UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Stadt sucht Zukunft - Braucht München eine Nachhaltigkeitsstrategie?

505344

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Stadt sucht Zukunft - Braucht München eine Nachhaltigkeitsstrategie?

Am 20. Oktober fand in der Münchner Orange Bar die Veranstaltung „Stadt sucht Zukunft“ des Bündnis Nachhaltigkeit Bayern statt. Dort wurde darüber diskutiert, ob München in Anlehnung an die Agenda 2030, eine Nachhaltigkeitsstrategie braucht. Die Agenda 2030 wurde von der Generalversammlung der UNO 2015 verabschiedet und trat Anfang dieses Jahres in Kraft.

Mit dabei waren in der Orange Bar, unter anderem die Münchner Stadtbaurätin Elisabeth Merk und Norbert Stamm vom Büro für Nachhaltigkeit, Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 der Stadt Augsburg. Beide werden in der kommenden Stunde zu Wort kommen.
Aber was ist überhaupt eine Nachhaltigkeitsstrategie? Das wird uns Thomas Ködelpeter von der Ökologischen Akademie Linden im Interview erläutern.
Darüber hinaus werden wir erklären, was es mit der Agenda 2030 und den darin enthaltenen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung auf sich hat und inwieweit sich die Stadt München zur Agenda 2030 geäussert hat. Denn am 15. Juni hat der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter die Resolution des Deutschen Städtetages „Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ unterzeichnet.

Creative Commons Lizenz

Autor: nick bergner

Radio: LoraMuc Datum: 07.11.2016

Länge: 54:42 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)