UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Symposium zur Geschichte eines Gebäudes der Inhumanität

504020

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Symposium zur Geschichte eines Gebäudes der Inhumanität

Ein Gelände in Leipzig: Hier wurde 1892 eine Zwangsarbeitsanstalt errichtet, wurden während des Nationalsozialismus als asozial stigmatisierten Gruppen verwahrt - zudem diente das Gelände als Sammelstelle zur Deportation.

Auch in der DDR wurde das Gebäude genutzt, ebenso heute. Unter dem Titel "Verfolgung - Ausgrenzung - Verwahrung" wird ein Symposium am kommenden Wochenende all dies beleuchten und nach Kontinuität und Brüchen fragen. Eine der Organisatorinnen, Ann Katrin Düben, sprach mit Radio Corax.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 11.03.2019

Länge: 09:49 min. Bitrate: 223 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)