Etwa 2000 Menschen beteiligten sich daran. Die Demonstration fand in Gedenken und Solidarität mit den Betroffenen des antisemitischen rechten Anschlags von vergangenen Mittwoch in Halle statt. Seit vergangenen Mittwoch hat das Bündnis bereits mehrere stille Gedenkveranstaltungen organisiert. Ausserdem klärt das Bündnis öffentlich über die lokalen rechten Strukturen auf und korrigiert damit das von PolitikerInnen gezeichnete Bild eines offenen toleranten Sachsen-Anhalts. Wir sprachen nach dem Demonstration mit Valentin Hacken vom SprecherInnenkreis des Bündnis Halle gegen Rechts und fragten, wie das Bündnis zunächst auf den Anschlag reagiert hat.
Solidaritätsdemonstration nach Anschlag in Halle - Interview mit Bündnis gegen Rechts
Das Bündnis gegen Rechts Halle rief gestern gemeinsam mit den BetreiberInnen des Kiez-Döners in der Ludwig-Wucherer-Strasse zur Solidaritäts-Demonstration auf.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 14.10.2019
Länge: 09:28 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...