UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Neues Abtreibungsrecht in Irland: Ein erster Schritt, aber nicht genug

531013

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Neues Abtreibungsrecht in Irland: Ein erster Schritt, aber nicht genug

Seit 1. Januar dürfen Schwangere in Irland abtreiben.

Nach jahrelangem Streit um die besonders strikten Abtreibungsgesetze im stark katholisch geprägten Land wurde im Mai letzten Jahres ein Referendum abgehalten. 66% Prozent der WählerInnen stimmten für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Innerhalb der ersten neun Wochen können die Irinnen nun bei ihrem Hausarzt, zwischen der neunten und der zwölften Woche in einem Krankenhaus eine Abtreibung vornehmen lassen.
Nicht alle BefürworterInnen eines liberalen Abtreibungsrechts sind aber zufrieden mit der neuen Regelung. Wir haben mit Mairead Enright gesprochen. Sie ist bei Lawyers 4 Choice aktiv, einer Nichtregierungsorganisation von JuristInnen, die sich für das Referendum und die Änderung der bisherigen Gesetze eingesetzt haben.

Creative Commons Lizenz

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 14.01.2019

Länge: 09:38 min. Bitrate: 1411 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)