UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup; Teil 1: Cum/Cum und Cum/Ex

503207

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup; Teil 1: Cum/Cum und Cum/Ex

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.

Cum/Cum und Cum/Ex, Atommülldeal oder Autobahnprivatisierung - war da was? Über all dies sowie über neoliberale Steueransichten und über das Memorandum 2017 sprachen wir mit dem Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Heinz-Josef Bontrup. Heinz-Josef Bontrup ist Professor für Ökonomie an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen.
Im ersten Teil unseres Interviews geht es um Cum/Cum und Cum/Ex. Dass die mit dem zu viel Geld genau um die Konsequenzen ihres Tuns wussten: "Wer sich nicht damit identifizieren kann, dass in Deutschland weniger Kindergärten gebaut werden, weil wir solche Geschäfte machen, der ist hier falsch.", kann hier nachgelesen werden: http://www.zeit.de/2017/24/cum-ex-steuer... Ausserdem lesenswert auch: http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-06/cu...

Creative Commons Lizenz

Autor: Trotzfunk

Radio: Datum: 02.09.2017

Länge: 09:17 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)