Die einschneidenste Veränderung ist die Kürzung der Treibstoff-Subventionen. Hierdurch hat sich der Preis von Diesel innerhalb weniger Tage verdoppelt. Ecuador "erkaufte" sich mit diesen Kürzungen einen Kredit vom Internationalen Währungsfond über 4,2 Milliarden US-Dollar. Seitdem sind die Protestierenden auf den Strassen. Präsident Lenín Moreno antwortet mit der Verhängung des Ausnahmezustandes und einem massiven Aufgebot an Polizei und Armeekräften. Bisher soll es sechs Tote und über 1200 Festgenommene geben.
Isabel hat sich eingelesen und berichtet über die Hintergründe dieser Proteste.
Ecuador: Demonstrierende entschliessen sich zu Dialog mit Präsidenten
Anfang des Monats trat in Ecuador das "Paquetazo" in Kraft - ein "Mega-Paket" neoliberaler Wirtschaftsreformen.

Autor: Isabel
Radio: RDL Datum: 14.10.2019
Länge: 10:29 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...