Der Rosenmontag und die dazugehörigen Karnevalsumzüge werden ganz besonders in Städten entlang des Rheins exzessartig zelebriert. Und natürlich nicht nur da, in ganz Deutschland fand am Rosenmontag der ein oder andere Abklatsch der grossen und bekannten Karnevalsumzüge statt. Im Karneval wird allerdings nicht nur hemmungslos gefeiert, sondern es gibt auch Schattenseiten, wie beispielsweise manifestierte und sehr hierarchische Geschlechterrollen. Yvonne Niekrenz hat zu diesem Thema promoviert. Sie ist Soziologin an der Universität in Rostock und ich habe mit ihr gesprochen. Zunächst ging es darum, wie sie überhaupt dazu kam, über den Karneval zu forschen.
Sexismus im Karneval
Am Rosenmontag kam es zur alljährlichen Manifestationen der Fastnacht. Das bedeutete: Karnevalsumzüge überall in Deutschland.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 11.03.2019
Länge: 11:11 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...