UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Anschluss. Die deutsche Vereinigung und die Zukunft Europas. Vortrag von Vladimiro Giacché vom 22.10.16

505340

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Anschluss. Die deutsche Vereinigung und die Zukunft Europas. Vortrag von Vladimiro Giacché vom 22.10.16

In seinem Vortrag beleuchtet der italienische Wirtschaftswissenschaftler die ökonomischen Umstände des Anschlusses der DDR an die BRD.

Dabei geht Giacché vor allem auf die Auswirkungen der bewusst überstürzten Währungsunion im Sommer 1990 und die Rolle der Treuhand ein. Die Folgen des Anschlusses, die Deindustrialisierung der früheren DDR, der Verlust von Millionen Arbeitsplätzen und eine Massenauswanderung gen Westen sind bis heute nicht überwunden. (1)
Giacché zieht Parallelen zu der heutigen Situation in Europa mit der Einheitswährung Euro ohne hinreichende Übereinstimmung der beteiligten Volkswirtschaften und den erzwungenen Privatisierungen in Griechenland und betont die Notwendigkeit einer anderen Europapolitik. Dafür bietet er zwei verschiedene Möglichkeiten an. (2)

Der Vortrag wurde gehalten im Rahmen des Seminars „Von Bischofferode nach Athen“, das vom 21.-23.10.16 in Berlin stattfand und auf dem sich griechische und deutsche Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen trafen.

>

Creative Commons Lizenz

Autor: linker medienspiegel

Radio: corax Datum: 07.11.2016

Länge: 01:00:38 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)