UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wackersdorf - die „Geburtsstunde der Zivilgesellschaft in Bayern“

500626

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Wackersdorf - die „Geburtsstunde der Zivilgesellschaft in Bayern“

In Zeiten des Protestes gegen Braunkohleabbau im Hambacher Forst, bietet sich auch der Blick in die Vergangenheit an.

Oliver Haffner hat dies mit seinem Film „Wackersdorf“ getan. Der Film zeigt die Ereignisse rund um die geplante Wiederaufbereitungsanlage für Kernbrennstoffe, die in den Achtzigerjahren im oberpfälzischen Wackersdorf gebaut werden sollte. Dabei begleitet der Film den Weg des Landrates Hans Schuierer, der den Bau der Wiederaufbereitungsanlage erst befürwortete, sich dann aber auf die Seite der Atomgegner schlug. Über seinen Werdegang, das Verhalten der bayrischen Landesregierung, aber auch über die Aktualität dieser Sternstunde der AntiAKW-Bewegung sprachen wir mit dem Regisseur Oliver Haffner.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 25.09.2018

Länge: 17:27 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)