland reist Bundeskanzlerin Angela Merkel an, aus Italien Ministerpräsident Matteo Renzi. Es spricht wer Rang und Namen hat. Geplant ist auch ein grosses Schauspiel mit über 600 Künstlerinnen und Künstler. Die Schweiz lässt sich nicht Lumpen: 1100 Gäste und 300 Medienschaffende sind eingeladen. Neun Millionen Franken soll der Anlass kosten.
Mit den Hintergründen des Gotthardtunnels auseinandergesetzt, hat sich Kilian Elsasser. Er ist Verkehrshistoriker und hat zusammen mit Alexander Grass das Buch Drei Weltrekorde am Gotthard veröffentlicht. Philippe Blanc hat mit ihm gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Phlippe Blanc

Radio: RaBe Datum: 01.06.2016

Länge: 06:37 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)