UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Richard Müller und die revolutionären Obleute

500657

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Richard Müller und die revolutionären Obleute

Eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der Novemberrevolution lohnt sich - auch jenseits des anstehenden Jubiläums.

Neben Klassikern wie "Die Verratene Revolution" von Sebastian Haffner (ein populäres Lesebuch) empfiehlt sich ein Blick in "Eine Geschichte der Novemberrevolution" von Richard Müller (neu erschienen bei "Die Buchmacherei"). Richard Müller gehörte zu den "revolutionären Obleuten" - eine Struktur von aktiven Gewerkschaftsmitarbeitern, die hinter den drei politischen Massenstreiks während des 1. Weltkriegs standen und sich auf eine Revolution vorbereiteten. Der Historiker Ralf Hoffrogge gehört zu den Mitherausgebern der Neuauflage von Richard Müllers Schriften und hat eine Biografie über ihn geschrieben. Wir haben ihn nach dem Leben Richard Müllers und der Bedeutung der revolutionären Obleute gefragt.
Richard Müllers Geschichte der Novemberrevolution: http://diebuchmacherei.de/category/eine-...

Ralf Hoffrogges Buch über Richard Müller: >

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 27.09.2018

Länge: 24:47 min. Bitrate: 224 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)